Das is ja klasse. Wir wohnen im Walter-Ziess-Ring 62. Wenn Du magst, können wir und unsere Crossis mal treffen, sobald ich mein XF hier ist. Ich habe nämlich gestern meinen Kleinen im Badischen besichtigt und gekauft und bin nun auch stolzer Crossi-Besitzer. 
Aufgrund von Corona habe ich erst in 10 Tagen (!) einen Termin bei der Zulassungsstelle und werde ihn am 16. dann hierher holen. Bin schon ganz uffgereecht.
Wie sind denn Deine Erfahrungen bisher? Der XF macht richtig Fahrspaß, oder?
Meiner ist optisch in einem top gepflegtem Zustand. Habe ihn nach der Forum-Checkliste geprüft. Nach dieser scheinen die einzigen Schwachstellen die Türfalze zu sein: auf der Beifahrerseite ist etwas eher oberflächlicher Rost, die Fahrerseite ist schon mehr in Mitleidenschaft gezogen. Muss ich bald machen lassen. Ein weiterer Punkt ist die Schlüssel-Fernbedienung: Die funktioniert zwar beim Aufschließen, nicht aber beim Abschließen - very strange. Der Vorbesitzer hatte mehrere erfolglose Versuche des neuanlernens unternommen. Schwierig ist es wohl, einen Reparateur mit Crossi-Auslesegerät zu finden. Hatte mehrere FCA'ler angerufen. Lediglich das Motorvillage scheint einen zu haben, wobei sich die Herren nicht sicher sind, ob sich der Adapter aktuell in Ffm. oder WI befindet. 
Kennst Du einen mit Auslesegerät in der Region und zu welcher Werkstatt gehst Du? Die jetzt fällige Inspektion werde ich beim HG Autozentrum in Kirdorf machen lassen. Die Türen und eine Hohlraumversiegelung lasse ich wahrscheinlich bei Stadlbauer in Oberursel machen.
Hast Du eine Betriebsanleitung, die ich mir mal abfotografieren könnte? Diese ist bei meinem Crossi verlorengegangen.
So, jetzt wünsche ich Dir mit Deinem XF vorab ein schönes viel Sonne-Wochenende und ziehe mal mit unserem Vierbeiner los.
Ciao, Michael