Beiträge von XF-Frankie

    Ich tanke immer Super.

    Habe schon mehrfach, auch mit anderen Fahrzeugen (Porsche 911, BMW M5), teureren Sprit ausprobiert und nix bemerkt.

    Auch bei diversen Test von Experten wurde seltenst etwas positives berichtet - Geldschneiderei - meine Meinung!

    Gruessle

    Frankie :winke:

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit der Versendung eines Satzes Kompletträder?

    Hab` ich noch nicht gemacht und stehe etwas auf dem Schlauch ?( . Wie verpacken und wie geht man sicher, dass diese gesund ankommen? Preise liegen ja so bei etwa 50.- Euronen, gelle?

    Danke für einen oder auch zwei Erfahrungstip(s),

    Gruessle :winke:

    Frankie

    Hallo Gemeinde,

    irgendwie stört mich die lange Antenne. Hat jemand etwas "Kurzes" schon mal ausprobiert? Sollte schwarz sein und das Radio/orig. Navi sollte natürlich weiterhin funktionieren. Jemand eine Idee? ATU Alu Teile für fünf Euronen kenne ich schon ... :cursing:

    Gruessle

    Frankie :winke:

    ... ich denke ebenso! :rolleyes:

    Man muss ihn nur lange genug behalten und pflegen, das fällt (zumindest mir) momentan nicht schwer! :love:

    Es gibt momentan viele Youngtimer, die man sicherlich kaufen könnte, um damit in ein paar Jahren Geld zu machen. Man darf aber nie die Unterhaltskosten (Garage etc.) vergessen.

    Der Crossi ist aber ein wenig anders, nur 4.500 Zulassungen in Deutschland, das ist nicht viel und die Leute können ihn einfach nicht einschätzen. Ein (relativ) modernes Auto für (relativ) wenig Geld mit (relativ) guten Fahrleistungen und VIEL Individualismusfaktor, das ist schon (relativ) selten!

    Also: Der Crossi ist klasse und man wird ihn mit wenig Wertverlust fahren können. :thumbup:

    Gruessle :winke:

    Frankie

    …mein Crossi hat ein Eigenleben! :cursing:

    Heute folgendes getestet:
    a). Rückfahrscheinwerfer: funktionierte
    b.) Sicherung 4 nachgeschaut: i.O., diese dann einmal rausgenommen und ihr gut zugeredet, wieder reingesteckt und mich seelisch auf einen Werkstattbesuch vorbereitet.

    3 km später, mal so aus Spaß, geblinkt: es funktionierte wieder (beide Seiten).

    Das verstehe, wer will, macht für mich keinen Sinn! Egal, ich :love: ihn halt und alles ist gut (im Moment)!

    Danke nochmals für die Tipps,

    Gruessle :winke: Frankie

    @ Markus, danke für die MB Nummer.

    Preis für orig. MB Teil ist knapp 224.- Euronen, bei Ebay wurde mal einer für 35- Euronen gebraucht verkauft.

    Rückfahrlicht teste ich morgen…

    Gruessle :winke:
    Frankie

    P.S: …und sorry, Axel!

    Nabend @ all,

    und direkt einen Gruss an Markus (es funzt). :D

    Seit vorgestern funktionieren meine Blinker nicht mehr. Ich betätige den Blinkerhebel nach links, oder auch nach rechts - nix tut sich. Die Warnblinkanlage funktioniert aber einwandfrei.

    Tipp vom Cheffe: Der Blinkerhebel könnte defekt sein, passiert beim Crossi öfter.

    Werde nun die Tage mal zu meinem Freundlichen fahren und das checken lassen.

    Hat jemand schon einmal eine Euro-Hausnummer parat, damit ich nicht wieder direkt ins Koma falle. :cursing:

    Gruessle :winke:
    Frankie

    ...hier meine Erfahrung, falls gewünscht:

    Ein Windschott sieht immer bescheiden aus, ok! Aber es bringt halt was! Ich habe das Acryl Glas Winschott von DJ (mit TÜV) drin, war schon beim Kauf verbaut.

    Vorteil:
    Fällt nicht so dolle auf und bringt was (bin auch schon ohne gefahren).

    Nachteil:
    Acryl verkratzt halt und ist nicht so einfach zu pflegen und es klappert ein wenig, wenn ich die Seitenscheiben unten habe und über 100 km/h fahre.

    Überlege auch noch, mir das Netzwindschott zu kaufen, da es etwas mehr Windschutz verspricht, aber eben halt auch nicht besonders ausschaut.

    Hat jemand Erfahrung mit Echt-Glas-Windschott?

    Gruessle
    Frankie

    Hallo XF-Fans, :winke:

    ich wollte mich hier auch einmal kurz vorstellen. Ich bin 47 Jahre alt und fahre meinen "Kleinen" nun schon seit einem Jahr und 10000 km mit viel Freude und ohne Probleme.

    Er hat nun "schon" 57000 km runter und wurde nur "sanft veredelt": Spurverbreiterungen hinten von H&R, red sidemakers hinten, DJ Windschott aus Acryl und die Mittelkonsole mittels original Mopar Teilen "vercarbont". Ich denke vielmehr brauch` unser Crossi net....

    Sodele, ich wünsche uns allen auch weiterhin viel Spaß mit unserem Hobby, in dem Sinne :thumbup:

    Gruessle

    XF-Frankie