Wer kann mir Informationen zum Zerlegen der beiden Lüftungsdüsen geben?

  • Nachdem ich nun fündig geworden bin, was die beiden Lüftungsdüsen anbelangt, stehe ich vor dem nächsten Problem.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Um diese Teile sauber aufarbeiten zu können, müsste ich idealerweise die Lüftungslamellen demontieren, welche anscheinend auch lackiert sind. Das Verstellrad lässt sich problemlos demontieren, bei den Lamellen befürchte ich das Abbrechen der seitlichen Führungszapfen.

    Hat sich vielleicht schon mal jemand mit dieser Problematik auseinandergesetzt und einen Lösungsweg aufgetan?

    VG
    Hubert

  • Hallo Hubert,

    da gibt es keinen Trick. Die Lamellen werden genauso demontiert und eingesetzt, wie von dir beschrieben - über die seitlichen Führungszapfen. Nichts für Grobmotoriker. Mit dem entsprechenden Feingefühl aber kein Problem.

    Grüße Markus :winke:

  • Sie ist zerlegt und tatsächlich ganz ohne Bruch. ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach erfolgter Überarbeitung und Montage werde ich ein paar nützliche Hinweise zu dem ganzen Vorgang zusammenfassend niederschreiben.

    VG
    Hubert

  • Hallo Hubert,

    für Dich jetzt leider zu spät - aber im Thema durchaus ein Tipp. Bevor man an so alten Kunststoffteilen herumwerkelt ist es sinnvoll, diese Bauteile für 10-15 Min. in ca. 45°-50°C warmes Wasser zu legen. Vorsicht: bitte nicht viel wärmer - könnte je nach Material sonst zu späteren Versprödungen führen.

    Viele Grüße, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!