• Hallo Leute!

    Heute hat mein Crossfire Coupe Geburtstag, 20 Jahre ist er nun und von Anfang an in meinem Besitz.

    Er ist zwar erst 68000 Km gelaufen und wird dementsprechend selten benutzt, aber das Fahren mit ihm macht nach wie vor sehr viel Spaß!

    In den ganzen Jahren hat er jede TÜV-Untersuchung ohne Mängel bestanden und auch die Reparaturen hielten sich in Grenzen, in den 20 Jahren musste mal die Wasserpumpe (habe darüber berichtet) und das Lichtsteuergerät (auch schweineteuer) erneuert werden.

    Leider macht mir jetzt der Himmel Sorgen, und nachdem ich mir diesbezüglich alle Forenbeiträge durchgelesen habe, werde ich mich jetzt auf die Suche nach einem Sattler begeben. Hier im Forum habe ich nur zwei Empfehlungen gefunden, eine in Gummersbach und eine in Süddeutschland- allerdings sind die Einträge schon rechts alt. Nach diversen Anleitungen könnte ich mir auch vorstellen, das selbst zu machen - aber das verbietet mir meine Gattin....

    Mal schauen, ich werde ggf. berichten.

    Beste Grüße an alle aus der Emscherquellgemeinde Holzwickede

    Rudi

  • Hallo Rudi,

    Infos zum Dachhimmel findest Du hier: Sammeltread Dachhimmel - Ausbau Einbau Neubezug Preise

    Selbermachen ist generell schon möglich, allerdings sollte man das am besten einmal geübt haben. Vielleicht hat die werte Gattin ja Näherfahrung. Dann könnte man sie einbeziehen und wenn es schief geht… :D ;)

    Zwecks Dienstleister am besten die Sattlereien in der Umgebung anfragen. Gut ist es auch, wenn man vorher definiert, was genau gemacht werden muss. Gerade das Entfernen des alten Schaumstoffs ist eine echt zeitraubende Aufgabe. Und der Aus- und Einbau sollte auch wohlüberlegt sein.

    Grüße Markus :winke:

  • Hi Rudi,

    ich bin einfach mal zum Autoaufbereiter um die Ecke gegangen und habe mit ihm geredet. Sie haben einen an der Hand, der das für sie macht, preislich war das auch interessant, ich lasse gerade die Problemzone (Seitenwange vom Fahrersitz) machen und berichte danach mal.

    Jens

  • Hallo Markus, hallo Jens,

    Ich habe zwar einen Sattler, der mir für einen Oldtimer schon mal Sitze und Türverkleidungen sehr gut neu gemacht hat, aber nachdem ich hier alle Beiträge zu dem Himmelproblem gelesen habe, kam er für dieses Projekt (nach meinem Bauchgefühl) nicht infrage.

    Heute bin ich mit dem Crossfire zu einer Firma in Gummersbach gefahren und habe, nachdem ich mir den Betrieb und die Leute angesehen habe, sofort einen Termin gemacht. Die haben schon zahlreichen Crossfirern neue Himmel eingebaut! Den Preis (100 € mehr, wie in dem Beitrag aus 2017) finde ich akzeptabel.

    Leider ist der Termin erst Anfang September. Ich werde berichten!

    Beste Grüße

    Rudi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!