Hallo zusammen,
mein Name ist Tom Hartmann, ich bin seit April diesen Jahres stolzer Besitzer eines Crossfire Coupes (218PS) BJ 2003 mit gepflegtem Serviceheft und 62.800 km Laufleistung.
Ich habe schon über 5000 km runtersgespult und ich liebe den Wagen einfach. Es gab ein paar Anfangschwierigkeiten wie z.B. ein metallisches Klappern der Kats (ich hatte befürchtet dass sich die gelöst haben, es sind aber nur die zwei Kat-Gehäuse unter Last zusammengekommen und haben dann geklappert. Ein beherzter Griff zum Stemmeisen und es war erledigt.
Jetzt meine Frage und Bitte an Euch: ich habe Ölverlust unten links an der Ölwanne. Der Freundliche von der freien Werkstatt meinte dass das der Füllstandsensor sei und das Öl da rausgedrückt würde. Habs mir angesehen und denke dass er da recht hat.
Die Mercedes-Werkstatt war, wie zu erwarten keine Hilfe, der Meister meinte, es kann sein dass die Teile R170 und Chrysler nicht baugleich wären. Weiß da jemand was?
Bei Mercedes würde ich das Teil zum Wucherpreis von 268.-€ bekommen, bei allen anderen mir bekannten Quellen kostet es die Hälfte, ist aber als Chrysler-Teil nicht lieferbar. Eigentlich brauch ich zwei O-Ringe, aber was solls. Kann mir einer helfen?