Beiträge von Klaasi

    Aussetzer oder niedrige Drehzahl? Schwer zu sagen... Bei einem Aussetzer wäre ja die MKL an oder? Deshalb denke ich, dass es sich um zu niedrige Drehzahl handelt. Ist auch mein Gefühl wenn ich auf den Drehzahlmesser schaue.

    Er nimmt schlecht und ruckelig Gas an und geht nicht aus.

    Wenn ich nur auf Benzin fahre, dann kriegt sich der Motor nach 100 Metern wieder ein und fährt normal. Es ist wirklich nur die erste Laufphase egal ob warm oder kalt.

    Ist der Motor warm, dann schaltet sich ja Gas eine Sekunde nach Start mit an. Dann habe ich die Probleme nicht. Bei Ruckeln schalte ich manchmal sofort zum Gas und das Problem ist auch weg.

    Verbrauch ist normal.

    Dann muss es doch eigentlich an der Benzinförderung oder Einspritzung liegen?
    Danke nochmal für die tolle Hilfe. Es ist echt Goldwert

    EDIT: Vor 10 Minuten wieder das Problem: Der Anlasser orgelt bestimmt 4 Sekunden ehe der Motor widerwillig angeht. Danach kurz unrunder Leerlauf und nach dem Losfahren wieder alles gut. Wird in dem Moment nicht genug Kraftstoff gefördert? Kann es sein, dass er versucht den Motor auf Zylinder 2 zu starten und dort irgendetwas zicken macht? Deshalb auch gibt es die Probleme auch immer alle 4-6 Starts. Sonst startet er vielleicht auf einem anderen Zylinder?

    Danke schon mal für die detaillierte Hilfe Markus! :)

    Also:

    Prüfschritte wurden von der Werkstatt gemacht. Habe ich natürlich keine Kontrollmöglichkeit.

    Fehler tritt nur beim Benzinbetrieb auf. Der Motor startet generell immer! Ab und zu springt er schlecht an und der unrunde Leerlauf schüttelt das ganze Auto. Nach ca. 30 Sekunden läuft er wieder normal. Läuft er auf LPG, ist alles gut.

    Das Problem tritt auf egal ob warmer oder kalter Motor. Das Wetter war in den letzten 2-3 Wochen in Berlin unglaublich warm.

    Gasservice wurde im Juni gemacht. Benzinfilter vor 2 Jahren etwa.

    Falschluft kann sein. RCM Modul muss ich überprüfen. Einspritzdüse ist auch eine Möglichkeit.
    Das sind jetzt die drei Baustellen.

    Hallo liebe Schrauber und Crossi-Experten,

    ich bin mit meinem Latein am Ende.

    Mein XF hat jetzt 167.000 Km auf der Uhr und er fängt an zu ärgern.

    Normalerweise springt mein Auto immer sofort an. Seit Kurzem springt er unregelmäßig (ca. alle 5-6 Starts, egal ob warm oder kalt) schlecht an. Das bedeutet, dass der Anlasser richtig orgelt und einfach lange braucht ehe der Motor anspringt. Manchmal dauert das 3-4 Sekunden und danach springt der Wagen unrund an und ruckelt stark. Einmal pro Woche wirft er dann eine MKL.

    P0300 Verbrennungsaussetzer
    P0302 Aussetzer Zyl. 2
    P0410 Sekundärluft-Einblassystem

    Bis jetzt habe ich eine neue Zündspule "auf der 2" eingebaut und 12 neue Zündkerzen. Meine freie Werkstatt des Vertrauens baute mir eine neue Sekundärluftpumpe ein und versprach zu 95%, dass es daran lag.

    Nun habe ich seitdem keine neue MKL, aber es kommt dennoch vor, dass er zu lange orgelt und dann widerwillig anspringt. Kurzes Ruckeln und nach 30 Sekunden Laufzeit ist alles wieder im grünen Bereich.

    Ich bilde mir ein, dass der Wagen nach dem Starten auf LPG sogar besser läuft als auf Benzin.

    Also meine nächsten Ideen wären Einspritzdüse oder die Benzinpumpe?

    Bevor ich also noch das restliche Urlaubsbudget verschieße, erhoffe ich mir Beistand. :winke:

    So meine lieben,

    heute habe ich ENDLICH mein Cupkit verbaut, seitdem es schon seit September auf Halde liegt. Um den Sturz einzustellen habe ich eine Sturzstrebe in schönem Pink von Megan Racing in den Staaten bestellt. Wurde über einen Verwandten dann nach Deutschland gesendet…

    Einbau easy, Einstellen "nicht benutzerfreundlich". Aber das macht ja der Fachmann an der Vermessung. Also kein Ding. Ich berichte, wenn es Zwischenfälle gibt.

    Die App benutze ich auch gerne.

    Auf dem Papier ist das Berlin, aber man braucht aus der Stadt 25 Minuten dahin (ohne Berufsverkehr). :thumbdown: An denen komme ich im normalen Leben nicht vorbei. Die günstigen Tankstellen sind von der "City" aus eher Ausflugsziele. :P

    Bei mir haben sich auch die Wege zu Arbeit und Studium verlängert = Gasumbau.

    Man liebt das Auto und den V6 ja doch zu sehr, als dass man sich für einen Diesel oder einen Vierzylinder entscheidet. :P

    Aber ich denke, dass man die Geschichte auch ansehnlich gestalten kann. Mein Tank ist groß genug um 430 Km zu schaffen. Der verbleibende Platz reicht genau für ein Wochenende zu zweit.

    Hab' bis jetzt auch noch nie gedacht: "Sch**ße kein Platz mehr in der Kiste". :D Passt also alles im Alltag. Viel Platz bietet der Crossi ja eh nicht.

    Du hast Foliatec benutzt?

    Vielleicht liegt es daran. Ich habe die Plasti Dip Variante genommen und meine Felgen halten sehr gut seit 2 Jahren. Ab und an kommt mal eine Kante hoch, aber das kann man "reparieren". Ich bin top zufrieden und werde meine neuen SRT-Winterfelgen auch dippen!

    Ich hatte damals für meine Felgen ca. 8 Stunden gebraucht (teillackiert). Hochdruckreinigertauglich ist das Plasti-Dip auf meinen Felgen auch.

    Hallo!

    Ich hab den gleichen Luftfilterkasten. Meiner stammt allerdings aus einer alten C-Klasse. Im Zusammenspiel mit der größeren Drosselklappe ergibt sich ein lauteres Ansauggeräusch und subjektiv früheres Ansprechen des Motors.

    Laut damaliger Leistungsmessung ist das Drehmoment auf 390 Nm angestiegen. Die Genauigkeit der Messung ist aber anzuzweifeln, da diese Steigerung etwas zu hoch erscheint.

    Nachdem ich jetzt eine Nacht drüber geschlafen habe, muss ich noch was loswerden. :P

    Nochmal einen riesen Dank an Hans-Peter für die Kraft und die Zeit, die er in die Organisation unseres Treffens investiert hat! Es hat wirklich einen Heidenspass gemacht und wird lange in guter Erinnerung bleiben. Wenn sich der Erfolg dieses Treffens herum spricht, dann wird es schwer beim nächsten Mal unter 25 Teilnehmern zu bleiben. :thumbup:

    Schön, dass wir die Personen hinter den Avataren kennenlernen konnten und danke für die Auszeichnung. 8o :D

    Ich freue mich auch über einen weiteren Interessenten beim Auspuff modifizieren und auf alle Fotos die nach und nach eintrudeln werden. :)

    Macht's gut und bis zum nächsten Treffen!!!

    Hier mal ein Update mit sehr schönem Sound vom modifizierten Auspuff bei der Fahrt.
    Lohnt sich reinzuhören!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.