Ein Wechsel der Bremsschläuche wäre bestimmt nicht verkehrt, aber macht euch keine allzu großen Hoffnungen wegen dem Pedalweg. Der ändert sich nicht merklich. Spreche da aus Erfahrung...
Beiträge von Pingel
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Die fahre ich hin:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. und die zurück:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Sorry, meinte natürlich Rechtslenker. Irgendwas stimmt wohl mit der Tastatur nicht...
-
Hallo Klaus,
dumme Frage: blockiert der Schalthebel auch, wenn der Motor läuft? Geht aus deiner Fehlerbeschreibung nicht hervor.
Ansonsten Zündung einschalten, Bremspedal drücken und Schalthebel auf N stellen.
Gruß
Uwe -
Moin Paul,
man gönnt sich ja sonst nix, fällt mir da gerade ein.
Finde ich gut, hab auch zwei XF, also Coupe und Roadster neben zwei Motorrädern, aber irgendwann geht der Platz aus.
Da scheinst du wohl besser dran zu sein. Einen Linkslenker hatte ich auch schon, war ein 320er MB W124 Coupe. Hat Spaß gemacht, das Teil, aber nur kurz, denn der war unten so verfault, dass ihn der TÜV aus dem Verkehr gezogen hat. Inselglück eben...
Aber schau doch einmal auf Kleinanzeigen bzw. mobile.de, da werden einige Roadster angeboten. Preise von gut bis unverschämt.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche.
Gruß aus dem Wald
Uwe -
Hallo Ingbert,
deiner Werkstatt würde ich aber kein Vertrauen mehr schenken. Sind doch alles nur Verschleißreparaturen. Frage mich nur, wie der TÜV Heini eine undichte Ölwannendichtung feststellen konnte. Hat er den Unterbodenschutz abgenommen? Denke eher, er hatte einen schlechten Tag...
Einmal Unterbodenwäsche und gut ist. Und suche dir eine andere Werkstatt.
Ist nur ein gut gemeinter Rat von mir, frage für keinen Freund.
Hab noch was vergessen. Schmeiß den Mängelbericht weg und fahr zu einer anderen Prüfstelle nach der Reparatur. Ist zwar etwas teurer, aber lohnt sich bestimmt.
-
-
Darum hatte ich auch Kleinanzeigen erwähnt. Aktuell stehen da fünf Sätze zum Verkauf.
-
@Manou eBay ist für eine automatische, fahrzeugspezifische Suche beim Crossfire eher ungeeignet. Dazu ist das Auto zu selten.
Grüße Markus
Das stimmt so nicht, Markus. Klar kann man nicht erwarten, dass die Suche bis ins kleinste Detail funktioniert, aber für Reifen und Felgen gibt es schon eine gute Trefferquote. Und auf Kleinanzeigen werden einige Sets angeboten. Ob die Preise gerechtfertigt sind, ist eine andere Sache. Muss jeder für sich entscheiden. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wenn es so einer ist,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. könnte der Km-Stand schon realistisch sein.
-
Dann hilft nur noch eins: Radio lauter machen.
-
Abrollgeräusche sind ganz normal und je nach Reifenprofil und Fahrbahnbelag unterschiedlich laut. Zudem ist ein Crossfire mit seinen (fast) 20 Jahre nicht das leiseste Auto. Ist dir das vor dem Kauf nicht aufgefallen?
Barum Reifen sind nicht schlecht, den fahre ich auf einem meiner XF und merke keinen Unterschied zu den sogenannten Premium-Reifen, die vorher drauf waren. Allerdings in Originalgrößen. Vielleicht mag dein XF die 4x18 nicht...
-
'n Abend Frank und Glückwunsch. War die richtige Entscheidung, zum einen für den XF und zum anderen, sich hier anzumelden. Da hatten die drei Vorbesitzer wohl nicht so viel Spaß mit dem Auto bei 74 TKm. Umso besser für dich.
Mini Cooper und NSU TTS hatte ich auch in meiner Jugend, ist aber schon lange her (leider)... und mit Motorrädern kenne ich mich auch aus.
Wenn Recklinghausen nicht so weit weg wäre, könnten wir uns mal auf einen Kaffee treffen.
Aber Bedienungsanleitung? Braucht man sowas beim XF? Die paar Schalterchen sind doch selbsterklärend. Ansonsten hier fragen. Da wird dir geholfen.
Mit Gruß aus dem Wald
Uwe -
Diskussionen nutzen da nichts, denn ohne Prüfstandslauf vorher/hinterher ist das nur wie Lesen aus dem Kaffeesatz.
-
Mir ist diese Serviceintervallanzeige ziemlich egal, denn ich lasse mir von einem Automaten nicht vorschreiben, wann ich was zu tun habe. Ging ja früher auch ohne.
Davon einmal abgesehen habe ich sie nach dem letzten Ölwechsel zum Spaß einmal zurückgesetzt, nach der oben beschriebenen Anleitung von Markus. Und hat auf Anhieb funktioniert.
-
Interessantes Thema, aber lohnt sich der Aufwand? Müsste dann nicht auch der Abgasstrang modifiziert werden, denn wo viel reinkommt, muss auch wieder viel rauskommen. Wird ja auch viel in der Motorradszene diskutiert, aber außer Lärm bringt das meistens nichts..
-
...
mein 10er Gasbelschlüssel passte nicht in den Spalt ?!
Ich habe mir dann einen Verdeckschlüssel organisiert...
Echt? Meiner schon und da geht auch kein Lack mit ab. Aber ich habe ja keine Ahnung, sagt man mir nach…
Gruß aus dem Wald
Uwe