• Hallo Christian,

    war der erste 5.5 Liter Umbau. Es wurde der komplette Antrieb, Elektronik und Kabelbaum eines CLK 55 AMG genommen und in den Crossfire verpflanzt. Damals war man seitens der Elektronik noch nicht so weit, dass man einfach einen 5.5 Liter Motor und ein passendes Getriebe einbauen konnte. Der Aufwand war natürlich deutlich größer. Komplette Elektronik umbauen und Kabelbaum anpassen ist nicht mal eben gemacht. Das Auto war auf jeden Fall einmal komplett auseinander. Zur Umbauqualität / zum heutigen Zustand kann ich nichts sagen.

    Der Crossfire ist sicher nicht unfallfrei und hat nun auch einen Hagelschaden.

    Der jetzige Besitzer ist meines Wissens nicht derjenige, der den Crossfire umgebaut hat.

    Das Fahrzeug wird schon seit langer Zeit angeboten. Laut Beschreibung steht es auch schon länger, Standschäden also nicht ausgeschlossen.

    Wenn man Lust, Zeit und Geld für ein Projekt und einen entsprechenden Hintergrund / Fähigkeiten und Möglichkeiten hat, kann man sowas zum richtigen Preis sicherlich kaufen.

    Ggf. einfach einen Termin ausmachen und sich das Auto anschauen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Der scheint nicht wirklich interessiert zu sein, den zu verkaufen. Ich kenne einen ehemaligen Interessenten, der den vor fast einem Jahr kaufen wollte.

    Verkäufer schwer zu erreichen, wollte keine Kopie des Fahrzeugscheins schicken, keine Aussagen zu seiner Person geben, treffen zum Anschauen nur auf öffentlichen Parkplatz möglich.

    Ich habe ihm dann abgeraten den zu kaufen, weil ich da Betrug vermutet habe, nicht zuletzt wegen den Bildern auf mobile. Nicht aussagekräftig und manche auch noch aus einem Forum kopiert.

    Gruß Andre :thumbup:

  • Moin!

    Den Wagen habe ich mir vor etwas mehr als einem Jahr angeschaut.

    Wie schon beschrieben hat die Kontaktaufnahme etwas gedauert, war aber an sich unkompliziert.

    Das Treffen fand dann in Kolitzheim auf dem Parkplatz des Museums Stammheim statt.

    Zum Zustand des Fahrzeugs. Der Motor hatte für einen V8 einen sehr unruhigen Lauf. Bremsen und Reifen müssen gemacht werden. Der Verkäufer meinte, dass er den Umbau damals gemacht hat und dass an der Elektronik - fragt mich nicht mehr was - noch etwas gemacht werden muss. Der Innenraum war in einem schönen Zustand. Auch der Softlack war gut. Der Hagelschaden wurde instandgesetzt. Die Laufleistung ist die der Karosse. Der Motor ist weniger gelaufen. Probefahrt war möglich, allerdings wollte der Verkäufer nur selbst fahren.

    Mein KFZ-Meister und ich haben den Wagen wegen des unrunden Motorlaufs nicht gekauft. Kann eine Kleinigkeit - Zündkerzen oder -kabel - oder eben was richtig Fieses sein. Dass man die AMG Bremsen rundherum machen muss, sollte beim Kauf auch klar sein.

    Damals stand noch 15000 dran. Für 10000 wäre ich das Risiko eingegangen.

    Wir sind danach in das Museum gegangen. Das ist wirklich zu empfehlen. Somit war der Ausflug nicht umsonst. ;)

    Viel Erfolg!

    Robert

  • Moin,

    heute hatte ich Kontakt zu Herrn Oesterle. Von ihm konnte ich die AMG/SRT Bremse kaufen.

    Er sagte mir auf Nachfrage, dass es ab diesem Jahr keine neuen V8 Umbauten mehr geben wird. Man kriegt sie nicht mehr mehr zugelassen.

    Der Käufer des 55 hat also alles richtig gemacht. Und das zu einem super Preis.

    VG Robert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!