Erinnerungen an frühere Fahrzeuge

  • Yo, aber so viele Unterschiede gibt es ja nicht, sind ziemlich identisch, Platzverhältnisse, Mittelkonsole (Armlehne, Ablagefach etc.), Handschuhfach, Tachoelemente li und rechts (Warnlampenblöcke) selbst die Haken und Tasche an der Rückwand sind identisch.
    Fahrverhalten ebenso wie die Schaltung dito.
    Selbst die Schwachstellen wie die Lötstellen der Relaisbox mit den Sicherungen (bei MB heißt das "K40", hier RCM o.ä.).
    Schalter und Regler sind ja eh bekannt, nur silbern.

    Ich fühle mich direkt wie Zuhause ;) Nach dem BMW-Fehlkauf bin ich endlich wieder glücklich! ;)

    Gruß Mario

  • Das waren / sind meine:

    Die Jahresangabe ist das Kaufjahr, den Mazda und den Spider hab ich noch;
    1992 VW Golf 1 1.6
    1993 VW Polo 2 1,05
    1994 Nissan Bluebird D 1,6
    1995 Mercedes SL 2,8
    1998 Ford Sierra 2,0i
    2000 VW Golf 2 1,6
    2004 Fiat Tempra 1,6 ie
    2004 Mercedes SL 350
    2005 Fiat Spider cs1 1,8
    2007 Mazda RX7 1,3 (aber Wankel, ist die Sau :D )
    2008 Opel Astra 1,6

    Grüße, Olli

    Wozu rasen? 250km/h reichen!

    Einmal editiert, zuletzt von kjudo (1. Juli 2012 um 00:51)

  • 1988 Opel D-Kadett
    1989 Alfa Romeo Sud TI
    1990 Mitsubishi Pajero
    1991 Suzuki SJ410 und Golf TDI
    1993 VW Polo GT
    1993 Mercedes 190D
    1997 Ford Escort EFI
    1999 Audi 80
    2002 Opel Astra Kombi
    2005 Audi A6
    2009 Chrysler PT CRD
    2012 Chrysler Crossfire und ein rot/weißes Toyota MR2 Cabrio für die Dame des Hauses. ;)

    Wer im Mittelpunkt einer Party stehen will, sollte nicht hingehen! Audrey Hepburn

    Einmal editiert, zuletzt von jerichoforlive (2. Juli 2012 um 16:29)

  • Nicht schlecht, Olli, aber da sind enorme "Sprünge" drin! ... von - nach - und wieder zurück ... :rolleyes:


    Hast Recht, Wolfgang :rolleyes:, ist schon ein heftig Auf und Ab mit den Autos.
    Bei mir haben sich die Autos immer nach den aktuellen, finanziellen Mitteln gerichtet. ;) (Wann es gerade mal nicht so gut lief, sieht man immer wenn eine 1,6 am Ende der Bezeichnung steht, grins.)

    Aber ich finde, so weit liegen wir gar nicht auseinander. Deine Guilietta z.B., hätte ich auch gern mal mein Eigen genannt (allein schon wegen dem Vergaser^^). Damals wurde es dann aber doch der Fiat ...
    Abgesehen davon, wird es auf jeden Fall langsam Zeit für einen XF. Mein Astra hat die 222.222 Km heute überschritten und macht an der Ampel schon ein wenig komische Geräusche (Ventile denke ich). Und mit dem XF wird sich Liste dann ab September besser lesen lassen. :D

    Grüße!
    Olli

    Wozu rasen? 250km/h reichen!

  • Glückwunsch. Der Plymouth Prowler ist denke ich wesentlich exklusiver, da nur 11.702 Stück (Crossfire 76.045 Stück) gebaut wurden. Und da es keinen offiziellen Deutschland-import gab, gibt es in Deutschland kaum welche. Also genieße es.

    Und es ist kein Chrysler, sondern ein Plymouth. Wobei das eine Marke von Chrysler war.
    Eine kurze Beschreibung findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Plymouth_Prowler
    Bzw. hier auf Englisch und in ausführlich: http://www.prowleronline.com/story.php

    :winke:

    PS: Die Frage ist allerdings was das mit "Erinnerungen an frühere Fahrzeuge" zu tun hat. ;)

  • PS: Die Frage ist allerdings was das mit "Erinnerungen an frühere Fahrzeuge" zu tun hat. ;)


    Der Prowler ist ein 2002er und hat vorn auf der Motorhaube dezent die Chrysler-Schwinge.
    Erinnern tut mich der Prowler "indirekt". Hatte im Jahr 2000 in einem Preisausschreiben bei "Chrom & Flammen" ein Wochenende mit dem Prowler gewonnen. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt einen gebrochenen Fuß und durfte mich so nur "kutschieren" lassen. Selber fahren ist bestimmt viel, viel besser :D
    :winke:

  • OK, hier meine:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Update: Mein RS ist weg. :(

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dafür gab es jetzt etwas sparsames.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Wow, hier haben aber einige echt schon viele Autos gehabt :D

    Meine bisherigen:

    • Fiat Cinquecento Sporting
    • Audi A4 B5 Avant
    • Cadillac Escalade (aktuell)
    • Smart (aktuell)
    • Audi 80 B2 Bj. 1980 (aktuell)
    • VW Scirocco R
    • Crossfire (aktuell)
  • 1995 ging es bei mir los:

    • #1: Kadett E, 1.3l, Frisco-Design, wenig PS, viel Rost, Kasseler Berge nur mit viel Schwung.
    • dann wurde es sportlich, Alfa 33, 1.4l, 88 PS, mit coolem Boxergebrabbel.
    • Alfa 145, 1.6 Twinspark, sehr treuer Kollege, in 8 Jahren 220 TKm auf die Uhr gefahren, nix Großes defekt.
    • back to Boxer: 2004er Outback, 6 Zyl mit knapp 250 Pferdchen.
    • letztes Jahr kam ein Mini Cooper mit halb so viel Zylindern und Durst in den Stall.
    • aber, ganz ohne 6 Zylinder geht nicht, daher ist seit Sommer der XF da…


    Bei Zweirädern bin ich irgendwie bei nur einem Zylinder hängen geblieben (das muss knattern und schütteln):

    • KLR650R
    • DukeII
    • 690er SMC
  • ...möchte auch einen Beitrag zur Fahrzeug-Historie leisten:

    VW 1200 (diverse)
    2 CV
    DKW F 12
    Ford 12 M (zweimal)
    R 4
    Austin 1100
    Fiat 500
    VW Variant 1500
    VW 411 LE (der erste Einspritzer)
    VW 1300
    DAF 66
    BMW 1600 Touring
    BMW 728
    BMW 520
    BMW 635 CSi
    Mercedes T 200 (wir brauchten Platz für Windeln und Spielzeug)
    BMW 730i
    Volvo 850
    Jeep Grand Cherokee Limited
    BMW 116 i
    BMW 120 i
    BMW MINI Countryman

    Spaß-Autos:

    BMW MINI Cabrio
    Porsche 911, Typ 993 Targa (der letzte luftgekühlte)
    Porsche 987 Cayman (der Kurvenräuber dank Mittelmotor)
    Porsche 911 Typ 996 (der erste wassergekühlte)

    Viele Grüße
    Heinz :winke:

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

  • OHO, Na so viele hatte ich nicht:

    2 Räder:

    • Yamaha FZ 6 Fazer
    • Honda CBF 1000A

    4 Räder:

    • Renault 4 GL
    • Renault 5 TS
    • Audi 80 55 PS
    • Audi 80 60 PS
    • Seat Toledo 1,6
    • Seat Toledo 2,0 GT
    • Passat 3B
    • Alfa Romeo 159 1,9 TD

    Jetzt der Crossfire, demnächst ein Jeep Renegade Trailhawk.

    Als Zweitautos:

    • Seat Marbella
    • Fiat Cinquecento
    • Renault Clio 2B

    Familienmitglieder:

    • Hymer Camp 64 BJ 1992
    • Mini Bj. 1998

    Das war es!

    Tollen Tag. :)

    Wenn Dich das Leben nervt,
    streu Glitzer drauf!

  • ok, soweit ich mich erinnern kann...

    Opel Rekord 1700 Coupe Bj. 1967 war mein erstes Auto

    …dann in nicht chronologischer Reihenfolge folgende Fahrzeuge und Marken:

    Alfa Romeo:
    Alfa Romeo Giulietta Bj. 79
    Alfa Romeo GTV Bj. 77

    BMW:
    1802 Bj. 1972
    1602 Bj. 1971
    1502 Bj. 1975
    2500 Bj. ??
    2800 Bj. ??
    528 Bj. 1979
    528i Bj. 1982
    323i Bj. 1975
    325 eta Bj. 1987
    530i Touring E34 Bj. 1996
    BMW-Alpina B10 Bj. 1988
    Mini-Cooper 1000 Bj. ?
    316i Touring E36 Bj. 1999 noch in Betrieb (meine Frau) !

    Chrysler:
    Grand Voyager Bj. 2007
    Crossfire Bj. 2007 - aktuelles Funcar !

    Fiat:
    Uno Bj. ?

    Ford:
    Scorpio Bj. ?

    Mercedes:
    MB-220SE Heckflosse Bj. 1962
    MB/8 220er Diesel Bj. 1969
    MB-280SE Bj. 1976
    MB-SL 280 Roadster Bj. 1982
    MB-E190 Bj. 1986
    MB-E Klasse 270 CDI T-Modell Bj. 2003
    MB E280 T-Modell Bj. 1998
    MB-C Klasse 180 Bj. 1997
    MB-207 D James Cook

    Opel:
    Rekord D Kombi Bj. 1977
    Astra Combi Bj. 2001
    Monterey Bj. 1998

    VW:
    1600 Variant Bj. 1968
    Golf Oettinger GTI Bj. ??
    Passat Variant B5 Bj. 1998
    Passat Variant B5 Bj. 1999
    Passat Variant Syncro Bj. 1993
    Bulli T4 Bj. 1992
    Caddy Maxi Bj. 2008 - aktueller Firmenwagen!

    Zweiräder:
    Honda CB 350 4-Zylinder
    Honda CB 750 Four in one
    Kawasaki GPZ 1100
    Kawasaki GPZ 900
    Yamaha Genesis 1000
    Piaggio Hexagon 125er
    Piaggio Hexagon 180er - noch aktuell!

    Und sicher noch den einen oder anderen Kurzzeitwagen vergessen!

  • Seit dem März ´79 :
    Ford Taunus 1300 Knudsen 1971
    BMW 320 1986
    Käfer 1303s 1974
    T2 Bus 1981/84
    Capri 1991
    Golf Diesel 1976
    Golf Benzin 3X 1987/89/91
    VW Caddy 19?
    Mazda E2000 1999
    VW Passat 1,8 1998
    MB 230 TE 1996
    MB 200 SLK 2002
    MB 230 K CLK 1999
    MB 260 E 1996
    Ford C-Max 2016
    Renault Twingo 1997
    Porsche 924S 1993
    Audi 80 1997
    Toyota HJ60 1985
    Chrysler Crossfire Coupe 2004
    Chrysler Crossfire Roadster 2006

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!