Beiträge von alfa

    Hi Joern,

    JA, dann mal herzlich willkommen hier bei uns in der Runde und das Du eine Tolle Zeit mit uns verbringen kannst/wirst. Und den Namen "Fit4fire " finde ich echt orginell. Klasse. :thumbup:

    Schöner Roadster, denn Du da dank Deiner besseren Hälfte ergattert hast!

    Dann wünsche ich Dir/Euch allzeit 'ne gute und sichere Fahrt und hier schon mal ein Tipp!

    Zum Überwintern ein Batterie-Erhaltungsladegrät an die eingebaute Batterie anschließen, z.B das CTEK MXS 5.0 Test & Charge (benutze ich seit einigen Jahren in der Zeit zwischen Nov. und März) und sorgt immer für eine aufgeladene Batterie. Damit gelingt die "Wiedererweckung" des Crossfire zur Saisoneröffnung ohne Probleme.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hi Frank,

    schön, dass mal wieder ein gelernter "Master of the Car"-Experte den Weg zu uns ins Forum gefunden hat und heiße Dich somit herzlich willkommen.

    Und was das Fahren DEINES Crossfires betrifft, da hilft nur eines… im Wagen übernachten, dann bist Du immer der Erste, der den Schlüssel umdrehen darf/kann. :thumbup:

    Dann weiterhin viel Spaß und immer eine gute und sichere Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hi Silvio,

    also, da Du ja die Lizenz zum Löten hast und komplizierte Arbeiten nicht scheust, hoffe ich, dass Du Dich NICHT mehr meldest… denn dann hast Du's ja versaut, wie Du geschrieben hast. :D :D

    Nein, im ernst!

    Herzlich willkommen in unserer Runde und möge Deine Arbeit an der Sitzheizung von Erfolg gekrönt sein. In der Suchleiste oben findest Du sicherlich einige gute Tipps zu diesem Unterfangen!

    Dann hoffen wir mal, dass Du dann Deinen Crossfire mit ein paar Bildern noch vorstellst und wünsche Dir allzeit gute und sichere Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hallo Patrik,

    da solltest Du dem Rat vom Admin-Markus unbedingt folgen. Die Tipps sind GOLD wert und habe mir
    ebenfalls sehr geholfen. Erspart einem eventuelle Enttäuschungen.

    Dann wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche, ein gute Händchen und herzlich willkommen hier im Forum.

    Bin dann schon auf Deine Bilder gespannt.

    Beste Grüße
    Alois :winke:

    Hi Markus,

    erst mal herzlich willkommen hier im Forum und ja, ich verstehe Dich gut.

    Da hat man sich ein neues Fahrzeug ergattert, will unbedingt mit den zahlreichen Aufgaben anfangen und dann kann man nix machen wegen Winter und Kälte.

    Aber ich denke, Du bis auf dem richtigen Weg und bekommst das hin.

    Wünsche Dir somit gutes Gelingen bei Deinen Vorhaben und dann allzeit eine gute und sichere Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hallo Stefan,

    da hast Du Dir aber einen schönen "Flachmann" als Cabrio zugelegt, Gratulation! Und dann auch noch mit ein paar Modifikationen sowie weiteren Projekttätigkeiten in Planung.

    Dann hoffe ich, dass Dein CF bis zum Frühjahr geschniegelt und gebiegelt dasteht und in die Prärie losgelassen werden kann.

    Und in Sachen "Kältetechnik" kannst Du dann eventuell die Stelle als "Crossfire-Klimaanlagenfachmann" besetzen. Das wäre doch was, oder?

    Dann also toi-toi-toi, gutes Gelingen und viel Spaß und gute Fahrt…

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hi Andreas,

    meine Gratulation zum Herbstkauf und willkommen hier im Forum.

    Hatte auch mal das Problem mit der aufleuchtenden MKL, aber Wagen fuhr ganz normal ohne Beeinträchtigungen. Nach ein paar weiteren Fahrten ging die MKL von alleine wieder aus.

    So ging es eine ganze Weile. Ich habe dann das RCM nachgelötet (da waren wirklich kalte Lötstellen) und seitdem ist Ruhe. MKL hat während der Fahrt nie wieder aufgeleuchtet!

    Dann drücke ich Dir die Daumen für eine erfolgreiche Behebung der Probleme und wünsche weiterhin viel Spaß und allzeit gute Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hi Thorsten,

    willkommen in unserer illustren Runde und ja, hier gibt's jede Menge Tipps und Tricks, zu denen Du dann als ausgebildeter KFZ-Mechaniker sicherlich auch irgendwann beitragen kannst/wirst.

    Also dann viel Spaß mit den mageren 200 PS und allzeit gute Fahrt…

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hi Roland,

    JA. Bei dem Aufwand und den sicherlich hohen Kosten habt Ihr sicherlich Lehrgeld
    bezahlt und nebenbei dann noch einiges gelernt dank diesem, unserem so beliebten Forum.

    Dann möchte ich Dich/Euch herzlich im Forum willkommen heißen, auf das Ihr noch viele nützliche Informationen und Ratschläge daraus ziehen könnt.

    Stellt doch dann auch bei Gelegenheit mal ein paar Bilder vom Crossfire ein, damit man weiß, womit man es zu tun hat.

    Weiterhin viel Spaß mit dem Wagen und allzeit eine gute und sichere Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hallo Nicole & Markus,

    schön zu hören, dass Ihr Euch einen Crossfire zugelegt habt und somit möchte ich Euch nun herzlich hier im Forum willkommen heißen. Und Ihr habt auch ganz schön Mut gezeigt, den Wagen ohne irgendwelche Nachweise der besagten (gesagten) Tätigkeiten zu erwerben.

    Aber die Schrauber-Qualitikation ist ja vorhanden und da sollte eigentlich dann künftig alles im grünen Bereich sein.

    Also habt viel Spaß und Freude und habt allzeit eine gute und sicher Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hallo Michael,

    es freut mich sehr zu hören, dass Du als Mercedes Mitarbeiter nun den "cross-over" vom SLK R170 zum Crossfire in voller Absicht und Zufriedenheit vollzogen hat.

    Somit auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum, viel Spaß und Freude an Deinem Crossfire und allzeit eine gute und sichere Fahrt

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hi Bennet,

    gratuliere zum Geschenk und heiße Dich herzlich willkommen bei uns, auf dass Du alle Antworten zu den Problemen finden bzw. bekommen mögest.

    Ist ja schon 'ne Hausnummer – das mit dem Importieren und den CoC-Papieren.

    Da scheint ja der durchhängende Dachhimmel noch das kleinste Problem zu sein. Das hatte ich übrigens auch, als ich meinen in 2017 gekauft habe. Provisorisch erst mal mit großem Knopf und Rundnadel jeweils mittig pro Seite fixiert und dann später bei 'nem guten Sattler neu bekleben lassen mit Dachhimmelstoff in gleicher Farbe und Ausführung. Von DIY würde ich abraten, da es viele Stolpersteine gibt (schau Dir mal den einschlägigen Thread an). Es sei denn, Du bist ein absolutes Handwerker-Ass.

    Wünsche Dir bei den Reparaturen bzw. Vorhaben alles Gute und viel Erfolg, damit Du dann die 21er Saison voll genießen kannst.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hi Hannes,

    hmm, also da muss ich Dirk und Arne schon recht geben!

    Die Tieferlegung an Deinem Wagen sieht schon etwas irritierend aus :?: ...einfach zu hoch für eine "Tieferlegung".

    Ich habe ebenfalls eine Tieferlegung um 30 mm, sowie Spurplatten 15 mm an HA und 10 mm an VA und das sieht schon anders aus (siehe Bild; ich hoffe man kann's erkennen).

    Irgendetwas stimmt da nicht an Deiner Tieferlegung. Sieht mir ja fast eher wie die Standardfederung aus, so hoch wie es aussieht! Kann mir aber keinen Reim drauf machen, was da eventuell los ist.

    Wünsche Dir aber sehr, dass sich dieses Dilemma, falls es eines ist, in Wohlgefallen auflöst.

    Beste Grüße,
    Alois

    Hallo Arne,

    das ist eine gute Idee gewesen, den "großen Teich" gegen einen Crossfire einzutauschen.
    Da hast Du und Deine Frau wesentlich länger was von und als Ü50+ ist man ja im richtigen
    Alter für so ein Fahrzeug. Für die jüngeren und älteren gilt das natürlich ebenso. :D

    Also sei uns herzlich willkommen und möge Dein Wissensdurst hier allzeit gestillt werden.
    Und da bin ich mich sicher, da im Forum ausgezeichnete Experten unterwegs sind und jede Menge Tipps und Hilfenb zur Verfügung stehen.

    Also hoffe ich, dass die Überraschung für Deine Frau sowas von gelingt (Du wirst der Allzeit-Held sein) und wünsche Euch immer eine gute und sichere Fahrt mit dem Wägele.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

    Hi Claus Axel,

    dann mal schöne Grüße von mir nach Schweden und ein herzliches Willkommen hier im
    Crossfire Wissensforum.

    Ich denke mir schon, dass einem in Schweden ein Crossfire äußerst selten begegnen wird
    und daher solltest Du gut auf Dein Schätzchen aufpassen. Und genieße vor allem die neidvollen Blicke :thumbup:

    Markus "the Admin" hat Dir ja schon mitgeteilt, wo Du das WHB (in Englisch) und viele weitere Infos findest. Da hab ich's auch gefunden und ist sehr hilfreich.

    Ich glaube, dass Du in Deinem Profil das Baujahr (2015) ändern musst. Der Crossfire wurde ja nur zwischen 2003 und 2007 gebaut. Vll hast Du Dich ja auch nur vertippt!

    Also dann viel Spaß mit dem Wägelchen und immer eine gute und sichere Fahrt auf Schwedens Straßen.

    Beste Grüße,
    Alois :winke: