• Hallo miteinander,

    seit ca.12 Jahren bin ich Besitzer eines Crossfire Roadste und ganz zufrieden mit dem Fahrzeug (Bj. 2004). Kaum Probleme, außer Bremsen gelegentlich neu und dass das Rückfenster mal neu eingeklebt werden musste.

    Seit ca. 1 Jahr hakt nun das Zündschloß, der Schließzylinder wurde vor drei Jahren getauscht, was diesmal nichts gebracht hat. Haben dann das ganze Schloss ersetzt. Seitdem kann ich alles anschalten (Licht, Kontrolleuchten usw.), aber nicht starten. Mir wurde gesagt man müsse den neuen Mechanismus anlernen. Meine Bemühungen eine entsprechende Werkstatt zu finden endeten bei Jeep NMS. Die Adresse stammt von Chrysler/Europe, eine nette junge Dame aus Belgrad gab mir verschiedene Adresse, die anderen lehnten alle die Reparatur ab.

    Na mal sehen...

  • Hallo Jochen,

    willkommen hier im Forum. Deine Vorstellung liest sich ja erst einmal sehr spaßbefreit. Zum Thema Zündschloss kannst Du mal über die Suchfunktion das Forum durchsuchen. Es gibt zu diesem Themenbereich einige Beiträge - von einigen Forenmitgliedern, die dieses Thema auch echt drauf haben. Lies Dich mal ein ...

    Viele Grüße und weiterhin allzeit eine "knitterfreie" Fahrt (wenn er dann wieder startet), Joachim :winke:

  • Hallo Jochen,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Die Frage ist, wie sich die Fehlfunktion äußert. Lässt sich der Zündschlüssel nicht drehen und lässt sich der Crossfire deshalb nicht starten oder lässt sich der Zündschlüssel im Zündschlüssel drehen, aber der Crossfire startet trotzdem nicht.

    Falls sich der Zündschlüssel nicht mehr drehen lässt, nützt der Tausch des Schließzylinders leider gar nichts und da muss auch nichts neu angelernt werden. Letztlich ist es der Schloßträger, der das Problem verursacht. Warum das keine Werkstatt weiß, ist mir ein Rätsel.

    Das Thema, das Joachim anspricht, ist vermutlich dieses:
    Anleitung Zündschloss reparieren

    Falls sich das Zündschloss problemlos bedienen lässt, der Crossfire aber nicht starten will, gibt es verschiedenste Ursachen.

    Möglich wären ein defektes RCM-Modul:
    RCM Modul - Fehlerbeschreibung und Reparaturanleitung

    Ein defekter Kurbel- oder Nockenwellensensor:
    Motor startet nicht oder Motor geht aus – Ursache Kurbelwellen-, Nockenwellensensor, RCM-Modul…

    Ein defektes SKREEM-Modul:
    Funktionsweise Skreem Modul (Wegfahrsperre)

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!