• Hey grüßt euch,

    ich bin Philipp 21 Jahre alt und habe seit zwei Jahren meinen Crossfire - und bereue bis jetzt keine Sekunde mir diesen als Erstwagen nach bestehen meines Führerscheins geholt zu haben. Einfach das perfekte Auto! Selbst meine Reise von Berlin nach Marseille (2.900 Km) verlief ohne Probleme. :)

    Am kommenden Wochenende bin ich auf einem 1/4 Meile Rennen, weshalb ich mir noch paar Tipps im Forum abholen will.

    :P

  • Tipps, aber gerne:

    Ist der Motor kalt, gibt ihm sechseinhalb. Ist der Motor warm, kannst Du langsam fahrn.

    Luftdruck auf mindestens 6 Bar erhöhen. Und wenn Du abfliegst, immer direkt auf den Gegner draufhalten.

    Anschnallen ist nur was für Weicheier. Harte Kerle lassen sich das Gesicht vom Airbag liften.

    ESP und ABS lassen sich jeweils durch Ziehen der Sicherung deaktivieren. Gut für die ganzen Carspotter, denn die bekommen klasse Material, wenn der Crossfire einschlägt.

    Und dann bitte noch die FIN mitteilen, damit alle wissen, welche Ranzbimmel unbedingt zu meiden ist. :D

  • Hallo Phillip,

    es freut mich, daß Du in Deinen jungen Jahren einen Crossi fährst. Ein Viertelmeilerennen hat schon was, denn auch ich habe vor kurzen mit meinen Crossi auf nassen Strandsand in Dänemark teilgenommen und unter 28 Teilnehmern den 4. Platz belegt und das mit 79 Jahren!

    Also streng Dich an und viel Spaß!

    Gruß von Guzzi! :D

  • Hey grüßt euch,


    Gruß zurück und Glückwunsch für deine Entscheidung, einen Crossfire zum Einstieg ins Fahrgeschäft gewählt zu haben. Und dass du ihn noch nicht zerstört hast, spricht für dich. Soll ja vorkommen bei Anfängern... :)

    Frage: Schalter oder Automatik? Mit letzterem wirst du kaum eine Chance beim Rennen haben, denn die Automatik ist auf Komfort ausgelegt und viel zu träge dafür.

    Wenn Schalter, dann ESP deaktivieren und den Start üben, der bringt die entscheidenden Sekunden. Und keine Angst vor Drehzahl, der Motor kann das ab. Reifen sind wichtig, Profis ziehen Slicks auf. Wird aber zu aufwendig sein. Ja und bremsen auch, denn am Ende der Bahn geht oft der Asphalt aus.

    Und immer locker bleiben.

    Kein Bier vor Vier.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!