Werde morgen gleich mal Fotos machen. Bevor ich das Zeug drauf gemacht habe, waren keine Streifen sichtbar, man sieht richtig wo das Zeug eingezogen ist und wo nicht.
MfG max
Werde morgen gleich mal Fotos machen. Bevor ich das Zeug drauf gemacht habe, waren keine Streifen sichtbar, man sieht richtig wo das Zeug eingezogen ist und wo nicht.
MfG max
Werde des Zeug gleich heute noch bestellen.
Ich denke, die Streifen sind nicht mehr als fettige Rückstande, sollten also eigentlich beseitigt werden können
Danke
Jupp, in dem Set ist ein Reinigungsmittel inbegriffen.
Am Wochenende kam ich auf den tollen Einfall, mir ein Lederpflegetuch für zwischendurch zu beschaffen. Ich ging direkt in ein Geschäft, da die Auswahl dort relativ bescheiden war, entschied ich mir für die Tücher der Firma Sonax. In der Gebrauchsanweisung stand "bitte gleichmäßig auftragen", also stieg ich mit vollem Elan in mein Auto und habe es so gleichmäßig aufgetragen, dass es gleichmäßiger nicht sein kann.
Fazit der ganzen Geschichte.... Streifen ohne Ende wie konnte ich nur so doof sein und mir so ein Dreck kaufen?!
Ich habe jetzt gegoogelt wie ein Blöder und bin auf das Leder-Zentrum gestoßen. Meint Ihr ich bekomme diese fucking Streifen mit dem Pflegeset mild entfernt?
MfG der Depp von nebenan
Werde gleich morgen mal anfragen, wollte mich nur mal bei euch erkundigen, nicht dass man über'n Tisch gezogen wird.
Bei mir sind die Steinschläge irgendwie nur auf der Motorhaube, so ca. 10 Stk. Dachte eher an Smartrepair.
MfG Max
Hallo liebe User,
hat von euch jemand Erfahrung mit der Ausbesserung von Steinschläge im Lack? Wieviel kostet sowas und sind sie nach der Ausbesserung wirklich nicht mehr zu sehen?
MfG Max
Hi Markus,
ne bin mir ziemlich sicher, dass es nicht vom Straßenbelag kommt. Dachte Anfangs es kommt vom Subwoofer
aber da euch das Geräusch, allen bekannt ist, kann es ja fast so schlimm nicht sein.
P.S. Vielleicht gehört es einfach dazu.
Hallo,
ich kenne das Vibrieren auch komischerweise kommt es fast nur auf einer Straße vor. Ich denke es liegt einfach daran, dass automatisch der 5 Gang eingelegt wird, der Motor aber zu wenig Umdrehungen hat. Das Heulen bei 110-120 ist mir auch bekannt. Kann mit aber nicht vorstellen dass man sich da Sorgen machen muss.
Was denkt ihr?
LG Max
Hallo,
mein Namen ist Max, ich bin 22 Jahre jung und komme aus dem gemütlichem (crossfire-armen) Augsburg. Seit nun fast 5 Jahren bin ich von dem Crossfire total begeistert und endlich kann ich ihn jetzt mein Eigen nennen.
Ich habe ihn bei einem Fiat Händler mit 38.000 km, 1.Hd, scheckheftgeplegt und Garantie gekauft. Der Vorbesitzer war ein "älterer" Mann, der den Wagen wirklich sehr sehr gepflegt und gewartet haben muss, leider ist er verstorben und da seine Frau einen kleineren altagsfreundlicheren Wagen wollte, hat sie ihn gegen ein Alfa eingetauscht.
Ich habe mein Crossfire jetzt seit 2 Wochen und muss sagen ich bin wirklich total zufrieden, das einzige was mich einwenig "stört" ist das knartzen der Türverkleidung (bei starken Kurven etc.) achhh jaaa und dass mir jemand in der ersten Woche schon die Tür angeschlagen hat
Zuvor hatte ich einen Chrysler Stratus Cabrio 2.0 der jetzt leider weichen musste, aber mit so einem neuem Gefährt kann ich die "Trennung" natürlich verkraften.
P.S. Bilder folgen!
MfG aus Augsburg
Max