Siehste, und alles wieder gut.
Manchmal habe ich das Gefühl, ihr wärt Frauen.
Siehste, und alles wieder gut.
Manchmal habe ich das Gefühl, ihr wärt Frauen.
Aber du könntest natürlich auch Udo oder Benne direkt anschreiben.
Hast du schlecht geschlafen, Axel?
Natürlich gibt es etwas zurück, aber da Udo nur noch im CFD ist, nur dort.
Und ich habe keine Rechte es frei zu geben, da es nicht meines ist.
Also…
@ Jürgen: Hab's im anderen Thread gelesen, aber was gibt es denn schöneres als Äne Alpentour zum Geburtstag.
Moin...
ein Organisator, der macht macht das schon. Tipps sind gut, aber es ist das Treffen von HP. Ich wollt auch nicht reingequatscht haben, habe Tipps aber immer angenommen.
Meine persönliche Meinung; bisher ging es ohne. Namensschild passt. Und wenn der der vor mir fuhr mir auf die, sorry, Eier ging, weil frevelhaft, zu langsam oder sonstiges, fand ich auch ohne Namen zu Wissen den Fahrer.
Wird alles gut, freu mich riesig. Hoffe wir haben gutes Wetter.
Helau
Moin Moin,
die letzte Seite kann man in ein paar Punkten zusammenfassen:
Safety First, blocken nur dann, wenn ungefährlich (Reini sagte schon das richtige), im Kreisverkehr kam der Tip einer der uniformierten Kollegen hier, diesen zu umfahren und dann vor der Einfädelung der Anderen stehen zu bleiben, denn Blocken ist verboten, aber Vorlassen nicht.
Alles andere wird schon klappen; Guzzi, setz nur so Treffpunkte falls man sich verlieren sollte, wobei ich nicht weiß wie groß die Parkplätze bei euch sind. Auf der Straße stehen, wie im Schwarzwald 2014, ist zu gefährlich mit einer so großer Anzahl an Wagen. Ob mit 50 Mann eine WhattsApp Gruppe sinnvoll ist, wage ich auch zu bezweifeln, aber definitiv Telefonnummer herausrausgeben. Ansonsten sind die meisten hier schon einige Touren gefahren und haben gelernt wie es geht, incl. mir. Die noch älteren Hasen wissen es ja eh. Wird schon. Wir hoffen ein bißchen auf die Toleranz der Anderen Verkehrsteilnehmer. Hat die letzten Touren sehr gut gegklappt. Ich freu mich jedenfalls.
Ob ich 2016 allerdings eine so große Tour stemmen kann ist noch fraglich, freue mich aber schon das ein oder andere "Nord- oder Ostlicht" hier im Südwesten begrüßen zu dürfen.
Euer Moselaner
Servus,
versuche schon seit Wochen dem Berggasthof eine E-Mail bzw. ein Fax zu schicken. E-Mail kam keine Antwort, und Fax geht nicht durch.
Haben die Winterpause?
Gruß
Martin
Moin, ich bin ja mal ehrlich,
mir gefällt der Gedanke eines V8 Umbaues schon sehr sehr sehr gut. Und auch der Klang ist der Hammer.
Schmunzeln muss ich nur immer bei den angeblichen Vergleichen, die sich hier Gott sein Dank relativ beschränken.
Einen neueren BMW, z. B. 335 "nass machen" …niemals, vor allem nicht am Berg und schon gar nicht bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn, wo der BMW Fahrer gepflegt mit 3 Fingern lenkt, und wir mit 2 Händen ran müssen.
Audi mit Frontantrieb… vielleicht, am Berg bei Nässe fahren wir 'nem 2.0 TSI selbst mit 'nem Serien 3,2er weg.
Kleiner Zuffenhausener; die lachen über uns, es sei denn ein 2,5er oder 2,7er Boxster. Selbst der kleine Cayman ist bei einer Runde um die Nordschleife vermutlich schneller. Denn hier ist Präzision gefragt, Fahrwerk, Motor, Bremsen, alles passt.
Das dumme Umgucken, mag sein, aber Rennen oder so: ne, ne.
Aber darum geht es denn meisten auch nicht, oder?
Mir würde es bei dem Umbau um 2 Sachen gehen:
Und da muss man sich halt mittelfristig überlegen ob man bereit ist das Geld zu verbrennen, oder es vielleicht in einem anderen Wagen besser anlegen kann. Für 40.000 bis 50.000 Euro die es dann schnell sind, gibt es mit Sicherheit wertstabilere Wagen.
Euer Moselaner
Frohes Neues, ****freu**** - zu 95 % dabei.