Beiträge von BavarianSmoke

    Puh Fehlercodes hab ich leider keine Einsicht gehabt. Ist schon was Fachkundigeres, auf Amis spezialisiert, Chrysler / Chevy / Dodge. Wurde alles mit DRB3 diagnostiziert. Die Werkstatt ist auch nicht um‘s Eck bei mir, weil niemand das Ding auslesen konnte, außer er.

    Kann mich beim nächsten Besuch gerne mal erkundigen, was da hinterlegt bis dato war. Auf jeden Fall liest der jedes Mal neue Fehler raus, äußern sich auch anders, also mal blieb die Lampe durchgehend an, mal wird der Fehler nicht im Tiefenspeicher gespeichert und ist nach Neustart weg. Also definitiv was anderes kaputt.

    Was mich auch verunsichert ist, dass alles schonmal durchrepariert worden ist, was nun auch wieder zicken macht…

    LG
    Lukas

    Moin liebe XF-Gemeinde.

    Ich habe bei meinen 07er Crossi (BlackLine / 90.000 Km auf den Buckel) ein kleines / größeres Problem mit den ESP/BAS.

    Habe mir den Hobel erst vor paar Monaten gekauft und soweit alles richten lassen, allerdings hatte der Vorbesitzer die ESP-Leuchte einfach mit schwarzem Tape überklebt, sodass es mir bei der Besichtigung nicht aufgefallen ist, schonmal geil…

    Auf jeden Fall Fachwerkstatt gesucht, ausgelesen, Querbeschleunigungssensor, soweit so gut, gewechselt, Fehler weg – für 10 Minuten – wieder in die Werkstatt gebracht. Lenkwinkelsensor diesmal – also wieder getauscht, Fehler wieder weg. Diesmal sogar für ganze 20 Minuten. :D

    Beim Wechsel dieser Sensoren wurde schon bemerkt, dass sich an genau jener Sensorik schonmal jemand probiert hat und diese gewechselt hatte.

    Jetzt wollte ich mal fragen, da offensichtlich ein größeres / tieferliegenderes Problem vorliegen könnte; ob jemand schonmal Erfahrungen mit ähnlichen Problematiken beim Crossfire gemacht hat / was die Ursache dafür sein könnte, dass es mir Sensoren durchhaut, als wären sie aus Pappe…

    LG,
    Lukas

    Danke schön!

    Ja, ich gehe die Liste am Wochenende mal durch. So sehr getrübt wird das gar nicht. Gute Freunde kommen immer kleinen Problemchen, das macht Charakter.

    Hatte davor einen BMW, der keinerlei Macken hatte, war mir allerdings auch zu langweilig. Wollte wieder ein Auto, um Zeit und Geld zu investieren und so die Liebe aufrechtzuerhalten. ;)

    Bin nach wie vor schwer überzeugt von dem Kfz und außerdem war so günstig, dass ein paar Kleinigkeiten da kein Stress sind. ;)

    Danke für die schnelle Antwort!

    Das Knacken kommt nur beim Linkslenken und erst seitdem die das eingebaut haben. Sollte die richtige sein, haben schließlich 300 € dafür berappt. <X Kann mir aber ebenfalls gut vorstellen, dass die das falsch eingebaut haben.

    DBR3 war schon dran gehangen. Der schmeißt nichts an Fehlern. Also sollte nichts Schlimmeres sein. Zündkerzeneinstellungen und Kontakte kann ich mal überprüfen.

    Danke schonmal für die Tipps. :)

    LG
    Lukas

    Hey Servus an alle Crossfirebegeisterte!

    Ich bin der Lukas und habe mir vor 3 Wochen einen wunderschönen 2007er Black Line zugelegt, als Daily, mit 90.000 Km gelaufen. Reines Sommerfahrzeug, optisch top! Bin auch sehr zufrieden mit dem Auto und bin in das Auto mehr als nur verliebt.

    Leider sind mir bei der Besichtigung und Probefahrt wohl Kleinigkeiten entgangen und bräuchte ein bisschen Hilfe, die ich mir hier im Expertenkreis erhoffe.

    Also, nach dem Kauf habe ich mich gleich zur ATU begeben und das Auto abchecken lassen (leider die einzige Werkstatt, die sich den Crossfire „antun“ möchte). Die haben als Mängel festgestellt, dass eine Spurstange ausgeschlagen ist, die habe ich wechseln lassen. Nun habe ich allerdings das Problem, dass bei vollem Lenkeinschlag etwas wie ein „Knacken“ an der vorderen rechten Achse zu hören und minimal zu spüren ist. Auch ist das Auto nicht sonderlich spurtreu, verzieht bei Unebenheiten im Asphalt schon sehr.

    Habe die 12 Zündkerzen gewechselt, allerdings im kalten Zustand „verschluckt“ sich der Motor hier und da mal. Quasi wie eine Fehlzündung, sporadisch auftretend. Weiß jemand, woher das kommen könnte? Er springt aus meiner Sicht ein bisschen spät an. Ca. 1-3 Sekunden (Temperaturabhängig im Kaltstart). Motororgeln bis er anspringt.

    Wollte mal erfragen, ob das typische Sachen sind.

    LG
    Lukas!