Uservorstellung Cabriozentrum

  • Hallo zusammen, wie mit Markus besprochen wollen wir uns kurz hier vorstellen.

    Ich selber (Jörg Dilge, http://www.cabriozentrum.de) bin fast 3 Jahrzehnte (von 1982 bis 2009) bei Karmann (ja, wir haben alle Crossfire hier in Osnabrück gebaut) für die Verdecke und auch Innenausstattungen zuständig gewesen. Dass der Crossfire nur so kurz und mit nicht gerade großen Stückzahlen produziert wurde, hat mehrere Gründe, aber genau das macht diesen schönen Roadster ja auch so einzigartig. Ein großer Nachteil ist und bleibt natürlich die Teileversorgung, die mehr als bescheiden ist.

    Wir haben im Cabriozentrum auch nur noch wenige Originalteile (z.B. Innenraumkonsolenteile) zur Verfügung. Sollte der eine oder andere etwas brauchen, könnte Markus bestimmt etwas organisieren. Z.B. werde ich oft nach Scheinwerfern gefragt, aber auch unser damaliger Lieferant (Firma Valeo) könnte evtl. bei einer großen Stückzahl etwas auflegen.

    Zu uns: Ja wir kümmern uns um die Cabrioverdecke und auch um die Sitze, aber leider bin ich wohl der einzige in diesen, Forum der zur Zeit keinen Crossi hat.

    Grüße aus Osnabrück
    Jörg

  • Hallo Jörg,

    … na und das Du zur Zeit noch keinen Crossi hast - lässt sich doch noch ändern. ;)

    Der Bedarf an Scheinwerfern ist natürlich hier ein oft diskutiertes Thema, aber wo Du Dich als Fachmann hier schon zu diesem Problem äußerst, hätte ich direkt die Bitte, ob Du Deine Formulierung mit der "großen Stückzahl" etwas näher beziffern kannst.

    Willkommen hier im Forum und viele Grüße, Joachim :winke:

  • Hallo nochmal,
    ja das macht doch ein Forum aus. Hier ist ein Lackierer der die "blinden" Scheinwerfer wieder hinbekommen kann. Ist doch prima wenn das Funktioniert.

    Ich denke für eine Neuauflage der Scheinwerfer werden ca. 500 Stück nötig und dann muß man noch schon was das Paar dann kostet.

    Gruß Jörg

  • Hallo,

    ich habe meine lackiert. Natürlich als Lackierer fachmännisch. Sahen hinterher aus wie neu. Bei unserem TÜV geht sowas problemlos durch.

    Gruß, Siggi


    Ähhhh, Scheinwerfer lackiert oder poliert? Stehe jetzt etwas aufm Schlauch. Gibt's Vorher- / Nachher-Bilder, damit man sich von den dahergesagten Meisterleistungen ggf. mal ein Bild machen kann. Auch gerne mit Tipps und Tricks, wie man es "fachmännisch" hinbekommt und was man braucht. Das würde für mich in einem Forum (als jemand, der kein Fachmann ist) weitaus mehr bringen. :rolleyes:

    VG
    P

    ICH SPARE STROM - DENN ICH FAHRE VERBRENNER ‍

  • Moin

    Wurden lackiert, nicht poliert. Scheinwerfer wurden dazu ausgebaut. Da aber original eine Art Schutzschicht auf den Kunststoff Gläser ist, muss diese dann zuerst runter geschliffen werden. Wurde zuerst mit 180'er Körnung gemacht, bis hin zum finalen Schliff mit 1200'er Nass Schmiergel. Dann eben einen transparenten Kunststoff Haftgrund drauf und dann den 2K Klarlack. Hier aber einen kratzfesten Keramik Klarlack nehmen.

    Bilder hatte ich Damal gemacht. Leider waren die Dateien zu groß und ich konnte es hier nicht einstellen.

    Hab diese aber sofern ich weiss bereits wieder gelöscht.

    Gruß

  • Super Siggi. Danke Dir sehr für die Antwort. :thumbup:

    Ich bin was die Scheinwerfer angeht interessiert, da es ein zeitnahes Projekt bei mir ist. Habe mir ein klassisches Scheinwerfer-Polierset gekauft. Daher umso interessanter, wenn Du auch von Lackierung sprichst.

    VG

    ICH SPARE STROM - DENN ICH FAHRE VERBRENNER ‍

  • In dem Link von Markus ist bereits ein Beitrag von HeRo -> 10.09.2014 -> Hauptscheinwerfer aufbereiten

    Ich selbst bin genau bei dieser genannten Firma beschäftigt und das Scheinwerfer-Klarlicht Set funktioniert hervorragend.

    Ich führe an Messen unserer Kunden diese Überarbeitung vor, kenne mich darum ein wenig aus. 8)

    Die UV-Vergilbung und leichte Kratze sind behandelbar. Der 2K Scheinwerferklarlack ist speziell für die Überarbeitung entwickelt worden.

    Wenn gewünscht, kann ich hier die einzelnen Schritte detailliert zusammen fassen.

    Soviel noch: Es funktioniert und das seit über 10 Jahren.

    Gruß Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!