Beiträge von Milo974

    …sehr wahrscheinlich Getriebestecker. Vermutlich beim Getriebeölwechsel falsch montiert - eventuell nicht richtig eingerastet, oder die Dichtungen vergessen. Allerdings frage ich mich wie da soviel Öl rauskommen kann, dass man das im Rückspiegel sieht. Da muss der schon wirklich sehr undicht sein. Um den Stecker / die O-Ringe zu tauschen, muss allerdings das ATF-Öl wieder abgelassen


    Hallo Markus,

    also es war wirklich der Getriebestecker. Auch hat die Werkstatt einen falschen Ölmessstab verwendet und zuviel Öl aufgefüllt. Nun haben die den "roten" Messstab von Mercedes. Leider lässt der neue Getriebestecker noch auf sich warten. Aktuell im Rückstand bei Mercedes. Kannst du mir sagen warum das Öl wieder abgelassen werden muss?

    Danke und Gruß Milad

    Also der blaue Qualm entsteht durch Automatikgetriebeöl, welches bei höherer Drehzahl auf den Auspuff tropft. Ich habe vor kurzem das Getriebeöl gewechselt und davor bestand das Problem nicht. Der Wagen wird jetzt von unten gereinigt und dann wird getestet, von wo das Öl "ausläuft".

    Hat jemand eine Idee? Wurde beim Getriebeölwechsel gepfuscht?

    Ich war heute auf der Autobahn und ab ca. 150 Km/h stieß ordentlich Qualm auf. Den Qualm konnte ich deutlich im Rückspiegel sehen. Farbe des Qualms war weiß mit Blauanteilen. Ich bin vom Gas und es ist direkt weniger geworden.

    Nachdem ich 1-2 Km mit ca. 120 Km/h unterwegs war, hab ich wieder hochbeschleunigt und das Problem kam wieder.

    Motortemperatur pendelt bei mir immer zwischen knapp unter der Mitte und knapp darüber.

    Hat jemand eine Idee?

    Bj 2004, 143 TKm, vor kurzem wurden zwei Kats geschweißt und eine Lambdasonde gewechselt.

    Hi Tallow,

    du als Werkstudent verdient man, je nach Stelle, ganz gut.

    Meiner war foliert und ist optisch in einem sehr guten Zustand. Allerdings gibt es technische Mängel, um die sich momentan aber gekümmert wird. Klappern im Motorraum, defekte Heckscheibenheizung, defekte Glühbirnen. Also bis auf das Klappern im Motorraum nichts großes.

    Gruß
    Milad

    Ich Grüße euch alle recht herzlich!

    Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 2004er Chrysler Crossfire Roadster mit Automatik und freue mich auf euch und das Forum.

    Kurz zu mir:

    • 27 Jahre
    • Wohnhaft bei Forchheim Oberfranken
    • (Noch) Student
    • 1 Kind


    Das Auto ist einfach klasse. Schon als Kind hat mich die Marke Chrysler fasziniert. Nun habe ich endlich zugeschlagen und bereue nichts, auch wenn ein wenig in das Fahrzeug investiert werden muss.

    Grüße
    Milad