Hallo Markus,
ich habe natürlich das falsche Teil bestellt. Beim Ausbau des alten Schalters ist mir ein Aufkleber auf der Oberseite aufgefallen. Der besagt, hey die 1705450104 neben den Sicherungen ist falsch, das hier ist eigentlich Teil 1935450304.
Da ich das Teil schon mal offen hatte, habe ich das Kabel von Spitze Steckerkontrolleinheit zu Spitze Steckerlampenträger gemessen. Waren so 0,9 Ohm. Die Kontakte sehen auch sauber aus.
Nun hab ich allerdings die 1935450204 bestellt, da der günstiger war und der in dem von dir verlinkten Beitrag "Lichtschalter wechseln". Der Typ meinte, der hätte bei ihm funktioniert. Bei mir hat soweit auch alles geleuchtet wie vorher, nur leider immer noch nicht das Rückfahrlicht. Allerdings, wenn der Schlüssel auf "An" steht, bzw. der Motor läuft, haben das Standlicht und das Rücklicht geleuchtet, auch wenn der Schalter auf Position 0 war. Gibt es einen Crossfire mit automatischer Tag-Nacht Erkennung?
Da ich die Fahrertüre noch offen hatte, dachte ich auch erst an ein Sicherheitslicht für Dunkelheit. Aber das macht nur Sinn, wenn man aussteigt und das Fahrzeug verlässt, nicht, aber wenn es angeschaltet ist.
Ich würde echt zu gerne wissen, ob und wo man Schaltkreise dazu einsehen kann. Könnte eine Werkstatt sowas wissen?
Tut mir leid für all die Fragen. Aber es zerrt an meinen Nerven.
Gruß und schönes Wochenende
Sascha