Hallo zusammen,
vor etwa 20.000 km habe ich günstige Querlenker von eBay an der Vorderachse meines Crossfire verbaut.
Nun habe ich das Problem, dass die Gummilager der unteren Querlenker nach längeren Autobahnfahrten so weich werden, dass die Lenkung sehr schwammig reagiert. Daher suche ich nach passenden Querlenkern oder hochwertigen Buchsen für den Crossfire. Hat jemand die entsprechenden Teilenummern für mich?
Außerdem würde mich interessieren, ob es PU-Buchsen (Polyurethan-Buchsen) für diese Querlenker gibt.
Vielen Dank im Voraus!
Beiträge von muaelchen
-
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ich musste die Getriebesteuerplatine tauschen.
Seit dem Wechsel ruckelt das Getriebe beim Schalten. Es ist jetzt nicht so gravierend, dass was kaputt gehen könnte, aber man merkt einen Unterschied.
Jetzt sehe ich bei der Star Diagnose, dass man das Zurücksetzen auswählen kann und dieses bestätigen muss. Beim DRB3 Emulator finde ich aber den Menüpunkt zum Zurücksetzen nicht.
-
Hallo Community,
Gibt es hier jemanden der sich mit dem DRB3 Emulator auskennt?
Ich habe diesen bereits zum laufen bekommen, jedoch verstehe ich nicht ganz wie man die Adaptionswerte des Getriebes zurücksetzen kann.Folgenden Menüpunkt des TCM-Moduls habe ich aufgerufen:
Hier gibt es nun 2 weitere Unterpunkte:
1. REPLACE/REPAIR ADAPTION
2. RESET ADAPT, SHIFT QUALITY
Rufe ich eine dieser Optionen auf, kommt folgendes Bild:
Soweit so gut, das sind dann die Bedingungen die erfüllt werden müssen.
Nach dem Warmfahren öffnete ich nun das nächste Fenster:
(Da wo "N" steht, stand während dem Test der aktuelle Gang.
Ich habe dann versucht manuell in die Gänge zu schalten sowie über den D-Gang.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie kann ich überhaupt dadurch die aktuellen Werte zurücksetzen? Geht das überhaupt über DRB3?
Wie führt man diesen "Reset" aus bzw. wie lernt man das Getriebe neu an?Schon mal vielen Dank.
Michael
-
Hast du für das Rückwärtssignal einen Signalfilter verwendet?
Die Spannung der Rückwärtsleuchte ist kein „sauberes“ 12V Signal.
-
Markus, Du bist der Beste, vielen Dank.
-
Hallo Liebe Community,
vielleicht könnt ihr mir bei der Suche helfen.
Ich benötige die Clips für die Lautsprecherhalterung vorne in der Tür. Beim Ausbau eines Lautsprechers ist mir ein Clip kaputtgegangen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wisst ihr wo man diese bestellen kann?
Grüße, Michael
-
Da hast du recht, sollte auch nur eine Notlösung sein.
Bei meinem Crossfire war beim Kauf ebenfalls das Relais defekt und ich musste den Sitz dann per Schalter bzw. Brücke an der Buchse hinterfahren.
Funktioniert zwar, aber natürlich sollte man diese nach der Sitzeinstellung wieder entfernen.
-
Falls das Relais gar nicht mehr funktionieren sollte, kann dieses auch überbrückt werden.
Mein Relais war defekt, habe es dann durch einen Schalter ersetzt.
-
Hi Jungs,
wollte mal mit euch eine neue Erkenntnis teilen.
Ich hatte heute das Eton Pow 160.2 zum testen da und habe bemerkt dass die TMTs des Sets in die Originalhalterung des Seriensubwoofers passen.
-
So, hatte heute nochmal Zeit und habe die Spurplatten draufbekommen. Ich habe dazu die Felgen erwärmt, dann hat es gepasst.
Letztendlich habe ich diese aber wieder runtergemacht, da ich so eine starke Unwucht hatte, dass mein Lenkrad ab 100 Km/h 2-3 cm von links nach rechts gewackelt hat.
Ohne Spurplatten tritt keine Unwucht auf.
-
Danke für die schnellen Antworten
@Markus
Laut Optik die Serienfelgen.@BENNE
Hast du die Platten von SCC oder von H&R? Weil die von SCC sind an der Kappe abgerundet. Die Felge habe ich schon etwas entgratet, das Problem ist ich will diese nicht mit Gewalt draufkloppen, da ich die Spurplatten sonst nicht mehr zurückschicken kann.Kann später mal ein Bild von der Felgennabe schicken.
-
Jungs, ich wollte nochmal das Thema Spurplatten angehen. Da ich Probleme bei der Eintragung mit den 20ern hatte, habe ich mir nun 15er für die HA besorgt.
Jetzt hab ich ein Problem mit der Vorderachse.
Ich habe bereits 2 Varianten der H&R Spurplatten ausprobiert. Die Version ohne Fettkappe (kurze Mittenzentrierung) passt nicht, die Version mit Fettkappe (lange Mittenzentrierung) passt auf die Zentrierung, aber die Serienfelge passt dann wieder nicht auf die Spurplatte.
Habt ihr noch von anderen Herstellern Spurplatten im Gedächtnis mit Gutachten für den Crossfire?
Grüße,
muaelchen -
Ich habe heute den Splitter verbaut. Der Empfang ist viel besser geworden.
Die 12V für den Splitter habe ich mir vom Zigarettenanzünder geholt.
-
Ja das habe ich ihm auch gesagt. Das Rad bleibt ja nirgendwo hängen…
Nunja, entweder hatte er einen schlechten Tag oder er war neu…
ich werde es auf jedenfall nochmal beim TÜV versuchen.
Und wegen dem Unfallschaden:
Ja er hatte einen hinten, aber keinen großen. Ich muss wohl bei Gelegenheit mal eine Vermessung durchführen lassen. -
Also, hier noch paar Informationen wie gewünscht
Ich wohne in Unterfranken - Bayern… wenn jemand strenge TÜV Prüfer hat dann wir.
Der Dekra Prüfer hat sich neben dem Verschränkungstest noch den Abstand der Reifenlauffläche zur Karosserie angeschaut. Er meinte, dass die Lauffläche zu weit herausragt. Er verwies mich auf den Punkt A9) im Gutachten Nr. 32TG1045-01
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Montiert waren die Serienfelgen mit:
225/40R18 Reifenmarke Dunlop
255/35R19 Reifenmarke DunlopFalls jemand einen freundlichen Prüfer in der Nähe kennt, bitte melden.
Edit: Beim montieren der Spurplatten ist mir auch aufgefallen, dass Teile der Hinterachse erneuert wurden. Da ich das Auto aus Kroatien habe, lässt mich das Gefühl nicht los, dass irgendwas von den Maßen nicht stimmt. Nicht dass da günstige Teile mit falschen Maßen verbaut wurden.
-
Also ich war heute bei der Dekra Prüfstelle.
Die 20mm Spurplatten habe ich nicht eingetragen bekommen, da diese wie auf den vorherigen Bildern über die Kotflügelkanten abstehen.
Im Gutachten steht ebenfalls drin, dass die Kotflügel nachgebördelt werden müssen.
War wohl nix…
-
Jungs, brauch mal eure Meinung bevor ich Geld beim Prüfer ausgebe.
Ich habe noch nie Spurplatten eintragen lassen.
Habe mir jetzt die H&R 20 mm Spurplatten geholt und eingebaut.
Meiner Meinung nach sind die zu breit, so kriege ich die doch bestimmt nicht eingetragen, oder?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Schonmal danke für die Antwort.
-
Jungs, brauch mal eure Hilfe.
Hab ein Pumpkin Radio verbaut und wollte nun DAB nachrüsten. Es war eine Scheibenantenne dabei, die hat zwar funktioniert, aber der Empfang war nicht so berauschend.
Hab mir jetzt nun diesen Splitter bestellt:
Link amazon.deIch habe ein Coupé mit Heckscheibenantenne. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Chrysler einen Antennenverstärker hat. Kann ich nun diesen Splitter verwenden?
@Overstreet, hast du dieses Splitter am Cabrio oder am Coupe ausprobiert?
Danke schonmal
-
Sobald ich was vernünftiges gebastelt habe, melde ich mich.
-
Liebe Community,
besitzt hier jemand den 2-teiligen Heckdiffusor für den Chrysler Crossfire?
Bräuchte die Maße, da ich diesen gerne in einem 3D Drucker drucken möchte.