Unwucht zwischen 60- und 70 Km/h

  • Hallo ihr Lieben,

    seit einiger Zeit habe ich bei meinem Coupé zwischen 60 und 70 km/h so ein Rattern / eine Unwucht. Reifen sind neu und wurden auch ausgewuchtet. Es kommt sporadisch. Mal ist es da, mal nicht. Und wenn es da ist, dann nur zwischen 60 und 70 km/h.

    Hatte vielleicht jemand dasselbe Problem?

    Kollege von der Werkstatt sagte, dass es die Querlenker wären. Was ich bezweifle, da es sporadisch auftritt.

    Danke im voraus

  • Hallo Kadir,

    wie macht sich die Unwucht bemerkbar? Wo spürt man sie? Eher beim Bremsen oder beim Beschleunigen oder bei ganz normaler Fahrt?

    Die Felgen wurden bereits auf Seiten- und Höhenschlag geprüft?

    Die Bremsscheiben sind neuwertig und erstmalig montiert? Oder wurden die schon mal demontiert?

    Grüße Markus :winke:

  • Die Unwucht kommt meines Erachtens von vorne, da es auch am Lenkrad bemerkbar ist.

    Beim Fahren und beim Rollen lassen. Nicht beim Bremsen. Die Felgen wurden nicht überprüft. Die hatten vom Vorbesitzer ein paar Schrammen; die hab ich pulvern lassen.

    Der Crossi hat 154 TKm aufm Tacho.

    Laut Vorbesitzer sind die Bremsen erneuert worden – wegen TÜV. Allerdings denke ich nicht, dass die Scheiben ausgetauscht wurden.

    MfG

  • Hallo Kadir,

    wenn die Vibrationen im Lenkrad zu spüren sind, kann das von der Bremse, von den Felgen und von den Reifen kommen.

    Ausgeschlagene Querlenker oder Spurstangengelenke halte ich für eher unwahrscheinlich. Die müsste schon sehr ausgeschlagen sein und dann müsste man das auch nachweislich testen können und nicht nur eine Vermutung anstellen.

    Falls das Auto noch gar nicht auf der Hebebühne war und genau untersucht wurde, ist das alles sowieso nur Kaffeesatzlesen.

    Grüße Markus :winke:

  • Wie soll denn bitte ein Querlenker zu Vibrationen in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich führen. Da ist Last drauf. Ausserdem Sturz. Da müssten die ja komplett hin- und herschlackern können. Gut, wenn die völlig im Eimer sind, vielleicht. Vibrationen im Lenkrad halte ich dadurch aber nicht für sehr wahrscheinlich.

    Wurden die Felgen auf Höhen- und Seitenschlag geprüft?

    Wurden die Bremsscheiben auf Höhenschlag geprüft?

    Sind Spurplatten verbaut? Am besten ohne Mittenzentrierung? :D

    Wurde das Lenkhebelzwischenlager geprüft?

    Markus
    27. Mai 2013 um 19:59

    Grüße Markus :winke:

  • Hallo,

    sowas ähnliches hatte ich auch mal. Bei mir war das um 60 km/ h. Ich hatte die Spurplatten im Verdacht. Also runter damit. Leider brachte das keine Besserung. Habe dann Reifen und Felgen überprüfen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass der Reifen einen werkseitigen Fehler hatte. Ich habe neue Pneus vorne aufziehen lassen und hatte ab da Ruhe.

    Grüße Benne

    "Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko"

    Einmal editiert, zuletzt von BENNE (12. März 2025 um 19:59)

  • An den Reifen kann es nicht liegen, da neue Reifen drauf sind. Das Ruckeln ist nur beim Rollen. Also weder bei Beschleunigung noch beim Bremsen. Ich tippe mal aufs Getriebe. Würde denn eine Getriebespülung was bringen.

    MfG

  • Hallo Kadir,

    ... also neue Reifen sind mal kein Ausschlusskriterium; hier stimme ich ausdrücklich Benne zu!

    Vielleicht findest Du in Deiner Umgebung Jemanden der einen Satz Reserveräder mit einwandfreiem Fahrverhalten hat und Du mal Testweise die Räder der fraglichen Achse für eine Probefahrt damit tauschen kannst??? Alternativ bei einem Reifenhändler die Räder kontrollieren lassen - evtl. Klebegewicht(e) verloren???

    Gruß, Joachim :winke:

  • Vielleicht sollte man erst mal definieren, was mit Unwucht gemeint ist und wie sich diese Unwucht auswirkt.

    Dass man Motorvibrationen im Lenkrad spürt – möglich, aber in der Regel last- und drehzahlabhängig. Meistens spürt man da was, wenn die Motorlage durch sind. Und das sind sie nach 20 Jahren in der Regel.

    Dass man AT-Getriebevibrationen im Lenkrad spürt – nö. Da müsste schon der gesamte Antriebsstrang starr aufgehängt sein.

    Grüße Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!