Original Radio BE 6809 einbauen, muss Batterie abgeklemmt werden?

  • Moin, habe da mal eine Frage:

    Wir haben in unserem Roadster das Becker BE 6809 verbaut, allerdings haben sich in den letzten Wochen immer Funktionen des Radios verabschiedet. Erst konnte man die Lautstärke nicht mehr einstellen, und dann funktionierten die Tasten auch alle nicht mehr. Da zwischenzeitlich die Starterbatterie auch leer war, hatte ich die Batterie dann wieder voll geladen wobei danach auch alles wieder funktionierte, ausser dem Radio.

    Das Radio geht durch das Zündungsplus zwar an, aber ich konnte den Code ja nicht eingeben, da die Tasten nicht funktionieren. Sicherungen sind alle in Ordnung (die Belegungen der Sicherungen habe ich hier aus dem Forum in einem anderen Thread gefunden).

    Nun haben wir uns das gleiche Becker Radio BE 6809 gebraucht gekauft.

    Meine Frage wäre jetzt: muss ich für den Radiowechsel (ist ja von Originalradio zu Originalradio) die Batterie abklemmen?

    Wir nutzen nur das Radio, das Navi benutzen wir nicht, oder kann ich ganz normal, wie bei fast jedem anderen Wagen auch, die Stecker vom Radio und der Antenne abziehen und beim neuen Radio wieder anschliessen ohne das die Alarmanlage sich bemerkbar macht?

    Gruß Toddy :)

  • Servus Toddy,

    also ich würde sagen nein, die Batterie muss nicht abgeklemmt werden.
    Ich habe schon öfter das Radio aus- und eingebaut ohne vorher die Batterie abzuklemmen, auch bei einem Fremdfabrikat nicht.

    Gruß Uwe

    Kein Bier vor Vier.

  • Hallo Uwe,

    genau das dachte ich mir eigentlich auch, aber bei dem Crossfire weiß man ja nie, daher wollte ich hier lieber mal nachfragen, nicht das die super Alarmanlage wieder mal Lust hat, sich bemerkbar zu machen. :wacko:

    Gruß Toddy :winke:

  • Hallo,

    ja, auf dem Niveau ist es wohl besser, die Starterbatterie angeschlossen zu lassen. Nicht, dass die anschließend noch verpolt angeschlossen wird. :D

    Ernsthaft – wie wäre es mal kurz darüber nachzudenken, was man vor hat?

    Was für Gründe könnte es geben, dass die Alarmanlage losgeht? Und wann genau geht die los (wenn sie in Ordnung ist)?

    Was für Gründe könnte es geben, die Starterbatterie abzuklemmen? Und wo könnten Gefahren lauern?

    Was für Gründe könnte es geben, den Zündschlüssel abzuziehen, während man an der Fahrzeugelektronik rumpfuscht?

    Welche Sicherungen muss man prüfen, wenn es Peng gemacht hat? Und warum könnte es Peng machen?

    Und sollte man nicht umso mehr Vorsichtsmaßnahmen treffen, je weniger Ahnung man von etwas hat? Dass man keine Ahnung von etwas hat, erkennt man übrigens daran, dass man meint, man hätte Ahnung. ;)

    Fragen über Fragen und keine Antworten. :D

    Grüße, Markus :winke:

  • Ach Gottchen, das Leben kann so einfach sein, wenn man keine Ahnung hat. Dachte bisher auch, Niveau wäre eine Hautcreme. :)

    Darum sind wohl bei mir auch noch keine Sicherungen durchgebrannt, obwohl ich immer unter Hochspannung arbeite. Habe eben Glück gehabt.

    Aber es soll auch Leute geben, die aus jeder Mücke einen Elefanten machen, Gelle? :D

    Mit Gruß aus dem Wald
    Uwe

    Kein Bier vor Vier.

  • Guten Morgen,

    sorry, dass ich mal was nachgefragt habe, wo ich mir nicht ganz sicher war. :saint:

    Im übrigen, der Austausch hat einwandfrei geklappt, das neue Radio funktioniert sehr gut.

    Euch noch einen schönen Tag. 8)

    Gruß Toddy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!