OK, alles klar. Gut, dann brauch ich nicht probieren wie weit ich komme bis es "blinkt". ![]()
Gruß, Peter
OK, alles klar. Gut, dann brauch ich nicht probieren wie weit ich komme bis es "blinkt". ![]()
Gruß, Peter
Hallo,
ich habe mal nachgelesen was der ein oder andere Crossfire Fahrer für einen Spritverbrauch hat. Ich habe dort von einer blinkenden Tankanzeige gelesen. Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass erst mal bei ca. 10L Tankinhalt das Symbol leuchtet und es bei ca. 5L oder so dann blinkt?
Gruß, Peter
Hallo,
ich fahre ja schon meinen zweiten Crossfire. Dieses klappern bei Kopfsteinpflaster konnte ich bei beiden Autos feststellen. War damals mit meinem ersten Crossfire bei einer Mercedes/Chrysler Werkstatt. Die konnten aber nichts feststellen. Daher denke ich auch das es "normal" ist.
Gruß, Peter
Ja, wie gesagt hab nicht das modernste Handy.
Muss mir mal ein besseres Handy besorgen. Werde dann ggf das noch mal hochladen. Denke aber auch das es nichts dramatisches ist. Trotzdem Danke einstweilen.
Gruß Peter
Wie gesagt war heute sehr leise.
Ggf muss ich dann die nächsten Tage nochmal ein Video machen. Vielleicht hängt es auch damit zusammen das es allgemeiner wärmer ist?
Man hört ja am Ende, das dass Geräusch mit nachlassen der Sekundärluftpumpe aufhört. Mein Uralt-Handy gibt leider nicht viel länger Aufnahmefähigkeit her.
Hab ich auch früher schon mal feststellen können. Wäre ein Rasseln der Sekundärluftpumpe schlimm?
Gruß Peter
Hallo,
also habe heute Morgen mal ein Video gemacht. Wie das natürlich so ist ist das Geräusch heute sehr leise aufgetreten. Ist sonst etwas lauter.
Wie kann ich denn hier ein Video reinstellen? Hab gesehen das nur Bilder oder Texte als Anhang gehen.
Gruß Peter
Hallo,
das Klappern hört sich mehr nach Plastik an. Werde mal versuchen bei Gelegenheit ein Video zu machen.
Gruß, Peter
Hallo,
ich habe seit ein paar Monaten ein komisches Geräusch das aus dem Motorraum kommt.
Das läuft folgendermaßen ab: Ich fahre mein Auto aus der Garage. Danach steige ich aus gehe zwei bis drei Meter zur Garage und mache das Tor zu. Also unmittelbar nach dem Aussteigen hört sich alles normal an. Aber nach so ein paar Sekunden bis ich das Garagentor geschlossen habe hört man aus dem Motorraum ein klapperndes Geräusch, was sich nach Plastik anhört. Nach ca 1 Minute hört es wieder auf. Auch hört man so 'ne Art Lüftergeräusch.
Ich war auch schon in zwei Mercedeswerkstätten. Bei der ersten meinten die sie wissen auch nicht woher das kommt. Es wurde der Keilriemen mal abmontiert, aber es konnte keine Herkunft ermittelt werden. Die andere Werkstatt hat angeblich gar nichts gehört. Hm, mir ist dieses Geräusch auch erst seit letztem Oktober aufgefallen, da ich umgezogen bin und ich in meiner alten Garage 'nen Öffner mit Fernbedienung hatte, also nicht aussteigen musste und somit auch nie was auffälliges gehört habe.
Wie gesagt, das Geräusch tritt nur auf wenn er absolut kalt ist. Auch nach 6 Stunden später starten ist nichts mehr hörbar. Steuerkette meinte der MB-Meister wäre unwahrscheinlich? Laufleistung habe ich ca. 70.000 Km, 0w40, Ölstand OK, alle Service-Intervalle eingehalten.
Vielleicht hat jemand von euch 'ne Idee was das sein könnte.
Gruß Peter
Also zu meinen ersten Crossfire folgendes: ich hatte davor einen Honda Prelude mit AT. Ein echt tolles Auto. Leider war das Automatikgetriebe des Preludes nicht sehr langlebig. Bei mobile findet man kaum noch welche über 100.000 Km mit AT. Bei circa 140.000 Km hat damals das Getriebe den Geist aufgegeben. Also stieß ich damals auf den Crossfire.
Gekauft 2008 mit 67.000 Km. Bei circa 90.000 Km habe ich damals das Getriebeöl wechseln lassen. Dabei wurden in dem Getriebeöl Späne gefunden. Habe dann den Wandler von einem Getriebefachmann überholen lassen. Danach hatte ich zwar nie wieder Probleme, aber da ich schon Pech hatte mit AT wollte ich wieder einen Schalter haben.
2014 fand ich im Internet meinen jetzigen mit 37.000 km für 12.500 Euro. Optisch und technisch picobello, von einem Mercedeshändler. Da musste ich nicht mehr lange überlegen. Mein alter hatte damals 155.000 Km runter.
Naja die manuelle, etwas hakelige Mercedshandschaltung war erst gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich erst daran gewöhnt hat, dann geht es. ![]()
Gruß Peter
Danke für die nette Begrüßung. ![]()
Das Forum hier ist ja echt Klasse. Unglaublich was man hier für detailreiche Infos über sein Fahrzeug erhält.
![]()
Gruß Peter
Hallo an alle!
Ich heiße Peter und bin seit 2008 Crossfire-Besitzer. Mein jetziger Crossfire ist Baujahr 2006, Coupe, MT und hat circa 68.000 Km auf der Uhr. Hatte erst vor ein paar Tagen meine HU und bin froh, dass dem Prüfer meine orangenen Standlichter egal waren. ![]()
Vorher hatte ich bis 2014 ein Coupé, AT in schwarz. Für mich ist dieses wunderschöne Auto einfach in Sachen Preis/Leistung unschlagbar.
Ich selber komme aus dem schönen Bayern, genauer gesagt aus der Oberpfalz. Freue mich auf den Erfahrungsaustausch mit euch allen.
Gruß, Peter