Gruß aus Ingolstadt

  • Auf der Suche nach einem Roadster in einem guten Zustand habe ich mir die bekannten Marken angesehen. Dafür habe ich viel Zeit investiert und interessante Situationen erlebt, manche gute, aber mehrheitlich erstaunlich schlechte.

    Geworden ist es schlussendlich, Überraschung, ein 2005er XF. Hier gilt meine spezieller Dank an dem Vorbesitzer, der viel Zeit und Herzblut investiert hatte um den Wagen zu erhalten und entsprechenden Service und Pflege zu geben.

    Vor der winterlichen Pause spendierte ich dem Crossfire eine Vollreinigung mit Keramikversiegelung, inkl. Dach, Scheiben und Felgen.

    Hart ist jetzt: Fahrzeug ist Ready to Go, muss aber in den Winterschlaf. Somit ist Geduld gefragt und warten auf das Frühjahr `24.

    Diese Zeit möchte ich nutzen und mich auch hier informieren, insbesondere über einen Hifi-Umbau mit DAB+ und neuen Lautsprechern.

    Gruß Dirk

  • Hallo Dirk,

    für die Höhen gibt es einen Klangregler. Das Bassthema ist aufgrund der Kabinenresonanz nicht so ganz einfach in den Griff zu bekommen. Beim Coupe ist diese noch deutlich ausgeprägter, als beim Roadster. Und beim Roadster hat man zusätzlich ein Platzproblem.

    Man kriegt das schon alles deutlich verbessert, aber Wunder darf man nicht erwarten. Der erste Schritt wäre aus meiner Sicht eine Dämmung der Türen und des Rückschotts. Dann nochmal schauen, ob einem das reicht. Falls nein, ist der nächste Schritt tatsächlich ein Prozessor.

    Die Bühne ist aufgrund der Türlautsprecher leider eher auf Kniehöhe. Um die Bühne nach oben zu bekommen, müssen die Hochtöner physisch weiter nach oben. Das ist allerdings nicht ganz unaufwändig und es ist auch nicht so ganz einfach eine gute Position zu finden, da man sich häufig relativ schnell Reflexionsprobleme einhandelt.

    Die Tiefmitteltöner in den Türen sollten eher ohne Tiefgang sein, wenn man sie tauschen möchte. Die Subs im Rückschott. Naja, sind halt 2 16 cm Lautsprecher ohne definiertes Gehäuse. Was will man da erwarten. Falls Du immer ohne Beifahrer unterwegs bist, könnte eine Fußraumsubwoofer von Hubcar eine Lösung sein: Brauche unbedingt Soundverbesserung

    Ich würde es erst mal mit Dämmung versuchen. Damit kriegt man auch die ganzen blöden Nebengeräusche weg. Beispiele:
    Carhifi im Chrysler Crossfire
    Türdämmaktion - Vive la France

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Dirk,

    willkommen hier im Forum.

    Deine Idee, dass Pioneer AVH-Z7200 DAB in die nähere Auswahl zu nehmen, ist schon mal eine Gute. Ich selbst habe es im Roadster eingebaut (siehe auch Bilder in der Galerie). Radio höre ich seit dem fast ausschließlich online über entsprechende App. Klanglich macht dies schon einen gewaltigen Unterschied. Am Pioneer AVH... kannst Du praktischerweise mit einfacher Tipauswahl sofort zwischen FM- und App-Emfang umschalten, der Effekt ist sehr deutlich! Solltest Du Dich in diese Richtung entscheiden, würde ich Dir empfehlen, zuerst diesen Moniceiver mit der im XF vorhandenen Anlage zu testen. Für mich war dies im Roadster (entsprechende Aussengeräusche lassen sich hier nicht eliminieren) eine absolut zufriedenstellende "Klangevolution".

    Viel Spaß beim "Soundtuning" und ab Frühjahr dann wieder allzeit eine "knitterfreie" und klangvolle Fahrt!

    Gruß, Joachim :winke:

    PS: ... der, der am 1. November noch 2,5 Stunden offen und bei Sonnenschein im Rheinland unterwegs war! :D

  • Hallo Dirk,

    ja, Rückfahrkamera, Navigation und Freisprecheinrichtung waren meine Hauptbeweggründe für den Umbau - ich bin sehr zufrieden damit.

    Die Rückfahrkamera ist beim Roadster sehr praktisch, da Du bei geschlossenem Verdeck nur eine sehr eingeschränkte Sicht nach hinten hast.

    Gruß, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!