Beiträge von Karmannfire

    Liebe Fangemeinde,

    mein Problem mit dem Heckspoiler am Coupe, Bj 2007: ab Schrittgeschwindigkeit fährt er komplett aus und bis zum Stillstand auch nicht mehr ein. Lediglich nach Zündung aus und wieder ein lässt er sich manuell einfahren. Taste im Cockpit blinkt beim Fahren durchgehend.

    Lösung: vorab Endlagenschalter besorgt (sind sehr rar, für 70 €). Der wurde eingebaut, weil an einem das Bügelchen abgebrochen war (Foto). Dann ging es aber noch nicht. Fehler lag schließlich in einem gebrochenen Kabel in der "Affenschaukel", d.h. dem Faltenbalg, durch den die Kabel von der Heckklappe zur Karosserie geführt werden. Eine m.E. naheliegende Schwachstelle, die bisher m.W. hier noch nicht angesprochen wurde.

    Beste Grüße, Michael

    Hallo,

    zum Thema Felgen merke ich an, dass ich meinen Satz Winterreifen in 4 x 18 Zoll bei Erwerb des Fahrzeugs in 2007 gleich dazu genommen habe. Daneben benutze ich im Sommer wie im Winter die m.E. optisch unverzichtbaren Distanzscheiben, vorne je Seite 1 cm, hinten 1,5 cm. Trotzdem sieht das Fahrzeug m.E. in der Silhouette mit den gleich großen Winterreifen ganz unglücklich aus. Es "hängt" hinten runter, optisch. Ich ärgere mich jeden Herbst beim Reifenwechsel darüber und freue mich, wenn im Frühjahr wieder die Sommerreifen drauf kommen. :)

    Dazu habe ich eine Frage: die Felgen könnten mal einen neuen Anstrich vertragen: wie bitte heißt die Farbe der Felgen genau?

    Beste Grüße aus dem verregneten Rheinland!

    Hallo,

    das sind interessante Hinweise. Bei meinem Fahrzeug verbleibt der (nur für Parkgroschen benutzte) Aschenbecher in ausgefahrener Position, d.h. nach dem Einschieben arretiert er nicht mehr. Das stört beim Schalten. Mit (silbernem!) Panzerband habe ich ihn provisorisch zugeklebt. Da werde ich wohl auch die Mittelkonsole ausbauen müssen.

    Meine Frage dazu: wo finde ich "WHB Seite 4107" - online?

    Willkommen dem Mann aus der Gegend nahe der schönen Eifel! Demnächst werde ich wieder eine Herbstrundfahrt nach Aachen, Rott, Kesternich, Rurberg, Einruhr, Gemünd usw starten – immer wieder herrlich bei schönem Wetter!

    Habe mich auch erst heute hier eingeloggt und frage Dich gleich: welches Karmann-Emblem hast Du wo gefunden und wie verwendet? Das interessiert mich auch.

    Vielleicht sehen wir uns ja mal an einem Samstagsmorgen an der Staumauer in Rurberg?

    Beste Grüße! :winke:

    Hallo erst mal vom linken Niederrhein!

    Vorstellung in Kurzform: der Neukauf meines Coupes Blackline, Schaltgetriebe, war in 2007. Ein Serienfahrzeug mit nur 2 „Extras“:

    • Spurverbreiterung – ein MUSS!
    • Dazu wollte ich kein nervtötendes Alarmgebimmel, wenn ich mal ein paar Meter nicht angeschnallt fahre. Auch diesen Wunsch erfüllte der Händler, indem er ein (Kau-?) Gummi in die Alarmtröte drückte – die perfekte
      Lösung: Ruhe im Auto - dazu keine Fehlermeldung!


    Inzwischen habe ich erkannt, dass ich da ein kleines, höchst zuverlässiges Juwel von Karmann/Osnabrück erworben habe und will mich nicht mehr davon trennen! Dazu möchte ich „ihn“ etwas besser kennen - und warten - lernen und bin deshalb hier zugestoßen.

    Bin gespannt, wie sich der Oldtimer-Markt für das Fahrzeug (und seine Ersatzteile) entwickelt. Es dürfte das letzte (einzigartige?) Fahrzeug aus der deutsch-amerikanischen Ehe zwischen Chrysler und Mercedes/Daimler auf Zeit sein. Ziehen die Preise schon an?

    Beste Grüße Michael