Hallo zusammen,
am vergangenen Samstag war ich bei Phil in Weil der Stadt, um die geänderte Getriebe-Software aufspielen zu lassen. Netter Ausflug von München aus, aber 600 Km sind für eine Tagestour doch schon eine ganze Menge. 
Trotzdem: Was ich bis jetzt sagen kann, hat es sich gelohnt!
Phil ist ein supersympathischer Kerl, und seine Elektronik-Kollegen ebenfalls. Der umlackierte Crossi mit V8 und neuer Lederausführung im Hof war auch sehr ansprechend. 
Zum Softwareupdate:
Die Prozedur hat 1-2 Stunden gedauert, die Wartezeit war aber sehr kurzweilig, habe mich mit den Jungs unterhalten und einige Infos zu meinem Crossi erfahren. Man kennt sich aus dort!
Die Automatik funktioniert jetzt auf Schalterstellung S ganz normal wie vorher auch, auf W lässt sich komplett manuell schalten, ohne z.B. dass die Automatik zurückschaltet, wenn man einen Kickdown macht. Sie schaltet am Begrenzer auch nicht automatisch hoch, verhält sich also so, wie man es haben möchte. Nur wenn es zu untertourig wird, beim Rollen auf eine Ampel z.B. schaltet sie irgendwann zurück. Beim Stillstand ist dann der erste Gang drin.
Die Schaltvorgänge sind spürbar kürzer und knackiger. Momentan lernt das Getriebe noch, manche Schaltvorgänge sind noch ein wenig hart und ruppig, aber es wird immer besser. Laut Phil kann es durchaus bis zu 500 Km dauern, bis alles wieder geschmeidig weich läuft, auch abhängig vom Streckenprofil. Auf der Autobahn lernt das Getriebe nicht sonderlich viel…
Das manuelle Schalten wird ziemlich schnell umgesetzt, längere Schaltpausen gibt es nur noch sehr selten, am ehesten wenn Motor und Getriebe noch kalt sind, habe ich beobachtet. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.
Beim Kaltstart schaltet die Automatik bereits bei niedrigen Drehzahlen in höhere Gänge, kein Unterschied zur Originalsoftware würde ich sagen.
Zum Brumm-/Dröhngeräusch bei 40-60km/h im 4. Gang: Ist nach dem Update bisher nicht mehr aufgetreten, konnte es nicht mehr provozieren. Einmal dachte ich, jetzt kommt es gleich, aber nichts. Wenn das so bleibt, wäre das alleine schon das Update wert gewesen. 
Ganz praktisch ist nebenbei noch, dass im manuellen Modus (W) der eingelegte Gang angezeigt wird. Fährt man automatisch (S) und möchte mal eben wissen, welcher Gang drin ist, einfach mal auf W umschalten und aufs Display schauen.
Fazit:
Der Ausflug hat sich gelohnt! Schnelles knackiges Schalten, sowohl im manuellen als auch Automatikbetrieb. Das Brummen ist weg, passt alles. Ob sich der Benzinverbrauch ändern wird, kann ich derzeit noch nicht sagen, ich denke aber es wird nicht viel ausmachen, und ein halber Liter mehr oder weniger zählt sowieso nicht.
> Sehr empfehlenswert <