Beiträge von Ulrike87

    Hallo zusammen,

    echt peinlich, dass ich nicht wusste, dass es solche Glühlampen mit zwei Fäden gibt. Meine anderen Autos haben für das Bremslicht eine zusätzliche Lampe. Ich habe gestern Abend noch aus dem Kasten voller alter Glühlampen auf dem Dachboden eine passende gefunden und heute Morgen eingesetzt. Und tatsächlich geht mein Bremslicht wieder. Ich bin sehr happy, dass es so einfach war. Vielleicht hilft mein etwas dusselige Beitrag ja noch jemand anders, irgendwann in Zukunft. :D

    Beste Grüße

    Hallo zusammen, für mein Problem habe ich in der Suchfunktion nichts gefunden, entschuldigt.

    Seit einigen Wochen brannte sporadisch meine "Da ist ein Licht kaputt Warnlampe" und ging aber auch immer wieder an und aus, auch während der Fahrt und - sie brannte immer, nur wenn ich Licht an hatte. Da aber alle Lichter gingen, ignorierte ich es und schob es auf das nachgerüstete Tagfahrlicht.

    Seit ein paar Tagen leuchtete die Warnlampe aber nun dauerhaft und gestern sagte mir eine Freundin, dass mein rechtes (Beifahrerseite) Bremslicht nicht geht. Ach, dachte ich mir, dann wechsele ich eben die Birne. Pustekuchen, die ist ja heile. Denn das normale Rücklicht ist auch - dann heller - das Bremslicht. Das wusste ich bis eben gar nicht.

    Was kann das denn sein? Gibt es Birnen mit zwei Funktionen und nur eine davon ist durch gebrannt? Oder ist der Bremslichtschalter kaputt (Aber müsste dann nicht eigentlich das gesamte Bremslicht nicht mehr gehen?)

    Da ich den Wagen im Alltag fahre und in den nächsten Wochen leider auch kein anderes Auto zur Verfügung habe - das steht auch in der Werkstatt, da der Rückwärtsgang nicht mehr rein ging - brauche ich irgendwie schnell eine Lösung...

    Beste Grüße und danke schonmal
    Ulrike

    Oh super - vielen lieben Dank! Ihr seid mir alle eine große Hilfe!

    Ich bin heute wohl leider einem Betrüger aus den USA aufgesessen. Hatte im amerikanischen Crossfire Forum gefragt, ob jemand einen Zylinder verkauft. Es meldete sich ein - laut Profilbild - älterer Herr und ich schickte ihm per Paypal 280 Dollar für Versand und Zylinder. Nun sendet er mir keinen Beleg (es hat ihn angeblich heute abgeschickt) weil er keinen Beleg bekommen hat. Ich vermute gerade, dass mein Geld futsch ist und es den Zylinder gar nicht gab.

    Ich hoffe nun weiterhin, dass meiner doch noch repariert zurückkommt und ansonsten probiere ich es erstmal eine Weile als Notlösung über die manuelle Entriegelung, um wenigstens ab und an mal offen zu fahren.

    Beste Grüße
    Ulrike

    Hallo zusammen, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ende kommender Woche erfahre ich von RSC (Herr Moreno) ob der Zylinder doch noch Schweißbar war und danach noch funktioniert.

    Eine Suchanzeige werde ich auf jeden Fall schalten. Bei Kleinanzeigen habe ich mehrere Crossfire zum Verwerten gefunden, aber es sind alles nur Coupés. In den USA fand ich einen Zylinder für über 2.000 Dollar plus Zoll und Versand. Die spinnen ja. :(

    Ich habe leider kein Handbuch. Und das Bordwerkzeug habe ich leider auch nicht. Hat jemand von euch einen Tipp, wo ich diesen Schlüssel herbekommen kann? Sollte mein Zylinder so kaputt sein, dass es nicht mehr geht, kann ich wenigstens ein paar Mal im Jahr „manuell offen fahren“

    Gerade kann ich den 10er-Schlüssel nicht testen, da sobald ich etwas bewege, vermutlich Hydrauliköl aus den offenen Leitungen drückt und mir noch mehr flutet als das, was eh schon alles voller Öl ist. Daher muss ich damit warten, bis der Zylinder (heile oder defekt…) wieder da ist.

    Werde mal nach Videos bei YouTube suchen.

    Beste Grüße und danke!
    Ulrike

    Hallo zusammen, im Februar 2024 habe ich mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir schönen Crossfire gekauft, ein Cabrio. Wenige Wochen nach dem Kauf kam dann leider das böse Erwachen - der Hydraulikzylinder, der den Deckel des Verdeckkastens hebt, ist undicht. Ich schickte ihn zu einer bekannten Hydraulikwerkstatt ein, baute ihn nach der Reparatur wieder ein.

    Leider weiterhin massiver Ölverlust. Ich schickte ihn wieder ein und nun bekam ich die Info, dass der Zylinder einen Haarriss hat und vermutlich nicht mehr reparabel ist.

    Ich bin etwas verzweifelt, denn ich finde deutschlandweit gerade keinen Ersatz. SLK-Zylinder passen übrigens nicht…

    Ich suche also den Zylinder fahrerseitig mit der Teilenummer 5142639AA.

    Vielleicht kann mir jemand helfen?

    Weiß jemand, ob ich das Dach notfalls einfach mit der Hand auf und zu machen kann?
    Habe 12.000 Euro für den Wagen ausgegeben und bin nur 5x offen gefahren. Könnte heulen.

    Beste Grüße
    Ulrike

    Hallo zusammen,

    ich bin Ulrike und habe mir im Februar einen Chrysler Crossfire Roadster, Baujahr 2006, gekauft. Der Wagen hat erst 69.000 Km gelaufen und ich dachte, es wäre eine super Investition. Er wirkte gepflegt. Leider stellte sich im März nach dem Trockeneisstrahlen heraus, dass ich ein Unfallwagen gekauft habe. Privatverkauf, keine Garantie und Gewährleistung und ich glaube dem Verkäufer ganz ehrlich auch, dass er selbst den Wagen schon so gekauft hatte.

    Der Wagen hatte irgendwann mal einen Frontschaden erlitten, hat einen neuen Kotflügel und wurde sogar an einigen Stellen gerichtet. Diese nachgeschweißten Ecken haben unfassbar doll gerostet. Das konnte man nicht sehen, weil die Kunststoffverkleidung des Radhauses davor war.

    Während des Trockeneisstrahlens wurde dann auch herausgefunden, dass es Probleme mit der Hydraulik des Verdecks gibt. Der Zylinder, der den Verdeckkasten anhebt, war undicht. Die ganze hintere Fahrerseite der Karosserie stand voller Hydrauliköl. Jetzt einige Wochen später wurde der Wagen komplett Hohlraum versiegelt, entrostet und geschweißt, den Hydraulikzylinder habe ich eingeschickt und gestern wieder eingebaut. Ich hoffe nun, dass ich nun endlich Freude mit dem Wagen habe. Ich komme aus der Nähe des Steinhuder Meers - aus Rodenberg und bin viel in der Region unterwegs.

    Im Alltag fahre ich noch einen Mercedes W 124 aus 1994 und zum Spaß ein Oldsmobile 98 aus 1978.

    Ich werde sicherlich noch einige Fragen zu dem Wagen haben und freue mich auf die Beiträge.

    Leider schaffe ich es nicht ein Foto hochzuladen, denn die sind einfach alle viel zu groß und ich habe kein Programm, mit dem ich ein Bild kleiner machen kann. :-/ Ich versuche es später noch mal…

    beste Grüße, Ulrike