Beiträge von Dreamcatcher_21

    Hallo Sascha,

    gerade erst von dem Treffen gelesen und gerne wären wir nach langer Zeit mal wieder dabei. Dafür hätte ich sogar mit Beschleunigung meinen Dachhimmel eingezogen.

    Ausgerechnet an diesem Wochenende fahren wir mit unserem Wohnwagen in den Urlaub. Allerdings ist der WW nicht hinter dem Crossi... ;)

    Ziehe immer wieder den Hut vor denen, die sich diesen Organisationsstress annehmen.

    Wünsche euch allen viel Spaß.
    Grüße aus Lingen, Dierk

    Hallo Franky,

    gerade erst gelesen das du ein Treffen planst. Wir würden uns nach längerer Pause sehr freuen einmal wieder ein paar Crossis zu treffen und auch gerne die Anfahrt dafür in Kauf nehmen. Aber ist der 28.05. nicht ein ungünstiges Datum, da an so einem verlängerten Wochenende ja ziemlich viel auf den Straßen unterwegs ist.

    Nur mal so eine Frage dazu. Ansonsten wären wir gerne dabei.

    Liebe Grüße aus dem Norden, Dierk

    Neuseeland Rundreise:


    Da haben wir doch tatsächlich auf unserer schönen Neuseelandrundreise einen leider verwahrlosten Crossi gesichtet. Ich konnte nicht einfach mit einem Lächeln im Gesicht vorbei fahren. Nein, ich musste ganz neugierig umdrehen und mich erkundigen, warum man einen Crossi einfach so im Garten abstellt und verkommen lässt.

    Das Resümee war dann ganz einfach: Tochter ist ausgewandert und hat Ihren Crossi einfach im Vorgarten stehen lassen… :( Muss man nicht wirklich verstehen…

    Frage an unser alten Hasen hier im Forum:

    Ich habe mir gerade einmal die Crossfire Zulassungs- und Mitgliederzahlen angesehen. Angesichts dessen, dass es über 5.000 Zulassungen in Deutschland geben soll und wir hier im Forum fast 1.000 Mitglieder haben, wundert es mich sehr, dass es bis heute nur gerade einmal 51 Anmeldungen zu unserem doch so imposanten Chrysler Crossfire Deutschland-Treffen gibt. Ist doch wirklich schade, wie wenig Interesse die hier im Forum angemeldeten Crossi-Besitzer an einem so tollen Treffen und auch den Gemeinsamkeiten unserer Crossis verbindet.

    Um gleich jeglichen negativen Kommentar zu ersticken - Natürlich gibt es auch Mitglieder die gerne dabei wären, aber wirklich nicht dabei sein können.

    Ich finde es einfach schade…

    Gruß Dierk

    Trotz allem man unseren von künstlerischer Hand gezeichneten Crossi natürlich nicht an dem Preisgefüge des Wiesmann Roadster messen kann, bleibt der Wiesmann ein wunderschöner Roadster. Und es ist wirklich schade, dass eine vielleicht falsche Firmenpolitik dazu führte, dass eine deutsche Handarbeit wieder einmal in ausländische Hände gerät…

    Gruß Dierk

    Echt super.

    Ich habe bei meinem mit den Felgen angefangen und von Innen komplett neu beledern lassen. Kann dir gerne einmal Bilder zu kommen lassen. Lenkrad kommt jetzt noch vor unserem Deutschlandtreffen dran.

    Viel Spaß mit deinem Crossi…
    Gruß, Dierk

    Hallo Heinz Peter,

    ich bin seit der Umstellung der Seite schon länger nicht mehr hier gewesen. Wir hatten uns eigentlich auch schon angemeldet und auch geschrieben das wir dabei sind. Nun nach dem neuen Outfit hier, finde ich unsere Anmeldung nicht mehr und wenn ich auf deine Anmeldeliste klicke, lande ich immer wieder auf der Startseite. Hast du von ähnlichen Problemen schon gehört, oder ist das nur bei mir so. Habe mich heute extra schon über einen anderen PC eingeloggt, aber komme auch hier nicht auf die Anmeldeseite.

    Gruß Dierk

    Jetzt muss ich schon über mich lachen, wie lange man sich über Scheibenwischer unterhalten kann. Nein Markus, tausend mal versucht in alle Richtungen zu verbauen. Ist ja eigentlich auch nicht so schwer einen Scheibenwischer auszutauschen. Könnte mir nur noch vorstellen, dass an der Fahrerseite irgend wann einmal ein längerer Scheibenwischerarm ausgetauscht wurde und dadurch der Wischer zu hoch sitzt. Andere Vorstellung fällt mir dazu nicht ein. Würde sich dadurch erklären, dass es sich bei den alten Wischer um zwei verschiedene Hersteller handelte.

    Gruß Dierk

    Also ich bin ja nicht ganz behämmert auch wenn ich aus dem Emsland komme. Aber die 500/550 hatte ich gekauft und die passten nicht. Kurzen auf die Fahrerseite. Deswegen abgeschnitten. Vielleicht habe ich ja einen breiteren Scheibenrahmen. 8o Aber brechen wir das Thema mal hier ab, sonst wird das noch zu umfangreich? ?(

    Nettes Thema fürs nächste Treffen.

    Einen schönen Abend noch… Dierk

    Hallo @all,

    ja hatte mir laut Bedienungsanleitung die Aero Twin AS551S über die Bucht bestellt. War sooo glücklich das die so schön gewischt hatten. Nur das klappern beim Scheibenrahmen störte ein bisschen… ;(

    Habe jetzt nach euren Hinweisen auch die richtige Länge 550/475 gefunden. Nun hatte ich ja schon auf die passende Länge gekürzt. Funktioniert aber auch. Hoffe das die schnell wieder verbraucht sind, dass ich mir die Richtigen bestellen kann. :thumbup:

    Danke für eure Hinweise…
    Gruß Dierk

    Wassertransferdruck:

    Also, ich habe seit einigen Jahren immer mal wieder gegooglet und die Entwicklung beobachtet. Es gab Zeiten da hätte ich es sicher nicht machen lassen. Obwohl das in der Motorrad Szene wohl schon länger zum veredeln verarbeitet wird. Und das sogar für Außenteile. Mittlerweile haben sich anscheinend durch Grundierungen der zu bearbeitenden Autoteile und auch der Qualität der Trägerfolien die Bearbeitung verbessert.

    Einfach mal bei Google "Wassertransferdruck" eingeben, dann findet man in seiner Gegend auch sofort Auto Lackierer die das mit anbieten. Aber unbedingt bearbeitete Teile bei denen ansehen.

    Muss man sich auch einmal bei YouTube ansehen. Ich war einfach nur begeistert von den Videos was man da alles bearbeiten kann.

    Ich habe meine Teile in einer kleinen Lackiererei in Bad Wünnenberg machen lassen. Findet man auch sofort in den Suchmaschinen. Weiß ja nicht wegen der Werbung, ob man hier den Namen angeben darf. Die waren in allem sehr zuverlässig. Teile hingebracht und umgehend in der vereinbarten Zeit, erst ein Foto per Mail von den fertigen Teilen bekommen und dann per Post zugeschickt.

    Weitere Fragen gerne… :winke:

    Aber ich sage schon vorab, viel Spaß beim auseinander montieren der ganzen Teile.

    Preise sind allerdings sehr unterschiedlich von Lackierer zu Lackierer. Ich habe Angebote zwischen 170,- € bis 500,- € für meine Teile bekommen.