Befestigung der Klappe vom Ablagefach zwischen den Sitzen

  • Hallo allerseits,

    isch hab’ da ein Problem:

    Nachdem ich vor langer Zeit (einem halben Jahr) die komplette Mittelkonsole auseinandergebaut hatte, ist jetzt endlich alles so verbaut, wie ich es mir vorgestellt habe (Radio, Navi, Lichtkomfortmodul).

    Nun bin ich am Zusammenbauen.

    Das meiste hat auch auf Anhieb geklappt, aber die Klappe des Ablagefaches zwischen den Sitzen ärgert mich massiv. Eigentlich™ fotografiere ich immer alles, damit genau dies nicht passiert (habe ich da leider vergessen).

    Wie wird diese Klappe verschraubt?

    In der Konsole sind zwei Löcher, wo ich Muttern oder eine Kunststoffaufnahme erwarten würde.

    Hat vielleicht jemand ein Foto?

    Und ja, ich habe von der Suchfunktion ausgiebig Gebrauch gemacht, aber leider nix gefunden.

    Best wishes und vielen Dank im Voraus.
    Martin

  • Hallo Markus,

    vielen Dank für die Fotos. Leider haben die mich noch mehr verunsichert.

    Sind die Inbusschrauben serienmäßig verbaut? Ich habe nämlich keine bei den noch zu verbauenden Teilen. Außerdem habe ich die Probleme mit dem, was hinter der Klappe ist (siehe Fotos).

    Ich habe keinen blassen Schimmer, was da in die Öffnungen gehört.

    Best Wishes
    Martin

  • Hallo Martin,

    ich vermute Du hast einen Fehler in der Reihenfolge. Die Klappe muss zunächst auf die hintere Mittelkonsole montiert werden. Erst dann kannst Du die hintere Mittelkonsole einbauen.

    Bin mir recht sicher, dass die Inbusschrauben ab Werk sind. Die Klappe hatte ich nie abgebaut. Die 2 Muttern für die hintere Befestigung unten (der hinteren Mittelkonsole) sind definitiv ab Werk.

    Vielleicht kann noch jemand anderes Fotos zur Bestätgung machen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Gruß an die Experten,

    es sind Kreuzschlitzschrauben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Chefin hat extra nochmal nachgeschaut und bestätigt. :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Könnte aber auch am unterschiedlichen Baujahr liegen, Unsere sind von 2005. Eventuell gibt es da Unterschiede.

    Kein Bier vor Vier.

  • Oh ja, danke!

    Meins ist zwar auch ein 2006er, aber die Schrauben kommen mir sehr bekannt vor. Ich habe nämlich noch zwei Feingewindeschrauben mit Kreuzschlitzen über, bei denen die Köpfe dicker sind. Die sehen genauso aus.

    Gleich ist Faiaammdt – und dann geht es ab in die Garage.
    Mal sehen, was heute dabei rauskommt.

    Best Wishes
    Martin

  • Hallo allerseits,

    noch mal eine neue Wasserstandsmeldung: Die Klappe ist endlich dran, hurra!

    Jetzt muss nur noch das Teil mit dem Ablagefach wieder am Boden verschraubt werden…
    Schxxxxx! Die Klappe klemmt, ich kriege die nicht mehr auf!
    Wie kann das denn sein, das ist doch nur ein Schnappriegel?

    Also auf ein Neues und die Klappe wieder abbauen und gucken, was das jetzt soll…

    Wozu ist ein Wochenende auch sonst da…

    Ich wünsche allen ein wunderbares,
    Martin

  • Hallo Hannes,

    das ist korrekt. Die Klappe der hinteren Mittelkonsole wird mit dem Unterdrucksystem der ZV verriegelt / geöffnet. Bedeutet, wenn das Auto abgeschlossen ist, ist auch die Klappe abgeschlossen. Ist das Auto geöffnet, ist auch die Klappe offen. Der Aktuator dafür ist die Nr. 15.

    Hat man die gelben Leitungen beschädigt oder den Aktuator, hat man ein größeres Problem, denn es gibt einen linken und einen rechten Systemkreis. Ich glaube, die Mittelkonsole hängt am linken Kreis (bin mir aber nicht sicher). D.h. die Fahrertüre kann dann auch betroffen sein.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo und vielen Dank,

    auf die Idee, dass die Klappe mit am Hydrauliksystem hängt, bin ich gar nicht gekommen.

    Jetzt weiß ich, wonach ich suchen und worauf ich achten muss.
    Eigentlich™ war ich an den Schläuchen nicht dran…

    Besten Dank und best wishes
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!