Beiträge von T76

    Hi Frank,

    das metallische Ticken, was man hier hört, hört sich sehr ähnlich an zu den klassischen Hydrostößeln und ich sage extra ähnlich, weil wir jetzt wieder zu „meinen“ Krümmer kommen.

    Die Krümmer, bedingt durch die dünne Wandstärke der Außenhülle und der hohen Materialdichte (Edelstahl) hört sich sehr ähnlich an, warum auch schon viele Werkstätten, die falsch diagnostiziert haben und Hydrostößel getauscht haben, die am Schluss nicht fällig waren.

    Der extrem hohe Abgasgeschwindigkeit beim Ausströmen aus dem Brennraum geschuldet schlägt das Abgas in den Riss ein, und das Metall fängt an zu schwingen.
    Da die Materialdichte so hoch ist und der Krümmer Bauart bedingt sehr verwunden ist, hat es kaum die Möglichkeit zu schwingen und jeder Abgasstrom der auf dem Krümmer auftritt, ergibt dann nur ein leichtes Tick und keine kontinuierliche Schwingung

    Da das Phänomen Hitze bedingt beziehungsweise Hitzestau bedingt ist, ist es üblicherweise auch auf den hinteren Zylindern zu finden.

    Kurz zur Erklärung, warum sich so ähnlich anhört wie die Hydrostößel. Es ist zündungsabhängig um selbstverständlich sind die Hydrostößel aus ähnlicher Materialhärte.

    Wie kannst du jetzt sicher sein?

    Bei einem Online-Auktions-Haus, ich nenne hier keinen Namen, nur so viel es fängt mit „E“ an und endet mit „bay“ Gibt es für kleines Geld (Verhältnis zur Reparatur) im Bereich von 40-70€ Mehrkanal-Schalt Detektor, die einzelnen Klemmen an gut definierten Schraubenverbindung anschließen und den Motor im Kaltstart starten.

    (Wenn es Hydrostößel sind, sobald er volle Öldruck, da ist das Geräusch fast komplett weg.)

    Beim Krümmer gibt es zwei Möglichkeiten Nummer eins. Der Riss ist groß genug, bei Kaltstart ist das Geräusch dominanter und je heißer der Krümmer wird, desto mehr. Riss wird kleiner, das Geräusch leiser. Das Gleiche geht natürlich im Umkehrschluss auch in die andere Richtung. Eine Möglichkeit das zu prüfen ist bei kaltem Motor den Krümmer stark erhitzen und dann zu starten.

    Und dann die einzelnen Abgaskanäle durchprüfen. Auf dem Kanal, auf dem das Geräusch ist und an der Stelle, wo du die Klammer angeschlossen hast, musst du anfangen zu suchen.

    https://www.ebay.de/itm/3750023049…emis&media=COPY

    (nur ein Beispiel)

    Des Weiteren muss ich hier noch anmerken. dies ist eine Möglichkeit, die sehr häufig ist. Heißt aber nicht im Umkehrschluss, dass es zwingend bei dir der Fall ist.

    Natürlich kann auch bei dir ein Hydrostößel, ein Kipphebel oder ähnliches der Ursache des Geräusches sein, auch wenn diese nahezu nie die Ursache sind.

    Da keiner von uns vor Ort ist und die Diagnose am Fahrzeug durchführen kann, lässt dies immer viel Spielraum.

    Audio und Videoaufnahmen verfälschen sehr oft explizit über Handy die Qualität und damit das Geräusch.

    Gruß Sascha

    Hi Frank,

    Mercedes hatte zu diesem Bauzeitraum immer wieder Probleme mit „UNDICHTEN“ Krümmern bei fast allen 4, 6 und 8 Zylinder.

    Die Krümmer sind doppelwandig, damit die Motoren so leise laufen, die Undichtigkeiten sind oft zwischen dem Inneren und Äußeren Teil des Krümmer und entstehen durch Hitzestau (nur ein Auslassventil je Zylinder), somit sind kein Abgasspuren am Zylinderkopf sichtbar.

    Diese Geräusche sind fast immer temperaturabhängig.

    Durch die Ausdehnung des Stahlkrümmer strömt Abgas in Haarrisse, was zur Folge hat, dass das Abgas die verschiedensten Geräusche erzeugt, bzw. erzeugen kann

    Dies ist natürlich nur „eine“ Möglichkeit und muss selbstverständlich von der Werkstatt genau geprüft werden.

    Gruß Sascha

    Hallo alle miteinander,

    am vergangen Wochenende war das Crossfire Treffen in Neuwied/Nürburgring und deshalb wollte ich meine Erfahrungen und Erlebnisse mit EUCH allen teilen.

    Am Donnerstag gegen Mittag schrieb mir ein Freund bei WhatsApp: "Servus Sascha, wann kommst Du ich bin schon da?" :thumbup:

    Das war für mich mal wieder die Bestätigung alle sind ganz (Cross-) Fire und Flamme für das Treffen, zu meinem Bedauern musste ich am Freitag nochmal ran, weshalb wir uns aus Pirmasens und Umgebung erst gegen 14:00 Uhr zu Abfahrt verabreden konnten, was dann tatsächlich 15:00 Uhr wurde.

    Schon nach den ersten Metern ist min die "Reparatur" des ESD, welche ich eine Woche zuvor durchgeführt hatte, zum Verhängnis geworden. Bei einer Geschwindigkeit von 120-125 Km/h, konnte man das sonst so angenehme Mündungsgeräusch nicht mehr überhören.

    Nach ca. 1,5 h Fahrzeit mussten wir eine Pause einlegen, Gott sei Dank hatte ein Kumpel Aspirin dabei (leider aber keine Micky Maus). Wir einigten uns darauf, etwas motivierter ;) zu fahren und das Geschwindigkeitsfenster zu meiden.

    Wir kamen am Hotel so gegen 17:00 Uhr an, wo der größte Teil der Teilnehmer schon wartete. Alle waren tiefenentspannt, gut gelaunt und ausgelassen fröhlich. Jeder freute sich, sobald der nächste XF kam und in ca. 3 Sekunden (geschätzt ohne Stoppuhr) waren aus Fremden Freunde geworden.

    Gegen 18:30 Uhr waren wir mit dem Besprechen der Einzelheiten durch und fingen an die Fahrzeuge im Halbkreis zum Fotoshooting zu positionieren – was kurzzeitig zur Irritation und Verwirrung bei dem einzelnen führte. Dies war aber nach kurzem Warten selbsterklärend aufgelöst worden, denn der Halbkreis war nur die Dekoration und wir stellten immer im Wechsel ein Crossfire in die Mitte. Somit hatte jeder ein unvergessliches Bild von seinem Goldstück.

    Mittlerweile war es schon Zeit für das Abendessen und wir sind zum nächsten Punkt der Tagesordnung aufgebrochen. Das essen, welches wir bei einem ausgezeichneten Italiener serviert bekamen. Schmeckte augenscheinlich jedem, bei mir gabs Pizza Diavolo und Beilagesalat, was viel zu viel war, aber lecker.

    Mit einer unerklärlichen Stimmung im Gepäck, ging es nach dem Essen zurück zum Hotel, wo wir an der Bar versackt sind.

    Am Samstag war um 3:20 Uhr für mich die Nacht rum und ich dachte, wenn ich schon nicht schlafen kann, kann ich doch mein Auto nochmal waschen.

    Gesagt, getan und schon war es 7:00 Uhr, Zeit zum Frühstücken. Da war ein Frühstücksbuffet aufgebaut, das selbst in manchen ALL-INKL-Hotels nicht zur Verfügung steht. Eine Freundin und Mit-Organisatorin (Gruß von hier 1000-dank für deine Hilfe), die im Hotel arbeitet, war so frei uns in einem gläsernen Nebenraum unterzubringen. Das war der VIP-XF Bereich.

    Gestärkt vom Frühstück hieß es dann schon: sattelt die Hühner – um 10:00 Uhr ist Abfahrt. Also alle Mann (und FRAU) ins Auto ab zum Treffpunkt.

    Angekommen sortierten wir kurz die Autos und besprachen die Details, bevor es schon losging mit der Ausfahrt durch die traumhaftschöne Eifel (10:00 Uhr war die geplante Abfahrt und schon waren wir 15 Minuten hinter dem Zeitplan).

    Unser erster Stopp war der Lydiaturm und größte Maar Europas, welcher noch aktiv sein soll. :cursing: Bei uns ist er mal nicht ausgebrochen. Glück gehabt. (Laut Zeitplan 10:40 Uhr Abfahrt und schon wieder 10 Minuten dahinter.)

    Jetzt ging es weiter zum legendären sagenumwogenen Nürburgring, :love: :love: :love: welcher für alle Besucher nicht mehr interessant war, weil wir mit 26 XF auf einmal eingelaufen sind und für kurze Zeit waren wir die Hauptattraktion.

    Wie es der Zufall ;) will, sahen wir sogar einen SRT6 auf der Strecke. Der Fahrer sah aus der Entfernung relativ entspannt aus und es machte nicht den Eindruck, dass ihn die Strecke aus der Reserve locken würde (großes Vorhaben: hier den Zeitplan wieder einholen, ach egal welcher Zeitplan).

    Jetzt ging es weiter durch die Eifel zum nächsten Stopp. Dies war der Vater von David, auf dem Gelände war kein cm mehr Platz. Wohin man geschaut hat ein Crossfire nach dem anderen, welch´ ein Anblick.

    Die Familie von David (1000 Danke von hier aus), allen voran sein Vater, hat im Vorfeld ohne zu überlegen gleich zugestimmt sich organisatorisch um alles zu kümmern. Zu Essen gab es Burger frisch vom Grill, die Pattys kamen direkt vom örtlichen Metzger und die Burger-Brötchen vom örtlichen Bäcker, die sich jeder nach Belieben belegen konnte. Es war jeder begeistert.

    Nach solch einer Fress-Narkose, konnte kaum einer noch laufen, da bot es sich an, dass wir weiter gefahren sind.

    Jetzt führte uns die Strecke an der Mosel entlang, wo wir an der Burg Pyrmont vorbeigekommen sind. Bis zu unserem nächsten Stopp.

    Das Café, welches wir für ein Dessert angesteuert hatten, war nur 1-2 Gehminuten von dem Parkplatz entfernt, wo wir alle parken mussten, abbbberrrrr

    natürlich musste es in den 1-2 Gehminuten einen Regenschauer geben, der seines gleich sucht. Jetzt war die Überlegung zurück ans Auto oder ins Café, der Unterzucker hat gesiegt.

    Nach der kleinen Stärkung, ging unsere Ausfahrt weiter zum vorletzten Stopp: Münstermaifeld wo wir die imposante Eisdiele bewundert haben, für alle die den Ausblick auch mal genießen wollen, da steht eine Kirche im Weg. :D ;)

    Vollgefuttert setzten wir die Rückreise zum Hotel auf den Tagesordnungspunkt. Unser Weg führte auf dem letzten Teilstück durch die Burganlage von Kobern Gondorf nach Neuwied.

    Am Hotel angekommen gingen wir alle kurz ins Zimmer und trafen uns wieder um 20:00 Uhr zum gemütlichen Spaziergang zum orientalisch Restaurant, bei dem es endlich mal was zu essen gab, mir hing der Magen vor Hunger schon in Scheiben. :whistling: :saint:

    Essen war (die Überraschung) phantastisch und spätestens jetzt konnte der letzte, wenn seinem vollen Bauch kaum laufen, also entschlossen wir uns "eine" Verdauungshilfe in der Hotelbar einzunehmen.

    Um 01:30 Uhr kapitulierte ich (zur Erinnerung Auto waschen), die anderen waren keine solchen Weicheier und räumten weiter den Magen auf.

    Sonntagmorgen, 7:00 Uhr bin ich aus dem Bett gekrabbelt und habe den Entschluss nie wieder "Magen aufräumen". ;)
    Wir genossen das übliche Frühstücks-Buffett bis kurz vor 10:00 Uhr, wo wir uns alle voneinander verabschiedeten und jeder traurig war, dass das Wochenende vorbei war.

    Fazit: ein Wahnsinnswochenende und ich bin froh ein Teil davon gewesen zu sein. Möchte mich hier nochmal bei allen bedanken, ohne die so ein Wochenende nicht möglich gewesen wäre

    David
    Kaykay
    Alex
    und selbstverständlich Patrick

    Gruß Sascha

    Hi Söncke,

    herzlich willkommen im Forum.

    Nach 20 Jahren und 140 TKm fängt das eine oder andere Wehwehchen schon mal an.

    Wenn du Fehlerspeicher ausgelesen hast, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, Schaltventil drin stehen.

    Wechsel die Getriebeplatine inkl. Stecker und die Schaltventile (am besten alle); die gibt’s auch schon im Netz überholt für um die 100 €.

    Gruß Sascha

    Hallo in die Runde,

    die heiße Phase beginnt und aktuell basteln, schrauben, bauen und polieren gefühlt alle schon für das Treffen dieses Jahr, was uns selbstverständlich die Vorfreude umso größer macht.

    Wir freuen uns riesig über diese positive Energie, die aktuell in der Luft liegt.

    Bis in Neuwied sind nur noch ein paar Tage, aber wer noch nicht angemeldet ist kann dies dennoch gerne noch immer tun,

    DENN AN EINEN RUNDEN TISCH IST IMMER EIN STUHL FREI.

    Gruß Sascha

    Hi Michael,

    es freut mich zu hören, dass selbst die Bayern sich dem XF-Fieber nicht entziehen können.

    Aktuell sind es 19 Fahrzeuge und ca. 35 XF-Fans die kommen (mit dir dann 20). ;)

    Falls du irgendwelche Fragen hast, einfach eine PN an mich senden. Ich schick dir gerne alles zu.

    Gruß Sascha

    Hi, Hallo, Servus und Ahoi,

    Nach einigen stressigen Monaten melde ich mich zurück und das mit fantastischen Nachrichten!

    An alle Cross“Feier“-Fans und Faninnen (‍♂️ hoffe das war jetzt Genderkonform)

    Ein neuer Feiertermin steht fest.

    Am

    5 bis 7 Juli 2024

    veranstalten wir ein CROSSFIRE-Treffen im Raum Eifel (Nürburgring)

    Das Hotel, an, in, um das wir uns Treffen, ist das

    FOOD HOTEL
    Langendorfer Str. 157
    56564 Neuwied
    email=reservierung@food-hotel.de

    Die rabattierten Preise, danke Kaykay, sind:

    EZ 94,98 Euro UF
    DZ zu EZ 109,98 Euro UF
    DZ 134,97 Euro UF

    und unter dem Kennwort

    CROSSFIRETREFFEN

    zu buchen.

    Wir dachten wieder an eine offene Anfahrt, freitags ab 15:30 Uhr.

    Für alle, die nicht übernachten: selbstverständlich ist es wie in der Vergangenheit „MÖGLICH“ (aber nicht ratsam, weil die fantastischen, lustigen und lange Abende fehlen) nur samstags zur Ausfahrt zu kommen.

    Bei Voranmeldung nehmen wir, dieses Mal 15 € je Person, und ja ihr habt alle recht, an dem Treffen verdient man soviel, dass wir davon reich werden wollen.

    Wie sich die meisten schon denken können, geht es um die bessere Planbarkeit und wird mit dem Mittagessen verrechnet.

    Auch dieses Mal veröffentlichen wir die Strecke erst vor Ort, wenn wir wieder wirklich alle Eventualitäten und Testfahrten absolviert haben.

    Grüße David, Kaykay, Alex, Philipp und selbstverständlich Patrick

    Servus Markus.

    Super, wann treffen wir uns am Johanniskreuz, dann muss ich nicht mehr behaupten, es war, weil der Fahrer sich mehr Gedanken um den Leasingvertrag gemacht hat, als um die Stecke.

    Ich hätte auch ehrlich gesagt erwartet, dass der mich überall, egal wo stehen lässt…

    Ich persönlich, finde einfach die Perfektion von Porsche, das ist wie eine russische Ballerina, da wird nichts dem Zufall überlassen und der SRT6 ist mehr der Thailändische Zwerg, der als Außenseiter zum Käfigkampf kommt…

    Auch wenn mir der Boxster 1. Generation bis heute gefällt, war bzw. ist das der Grund gewesen, warum ich keinen kaufe.

    996 4s ist bis heute eins meiner Traumautos.

    Gruß Sascha

    Hi René, :winke:

    der Crossfire ist ein SLK mit schickem Body. Warum immer wieder Werkstätten und sogar Mercedes Vertragspartner sich angeblich nicht auskennen, ist mir ein Rätsel.

    Als SRT6 / SLK32 ist er einfach genial; das ist immer der Underdog, der unterschätzt wird. :thumbup:

    Wenn ein Boxsterfahrer seinem Blonden Beifahrersitz Dekoelement imponieren will und Du… ;) Wenn die dann das Johanneskreuz hinter sich haben, endlich in KL angekommen sind Du an der Ampel daneben stehst und sagst: Da vorne 2x Links ist die nächste Tankstelle, ich weiß doch, wenn Du nicht auf Reserve gewesen wärst hättest Du es mir gezeigt.“

    Besser als 6 ist SRT6.

    Ich hoffe, er läuft aktuell gut und viel Spaß im Forum

    Gruß Sascha

    Hi Sven, :winke:

    ja am XF „muss“ man viel schrauben. :D

    SRT-Frontstoßstange
    rote Sidemaker hinten
    Sportfahrwerk 30-30
    Spurplatten 10(15) Va 20(25) Ha
    Raid Silberpfeil
    Stahlflexbremsschläuche
    Red Stuff VA
    Green Stuff HA
    Alcantara Himmel
    Sportauspuff

    Viel Spaß beim Schrauben (und im Forum stöbern). ;)

    Gruß Sascha