Vorstellung – Problem Automatikschalthebel blockiert auf P

  • Hallo,

    ich kümmere mich für meine Freundin um IHREN Crossfire. Hat jetzt längere Zeit wegen Achsproblemen (TÜV) und dem heruntergefallenen Dachhimmel gestanden
    .
    Nachdem diese Dinge jetzt erledigt sind, stellte sie eine ganze Liste von Problemen fest (Lautsprecher funktionierten nicht, Sitze ließen sich nicht mehr verstellen, Heckscheibenfolie wirft Blasen, und das oben genannte Schalthebelproblem).

    Lautsprecher und Sitze hab ich mit Hilfe Eurer Tipps lösen können - Schalthebel lässt sich mit Hilfe des Notknopfs lösen - aber das kann keine Dauerlösung sein. Bremsdruck zu erhöhen, habe ich auch schon probiert - funktioniert nicht.

    Wie komme ich jetzt weiter? Was bewirkt der "NOTKNOPF"? Seilzug zum Zündschloss überbrücken oder wird der Bremsdruckkontrollschalter gebrückt?

    Kann die Folie in der Heckscheibe von einem Folierer ersetzt werden?

    Liebe Grüße und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
    Klaus

  • Hallo Klaus,

    willkommen hier im Forum. Naja, die anderen, von Dir genannten Probleme passen jedenfalls zum Crossfire. Ich bin jedenfalls mal gespannt, was bei dem Schalthebelproblem so herauskommt...

    Eine Heckscheibenfolie lässt sich sicherlich ersetzten.

    Wenn dann wieder alles auf der Reihe ist, wünsche ich allzeit eine "knitterfreie" Fahrt.

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • @Markus

    Ja, es ist tatsächlich ein Crossi - BJ 2004. Mit "Notknopf" meine ich das "Loch" unterhalb des "D", wo man einen Stift reinstecken kann, um den Schalthebel zu entriegeln. Was bewirkt dieses entriegeln? Seilzug zum Zündschloss?

    Gruß
    Klaus

  • Hallo Klaus,

    dumme Frage: blockiert der Schalthebel auch, wenn der Motor läuft? Geht aus deiner Fehlerbeschreibung nicht hervor.

    Ansonsten Zündung einschalten, Bremspedal drücken und Schalthebel auf N stellen.

    Gruß
    Uwe

    Kein Bier vor Vier.

  • Hallo Markus,

    Erstzulassung, soweit ich das in der Historie sehen kann, war 9.2004. Der alte Brief ist leider nicht mehr vorhanden. Woran kann man das erkennen - Fahrgestell / -identnummer?

    Nein, Zündschloss hakt nicht - startet auch ganz normal.

    Wenn man mit einem Stift den, wie ich es nenne, Notknopf (Loch) unterhalb des "D" in der Schaltkonsole drückt, kann man den Schalthebel betätigen/ entriegeln - und das ist ja meine Frage: Was bewirkt das Drücken dieses "Schalters" - ist das das Seil, das zum Zündschloss geht oder irgendetwas Elektronisches?

    Grüße
    Klaus

  • Hallo Klaus,

    das Zündschlosskabel verbindet das Zündschloss mechanisch mit dem Wählhebel. Der Wählhebel an sich arbeitet rein elektronisch und ist nicht mechanisch mit dem Automatikgetriebe verbunden.

    In Deinen Fall ist zu prüfen, ob das Kabel in Ordnung (nicht gelängt, o.ä.) und sowohl am Zündschloss, als auch am Mechanismus des Wählhebels eingehängt ist. Außerdem ist zu prüfen, ob Zündschloss und Automatikwählhebel in Ordnung sind.

    Anleitung im Anhang. Eine ausführliche Anleitung findest Du wie immer im WHB / in der Doku: Handbücher, Bedienungsanleitungen, Lehrmaterial, Kataloge

    Grüße Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!