Beiträge von BrianBrave

    A Few of the Women of Woodstock…

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einige mexikanische Musik - - "Ich tue nicht" (Will Ferrell's new movie). Hoffentlich wird der Film deutsche Untertitel haben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sometimes even my favorite guitar players don't know when to hang it up…

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Just kidding - the man is like wine - he just keeps getting better with age…

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Actually - the rules and regulations are probably very similar. Just in California, the only inspection required is tail-pipe emission test every two years. If you pass - you pass, no matter what you did to make the motor run clean.

    Way too many cars in California; 30 million plus registered - along a few million more unregistered and a few million more that are registered out of state... impossible to mechanically inspect them all for illegal modifications.

    But if the highway patrol or local police/sheriff pull you over for any reason - and they decide they don't like you or your car... then the trouble could begin.

    --- --- ---

    Eigentlich sind die Regeln und Vorschriften wohl sehr ähnlich. Hier in Kalifornien, ist das einzige Kontrolle ein Emissiontest an den Endrohren alle zwei Jahre. Wenn Du durchkommst - kommst Du durch, egal was Du gemacht hast damit der Motor gut läuft.

    Es gibt viel zu viele Autos in Kalifornien; mehr als 30 Millionen sind registriert - zusammen noch ein paar Millionen nicht registrierten und ein paar Millionen mehr, die außerhalb des Staates registriert sind ... unmöglich alle auf illegale Modifikationen zu überprüfen.

    Aber wenn dich die Autobahnpolizei, oder die örtliche Polizei / Sheriff aus irgendeinem Grund rauszieht - und sie entscheiden, das sie dich, oder dein Auto nicht mögen, dann kann es ziemlich Ärger geben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Perhaps these would fit with an adapter plate to mount the calipers? + plus the guy is located in Hannover Germany.

    http://mbworld.org/forums/suspens…omplet-set.html

    Easier yet would be a set of SRT6 calipers, rotors and mounting brackets. A few guy's in the USA have upgraded their brakes and may be willing to sell their OEM setup? - guaranteed to fit inside the factory wheels. I could ask around if you want. Has a mater-of-fact - I know a guy who has three totaled SRT6 parts cars in his shop.

    --- or --- in addition to the steel braided brake lines, you could go with some higher temperature brake fluid (ATE Superblue or Castrol SRF) and some Porterfield Brake pads and perhaps a set of slotted rotors...

    --- DEUTSCHE ÜBERSETZUNG --- DEUTSCHE ÜBERSETZUNG ---

    Vielleicht paßt die mit einer Adapterplatte? Und der Typ wohnt in Hannover / Deutschland.

    http://mbworld.org/forums/suspens…omplet-set.html

    Anm. Markus: Das ist eine Carbonbremse. Das teuerste und beste was es von MB gibt.

    Einfacher wäre es natürlich die SRT6 Bremsbeläge, Bremsscheiben zu verwenden. Einige Jungs in den USA haben ihre Bremsen aufgerüstet und würden vielleicht ihr OEM Material verkaufen. Das könnte auf jeden Fall problemlos mit den Serienfelgen montiert werden. Wenn ihr möchtet könnte ich sie fragen. Ich kenne jemanden der die Teile von 3 SRT6 Totalschäden in seinem Laden hat.

    --- oder --- in Verbindung mit den Stahlflex Bremsleitungen könntest Du auch auch eine andere Bremsflüssigkeit verwenden (ATE Super Blue, oder Castrol SRF) und Porterfield Bremsbeläge und vielleicht geschlitzte Bremsscheiben.

    Anm. Markus Porterfield ist eine Marke ähnlich EBC.

    Hi,

    Danke für die vielen Info`s

    --- --- ---

    Hi and thank you for the informations :thumbup:

    I understand there are not a lot of SRT6's in Germany - but removing the resonator was a low cost alternative to a new muffler - and it sounds great at higher RPM's but is still tame at idle and low speeds thru town.
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    If I need a replacement muffler - Perhaps I will go with this racing muffler ...

    http://www.burnsstainless.com/sm-300-450-12.aspx

    It's the same length as the factory (but a bit narrower - and with another 2-into-1 adapter - I could even reuse the factory tips).

    --- DEUTSCHE ÜBERSETZUNG --- DEUTSCHE ÜBERSETZUNG ---

    Habe schon mitbekommen das es nicht sehr viele SRT6 in Deutschland gibt - aber den Mittelschalldämpfer zu ersetzen war die kostengünstigste Alternative im Vergleich zu einem neuen Auspuff - und der hört bei höheren Drehzahlen einfach Klasse an, obwohl er bei geringen Drehzahlen und im Leerlauf brav wie ein Lamm ist.
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Wenn ich einen Nachrüstauspuff bräuchte, würde ich wahrscheinlich diesen nehmen

    http://www.burnsstainless.com/sm-300-450-12.aspx

    Der ist genau so lang wie der Original ESD. Und mit einem 2 in 1 adapter könnte man auch die Original Endrohre verwenden.

    Anm. Markus: Natürlich alles ohne TÜV und nicht zulassungsfähig.

    Anm. Markus: Deutsche Übersetzung weiter unten im Beitrag

    After uploading some pictures to my gallery, Markus asked that I provide a write-up post describing this exhaust modification to my SRT6 and add to this thread.

    I had removed the resonator on my SRT6 some time ago. My Crossfire is still running this setup. My goal was simple – Remove the resonator only, using the same diameter stainless steel material, using as few parts as possible while maintaining maximum ground clearance.

    By chance I had met an SLK32 owner who had removed his resonator, keeping the stock muffler and, after taking me for a ride, I really like the sound… I had a local muffler guy who is also a motorcycle and sprint car racer, help me measure the dimensions for the Y-Pipe (actually a merge collector) and U-bend. I made a CAD drawing for the Y-Pipe and sent it to Burns Stainless who then fabricated the two-into-one Y-Pipe. The U-bend was a standard “off-the-shelf” item.

    The part numbers:
    Burns Stainless
    1013 W. 18th Street
    Costa Mesa, CA 92627
    949-631-5120
    Ask for Vince Roman

    (MC2304-238-16) - Merge Collector with two 2-3/8 inch flared inputs (3-3/8 inch center) into one 2-3/4 inch output – (16 Gauge 304 SS) - $180.00 USD
    (304-UB-275-40-16) - 16 gauge 2-3/4” U-bend with 4.0” radius 304 SS – no flares (stock item) - $76.57 USD

    The Shop:
    Chris has a nice shop and still races ¾ midgets and once raced Speedway bikes (JAWA 500cc) with the likes of “Flying Mike Faria” and “Bad Brad Oxley” for those in the 70/80’s Southern California racing scene. He had several midgets, sprint and other race cars at his shop and also some vintage bikes in various states of restoration. It was a cool shop to hang out at and I ended helping a lot more than I thought. The only bummer was that his TIG welder was down so he had to purchase some Stainless Wire for his MIG welder. Nice TIG Welds would have been over the top – but the MIG welder did a good enough job. (BTW – I got a MIG welder last Christmas that I’ve had a lot of fun with. Fabricated a steel fence around my front yard for my dog and made a custom 4 inch exhaust with a 5 inch polished tip for my 7.3 liter V8 Turbocharged Diesel Truck).

    Bild nicht mehr verfügbar.

    Back to the SRT6 modification – I added only three pieces to the exhaust; the Y-pipe and the U-bend cut into two pieces and trimmed to fit.

    The first cut was approximately 2 inches behind the stock cross-over pipe (In truth, I should have remove the crossover, but did not have enough material and I wanted to re-use the mounting bracket). The heat shield bracket there was removed and the welds ground smooth so the stock pipes would slip into the merger collector. The second piece was one half of the U-bend that was butt welded to the output of the merge collector and turned 90 deg and slightly down towards the driver side. The second half was butt welded onto the first half and made the 90 deg turn towards the muffler and then butt welded to the pipe feeding the muffler. I should add that the 2-3/4 inch stock pipe that exits the resonator was cut right at the resonator and I mean right at it.

    The three pieces were fitted and tacked up while I made sure the exhaust tips were straight and then the whole assembly (tips to the stock bolt flanges) ware removed and welded up while off the SRT6. Checked for leaks and then bolted right up to the stock mounts. The mount that held the resonator was re-used to support the rear bend.

    I think it came out great Chris (and I) worked until 7 PM and I was glad to pay him 3 hours at his shop rate. He definitely had the race builder’s touch, grinding and making sure all joints were flush with no gaps to fill with welding beads. I love the sound of the exhaust, strong but not on steroids, throaty but not obnoxious.

    Markus, feel free to translate, convert inches to centimeters and add pictures from my gallery.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    --- DEUTSCHE ÜBERSETZUNG --- DEUTSCHE ÜBERSETZUNG ---

    Nach dem Hochladen von ein paar Bilder in meine Galerie, fragte mich Markus, ob ich eine Dokumentation des Umbau meiner SRT6 Abgasanlage machen könnte. Hier ist sie.

    Ich habe vor einiger Zeit den Mittelschalldämpfer bei meinem SRT6 entfernt. Mein Crossfire läuft immer noch mit diesem Setup. Mein Ziel war einfach: Den Mittelschalldämpfer zu ersetzen und durch Edelstahl-Material dem gleichen Durchmesser zu ersetzen. Dabei sollten so wenig Einzelteile wie möglich verwendet werden und gleichzeitig die maximal mögliche Bodenfreiheit erreicht werden.

    Zufällig hatte ich einen SLK32 Eigentümer kennengelernt, der seinen Mittelschalldämpfer entfernt hatte und den Original Endschalldämpfer beibehalten hat. Nach einer Probefahrt stand für mich fest. Den Klang finde ich toll ... Ich habe einen lokalen Auspuffspezialisten, der auch Motorrad- und Beschleunigungsrennen fährt. Er hat mir geholfen die Maße für das Y-Rohr (eigentlich ein Sammelrohr) und die U-Bögen auszumessen. Ich habe eine CAD-Zeichnung für die Y-Pipe gemacht und es an Burns Stainless geschickt und dort wurde dann das 2 in 1 Y-Rohr als Sonderanfertigung gebaut. Der U-Bogen ist ein Standard-Lagerware.

    Die Teilenummern:
    Burns Stainless
    1013 W. 18th Street
    Costa Mesa, CA 92627
    949-631-5120
    Nach Vince Roman fragen

    (MC2304-238-16) - Sammelrohr mit zwei aufgeweiteten 2-3/8 Zoll (6,03 cm) Eingängen (3-3/8 Zoll (8,57 cm) im Zentrum) und einem 2-3/4 Zoll-Ausgang (6,99 cm) - (304 SS) - $ 180.00 USD
    (304-UB-275-40-16) - 16 Gauge 2-3/4 (6,03 mm)"U-Bogen mit 4.0" (10,16 cm) Radius 304 SS - keine Aufweitung (Lagerartikel) - $ 76,57 USD

    Anmerkung:
    304 SS ist die Materialqualität des Edelstahls - siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl
    Die Zoll auf cm Umrechnungen sollte man als Näherungswerte sehen. Hier sind sicher 60 und 70 mm Rohre auch geeignet.

    Der Shop:
    Chris hat ein schönes Geschäft und fährt immer noch Rennen mit ¾ Midgets (das ist eine Rennserie) und fuhr früher in südkalifornischen der 70er und 80er Rennszene auch Speedway Motorrad (JAWA 500 ccm) für Sponsoren wie "Flying Mike Faria" und "Bad Brad Oxley". Er hatte mehrere Midgets, Sprint- und anderen Rennwagen in seinem Laden, sowie auch einige Vintage Bikes in verschiedenen Stadien der Restaurierung. Es war ein cooler Laden zum abhängen und am Ende habe ich viel mehr geholfen als ich eigentlich wollte. Der einzige Mist war, dass seine WIG-Schweißer kaputt war, also mußten wir etwas rostfreiem Draht für das MIG-Schweißgerät kaufen. WIG Schweißnähte wären natürlich das Beste gewesen - aber das MIG Schweißgerät hat auch einen guten Job gemacht. (Nebenbei - Ich habe letzte Weihnachten ein MIG-Schweißgerät geschenkt bekommen, mit dem ich schon viel Spaß hatte. Habe für meinen Hund einen neuen Stahl-Zaun um meinem Vorgarten und einen maßgefertigten 4 Zoll Truck Auspuff mit 5-Zoll polierten Endrohren für meinen 7,3-Liter-V8. Turbodiesel LKW gebaut).

    Bild nicht mehr verfügbar.

    Zurück zum SRT6 Umbau: Ich habe für den Auspuff nur drei Teile benötigt: Das Y-Rohr und das U-Rohr, welches in zwei Stücke geschnitten und angepasst wurde.

    Der erste Schnitt war ca. 2 cm hinter dem serienmässigen Cross-Over-Rohr (In Wahrheit hätte ich den Crossover lieber entfernt, aber ich hatte nicht genügend Material und wollte die Halterung wiederverwenden). Der Hitzeschildhalterung wurde entfernt und die Nähte glatt geschliffen, so dass die serienmässigen Rohre in den Sammler passen. Das zweite Stück der U-Bogenhälfte wurde um 90 Grad und leicht nach unten in Richtung der Fahrerseite gedreht und stumpf mit dem Ausgang des Sammlers verschweißt. Die zweite Hälfte wurde 90 Grad gegenüber dem Schalldämpfer gedreht und stumpf auf die erste Hälfte geschweißt. Ich sollte hinzufügen, dass das 2-3/4 Zoll Serienrohr das den Endschalldämpfer verlässt direkt am Endschalldämpfer abgeschnitten wurde. Und ich meine direkt.

    Die drei Stücke wurden provisorisch angebaut und punktgeschweist. Wobei ich darauf achtete das die Endrohre gerade standen. Dann wurde die ganze Einheit entfernt und komplett verschweist. Als nächstes wurde alles auf Dichtheit überprüft und dann wurde die Anlage an den serienmässigen Halterungen verschraubt. Die Mittelschaldämpferhalterung wurde wiederverwendet, um die hintere Biegung des Auspuffrohrs zu unterstützen.

    Ich denke wir haben ein gutes Ergebnis erzielt. Chris (und ich) haben bis 19.00 Uhr gearbeitet und ich mußte ihm nur 3 Stundensätze bezahlen. Er hat definitiv das Rennmechaniker-Gen. Alles wurde sauber geschliffen, alle Verbindungen sind bündig und ohne Lücken. Ich liebe den Klang des Auspuffs - kräftig, aber nicht auf unangnehm laut - kehlig, aber nicht anstößig.

    Markus, Du kannst gerne alles übersetzen, Zoll in Zentimeter umrechnen und die Bilder aus meiner Galerie hinzufügen.

    [media]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [media]

    :winke:

    Hi,

    sehe ich das richtig, dass die Radleistung von ca. 267 PS auf 350 PS erhöht wurde?
    Hat den der SRT6 eine so hohe Schleppleistung, dass von den originalen 334 PS an der Kurbelwelle bis zur HA so viel verloren geht?

    Gruß

    JJ

    Yes - about a 18% - 20% drivetrain loss from engine dyno to chassis dyno.

    Keep in mind:
    Tolerances from engine to engine
    Atmospheric conditions at time of test
    Tolerances from dyno machine to dyno machine

    Sometimes its better to gauge in terms of percentage gains (or loss) then raw HP numbers.

    BB

    ---

    Ja, ungefähr 18% - 20% Verlust im Antriebsstrang auf dem Rollenprüfstand.

    Auch zu beachten:
    Toleranzen von Motor zu Motor
    Luftdruck und Außentemperatur zum Zeitpunkt der Messung
    Toleranzen von Prüfstand zu Prüfstand

    Manchmal ist es besser die Messung in Bezug auf prozentualen Leistungsgewinn, oder Verlust vorzunehmen. Anstatt die absoluten PS Zahlen zu messen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Markus: Added german translation.

    Complete SL55 Intake from radiator to Supercharger + 25 HP
    185mm crankshaft pulley kit & Iridium spark plugs (20 % supercharger overdrive @ WOT [20 PSI @ Sea Level]) + 40 HP
    ECU Dyno Tune from qualified AMG Tuner + 20HP

    ---
    Ansaugsystem vom Kühler bis zum zum Kompressor SL55 + 25 SAE PS
    185 mm Kurbelwellen-Riemenscheibe Kit plus Iridium Zündkerzen (ergibt einen 20 % schnelleren Antrieb des Kompressors [20 PSI = 1,378 Bar auf Meereshöhe]) + 40 SAE PS
    Anpassung des des Motorsteuergerätes durch zertifizierten AMG Tuner + 20 SAE PS


    More Tuning...

    Hello Markus,

    My Dog's name is Candy. I got her when she was just 6 weeks old. She really loves to swim in the ocean and the waves don't scare her one bit.

    I purchased the KLX650 new back in 93' - sold it in 2001, then found it for sale in 2005 but it was 2,500 miles (4,100 km) across country in West Virginia. So I took some time off from work, drove 19 hours a day - only stopping to sleep at rest stops in the back of my truck and purchased my bike and got it back home.

    The owner had painted the teal green frame with "rattle can" black and it was burning some oil.

    I removed the engine, replacing rings, bearings, cylinder head refinish, clutch plates, etc... Powder coated the frame, some polishing and other modifications.

    There is a aftermarket cam chain tensioner for this engine that works well - so I'm still running with the factory cam chain.

    Thanks for the translation services - I need to learn to attach the album to the posts - as I have other modifications to my SRT6 if forum members are interested.

    --- --- ---

    Der Name meines Hundes ist Candy. Ich habe sie bekommen, als sie 6 Wochen alt war. Sie liebt es im Ozean zu schwimmen und die Wellen erschrecken sie kein bisschen.

    Ich habe die KLX 1993 neu gekauft und 2001 verkauft. 2005 habe ich sie in einer Verkaufsanzeige wiedergefunden, aber sie war 4.100 KM befand in West Virginia. Also habe ich mir frei genommen, bin an einem Tag 19 Stunden - habe nur gestoppt um an Rastplätzen mal kurz im Heck meines Trucks zu schlafen, habe das Bike bezaht und mit nach Hause genommen.

    Der Besitzer hat den blaugrünen Rahmen mit einer Sprühdose schwarz lackiert und sie verbrannte einiges an Öl.

    Ich habe den Motor rausgenommen, Kolbenringe, Dichtungen ersetzt, den Zylinderkopf überarbeitet, Kupplung neu gemacht... Den Rahmen habe ich pulverbeschichtet, einige Sachen poliert und weitere Modifikationen gemacht.

    Für diesen Motor gibt es einen Kettenspanner aus dem Zubehör der sehr gut funktioniert - ich fahre immer noch mit der originalen Steuerkette.

    Danke für die Übersetzung. Ich muss noch lernen wie man Bilder in Beiträgen einfügt. Habe noch einige andere Umbauten an meinem SRT6, die sicher interessant für die anderen Forenuser sind.

    Ich habe mein OEM-Radio mit 4-Kanal-Becker Modell 7885 getauscht (neu gekauft bei ebay.de). Die grünen LEDs aus der OEM-Radio habe ich im 7885 verbaut. Außerdem habe ich die Frontabdeckungen der Radios getauscht, damit der silberne Look erhalten bleibt.

    Zusätzlich habe ich einen ZEMEX iPhone-Adapter angeschlossen (erworben in Deutschland) und einen preiswerten Bluetooth-Adapter für das Telefon. (HS und HF-Modi)

    Der Stereoklang ist nun viel besser und ich werde bald noch Nachrüstlautsprecher installieren.

    Sorry für das schlechte Deutsch.
    BB

    (Text zwecks besserer Verständlichkeit angepasst von Markus, 17.02.12, 13:15)

    Hi Brian,

    welcome to the forum. I've modified the Google translation a little bit, because as said before - it was hard to understand.

    I think you have very nice mods on your car. The problem with modded cars in germany is that the german MOT is very "high-minded". And that's because you can drive that fast on the German Autobahn. So these are the two sides of the same coin. ;)

    :winke:

    Hi Markus,

    Thanks for the help.

    Perhaps I will just post photo's of my modifications in the gallery and then if any forum members have questions - I can do my best to answer..

    BB

    --- --- ---

    Hallo Markus,

    Danke für die Hilfe.

    Vielleicht werde ich einfach Fotos von meinen Modifikationen in der Galerie posten und wenn es Fragen gibt werde ich mein Bestes tun um sie zu beantworten. (Übersetzung optimiert von Markus)