Warum sollte man sowas „hintenrum“ erzählen und nicht direkt konstruktive Verbesserungsvorschläge erörtern?
Nur durch die, ist es doch möglich etwaige Probleme (Ein-Tages-Treffen) zu lösen.
Gruß, Sascha
Warum sollte man sowas „hintenrum“ erzählen und nicht direkt konstruktive Verbesserungsvorschläge erörtern?
Nur durch die, ist es doch möglich etwaige Probleme (Ein-Tages-Treffen) zu lösen.
Gruß, Sascha
Das war ein bisschen Sarkasmus
Natürlich Markus, Du darfst uns alle Freitags zu einem Bier einladen.
Und wenn es uns Freitags, wirklich an der Bar besser gefallen hat, wie die Ausfahrt Samstags, machen wir Samstagsabends weiter und lassen uns direkt das Frühstück an der Bar oder Theke servieren.
Freut mich dass ihr auch so gespannt und heiß seid wie wir. Crossfire sieht man nicht alle Tage und Menschen die einen Nagel im Kopf, einen Schaden, verrückt oder einfach Auto verliebt sind zu treffen, denke ich muss doch einfach Spaß machen.
Gruß, Sascha
Und Gruß an alle, mögt ihr mehr Asphalt unter den Reifen haben wie ihr braucht.
Hi Ralf,
wir warten aktuell noch auf die Rückmeldung der priorisierten 2 Hotels, so dass wir alle gemeinsam dann morgens ausgeruht nach dem Frühstück starten können.
Gruß, Sascha
Hi Ralph,
schön zu hören, dass ein Toaster einen neuen Besitzer hat.
Möge dir nie die Straße ausgehen.
Wenn Du eine Möglichkeit zur Ausfahrt suchst, ein Vögelchen hat mir gezwitschert, es solle doch ein höheres Aufkommen dieses selten Fahrzeuges um den 16.06.2023 im Schwarzwald geben.
Gruß, Sascha
Hi Lars,
Du und dein Toaster sind natürlich herzlich Willkommen.
Viel Spaß im Forum.
Gruß, Sascha
Treffen 2.0
Hallo Jungs, Mädels, Männer, Frauen und Diverse, Crossfire-Piloten, Co-Piloten, Fahrer und Beifahrer, Crossfirefans und -besitzer.
Wir haben dieses Jahr ein sehr erfolgreiches Treffen in Pirmasens veranstaltet und alle waren hellauf begeistert!
Nun gab es nicht ausschließlich Lobeshymnen, sondern auch Kritik und fast jeder bemängelte das gleiche:
“wie kann so ein geiles Treffen nur einen Tag gehen.“
Weshalb Patrick und ich uns Verstärkung geholt haben unsere zusätzliche Unterstützung (und diesmal eine treibende Kraft) ist Julian.
Das „Dreigestirn“ hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Mehr-Tages-Treffen!!! zu veranstalten.
Dieses soll in verschiedenen Etappen durch den traumhaften Schwarzwald führen, vorbei an Bäumen und Sträuchern wo wir das Licht und Schattenspiel der Sonne genießen können, durch Berge und Täler mit Wiesen und Feldern und kleinen verträumte Örtchen in den es scheint als ob die Zeit stehen geblieben ist.
Gedacht war der Termin von:
16.06.2023 (Anreise ab ungefähr 16:00-18:00 Uhr) bis 18.06.2023 (Abreise) –
so dass wir abends in geselliger Runde zusammen sitzen können, feiern, lachen und uns gemeinsam über die Ersatzteilpreise aufregen können.
Anregungen austauschen können und Vorhaben besprechen.
Wie auch beim letzten Treffen wird es Go-Pro-, Drohen- und Film- / Fotoaufnahmen geben um das Wochenende unvergesslich zu machen (Spolieralarm, vllt kommen da noch ein/zwei Highlights).
Über weiteren Informationen werdet Ihr natürlich auf dem laufenden gehalten.
Wenn ihr jetzt so heiß auf ein Treffen wie Julian, Patrick und ich seid, haben wir alles richtig gemacht.
BEI FRAGEN, TIPPS UND ANREGUNGEN, BITTE PN AN MICH!!!
Wir sind für jeden Input dankbar.
Gruß, Sascha
Wenn's Top Secret bleibt, wird das wohl eine einsame Veranstaltung werden…
![]()
In Geduld üben Du Dich musst.
Servus Bernd,
viel Spaß im Forum. Um einen guten Crossfire zu finden, kannst du auch mal am Treffen 2023 vorbeikommen ( Spoiler-Alarm). Da ist bestimmt einer der eine Tipp hat.
Gruß, Sascha
Na dann Servus Bernd,
und willkommen im Forum.
Gruß, Sascha
Hi Joachim,
Du kannst Gedanken lesen.
(Bei mir wäre es zwar Alu gewesen - wegen der Korrosion.)
Gruß, Sascha
Hi Jörg,
cool, dass Du einen „Neuwagen“ gefunden hast.
Viel Spaß im Forum.
Gruß, Sascha
Hi Peter,
viel Spaß im Forum.
Das Ding heißt K40 bzw RCM.
Gruß, Sascha
Hi Christian,
viel Spaß mit deinem „Fön“ und willkommen im Forum.
Gruß, Sascha
Hi Markus,
der Kumpel vom Bruder meines Schwagers hat mir erzählt, ein Freund von Ihm hätte tatsächlich die beiden Nachkats oben aufgeschnitten und alles rausgenommen. Steinwolle und gerades Rohr rein und wieder zugeschweißt. Angeblich, so hat der erzählt, würde es nie auffallen. Die AU würde beim warmen Motor gemacht und die Kat wären angeblich nicht gemonitort.
Und mit der großer Drosselklappe, S-Klasse Luftfilter ohne Nachkat könnte man die Software optimieren. Was natürlich nicht legal wäre.
Gruß, Sascha
Hi Ralph,
ich persönlich bin auch der QP-Fan, da ich finde beim QP kommt der „Hintern“ besser raus.
Viel Spaß damit und bevor ich es vergesse – willkommen im Forum.
Gruß, Sascha
Hi Dennis ,
schau dir die Traggelenke hinten an und nicht zu vergessen die Achsköperlager der Hinterachse.
Gruß Sascha
Hi Christian,
ich verstehe jeden der Geld sparen möchte.
Es ist auch ganz legitim, jetzt stellt sich mir nur immer die Frage ob an Fahrwerks- , Lenkungs- und Radkomponenten die den Kontakt zur Straße bilden gespart werden soll bzw. kann?
Natürlich!
Ich kann z.B einen Hankook anstatt einem Michelin fahren oder oder oder. Nur kostet Qualität nun mal Geld, ob in der Produktion oder in der Überwachung/Kontrolle.
Ein Tipp wäre auch den Erstausrüster im Aftermarket zu kaufen.
So kauft MB z.B.
Kühler von Baehr
Injektoren von Bosch
Reifen von Michelin
Felgen von Alcoa/Ronal
….
wenn man diese im Zubehör kauft, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das gleiche ET ohne A… Nummer.
Fazit: Das man nicht die Querlenker von Mercedes für 1 Million € (habe den Preis geschätzt) das Stück kaufen muss, ist vollkommen in Ordnung, nur dann eben Teile welche die gleicher Qualität sind um dir und den anderen Verkehrsteilnehmer einen sicheren und langen Fahrspaß zu garantieren.
Gruß, Sascha
PS: vielleicht weiß gerade einer den Erstausrüster.
Hallo und herzlich willkommen im Crossfire Forum,
dein Scheinwerfer-Problem kennt eigentlich jeder Crossfire-Fahrer (und -innen), es gibt diverse Möglichkeiten diese wieder aufzubereiten (ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sag das das dein Problem ist).
Bedampfen und polieren. Nur sind diese beiden Möglichkeiten nicht zugelassen, bzw. in Deutschland verboten, auch wenn es gut funktioniert.
Eine Adresse hab ich, der hat noch NEUE, nur wird der Preis deine Stimmung dämpfen.
Gruß, Sascha
PS: Du hast eine PN.
Hi Horst,
ich hab das schon x-mal gehabt; mach eine Stromverbrauchsmessung und ziehe K30 am Radio ab. Du wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überrascht sein. Ist mit Nachrüstradios immer das gleiche.
Gruß, Sascha