Moin Moin aus Norddeutschland (Sottrum).
Dann will ich mich mal ordnungsgemäß vorstellen!
Ich bin der Olaf (54 Jahre), wir (eigentlich meine Frau) haben seit knapp 2 Jahren einen Crossfire (Bj. 2007).
Da ich schon immer meine / unsere Autos und Motorräder selbst schraube, aber immer mal wieder einen Tipp brauche, hier die Anmeldung.
Mein beruflicher Hintergrund: viele Jahre in der Forschung und Entwicklung bei VW, seit 2006 aber selbstständiger Diensthundeführer (http://www.special-dogs-academy.de)
Den Crossi haben wir vor 2 Jahren gekauft und er wird bei uns täglich gefahren, zum Einkaufen usw. aber auch für die Arbeitswege und in Norwegen waren wir auch schon 2x damit! Bisher ein sehr zuverlässiges Auto, nur das Relais für die Sekundärluftpumpe war mal defekt.
Außer der üblichen Wartungsarbeiten (Motor / Getriebe) habe ich vor 1 Jahr Brembo Bremsscheiben und Keramik Bremsklötze verbaut (wegen der heißen Straßen in Norwegen). Stoßdämpfer usw. wurden natürlich auch erneuert. Insgesamt ein tolles Auto, das immer wieder Spaß macht und problemlos funktioniert. Aktuell gibt es einen stillen Verbraucher, der in 7 Tagen die Batterie leersaugt. Wie ich herausfinden konnte, ist es wohl das Alarmmodul (steht auch hier im Forum).
Nachdem ich die Sicherung Nr.9 gezogen habe, alles gut, aber die Innenbeleuchtung und Zentralverriegelung ist nun ohne Funktion.
Also muss wohl das Alarmanlagenmodul neu, aber wo genau ist das verbaut? Und wo bekomme ich ein Neues her? Das defekte Relais für die Sekundärluftpumpe hatte ich aus USA besorgt. Für Hinweise (Lösungsvorschläge) wäre ich sehr dankbar.
Fotos vom Auto folgen...