Beiträge von Sapphire
-
-
Hallo Sandor,
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber der Intervallmodus reagiert wie bei vielen anderen Autos auch, auf die Geschwindigkeit.
Ist bei meinem Winterauto auch so. Stehe ich vor einer Ampel, ist das Intervall relativ langsam. Fahre ich schnell, steigt die Frequenz des Wischers.
Dazu braucht es keinen Regensensor.
Viele Grüße
Veit -
-
Hallo Ivo,
Ich habe die verbaut und ich muss sagen, dass die Wirkung eher im homöopathischen Bereich liegt.
Gut für das Gewissen, aber nicht viel Besser als das Original.LG
Veit -
Hallo Max,
Bin mit Phil in Kontakt und werde ihm das EGS zusenden, sobald die letzten Probleme behoben sind. Er wird eine Sammelbestellung hier im Forum durchführen, wenn alles OK ist. Da können sich dann alle die Interesse haben, beteiligen.
Für Betty findest Du bestimmt auch noch eine Lösung.
LG
Veit -
Also Männer,
jetzt habt' Ihr mich wirklich verunsichert. Bin also in die Garage zu meinem Schatz gegangen.
Andre hat Recht!
Sorry, da ist keine Klappe. Wenn man die Verdeckklappe umklappt kommt man zwar auch dran, aber das ist quälend und taugt nicht.
Also so wie Andre sagt, Haltestifte entfernen und Verkleidung ab machen.
VG
Veit -
Warum möchtest Du denn die Innenverkleidung ausbauen?
Schau mal in Deiner Bedienungsanleitung nach (ca. Seite 245). Dort gibt es "Klappen" hinter den Rücklichtern. Aufmachen, Glühlampe wechseln, zumachen, fertig!
VG
Veit -
-
Hallo Max,
Ich habe mir gestern ein EGS 52 in der Bucht ergattert. Habe also eins, an dem wir das testen könnten. Muß jetzt noch auf die Post warten.
Bisher ist mir allerdings noch nicht bekannt, was die Programmierung des EGS kosten soll. Wäre über eine PN froh.
Da mein XF demnächst in die Garage schlafen geht, aber ganzjährig gefahren werden kann, wäre ich bereit das Testkaninchen zu machen. Reini ist ebenfalls stark interessiert und würde bestimmt auch mitmachen.
LG
Veit -
Auch wir sind wieder zuhause.
Vielen Dank an Martin und Jojo für die tolle Organisation. Obwohl ich ja nur den Samstag mitfahren wollte, hat der Sohnemann dann heute noch gejammert und wir sind dann doch nochmal los.
War toll und man konnte heute auch offen fahren, weil sich die Sonne dann doch noch gezeigt hat.
Vielen Dank auch an Claus für den Rettungsdienst und ich hoffe, dass Roger wieder wohlbehalten in Basel angekommen ist. Jetzt muss nur noch Dominik den Kurbelwellensensor gewechselt bekommen und die Gopro reparieren und der Matsch von den Autos runter.
Vielen Dank auch an alle Teilnehmer die wir mal wieder sehen durften und an diejenigen, die wir noch nicht kannten.
Hoffe, Ihr kommt alle gesund nach Hause. War ein tolles Team.
Viele Grüße
Veit, Sabine und Henri -
Hallo Roger,
rein vom Gefühl her würde ich Strecke 1 wählen, denn Freitags A65/A62 ist in der Regel immer ein kleiner Albtraum.
Viele Grüße,
Bis Samstag.
Veit -
Hallo,
dann oute ich mich auch mal als Besitzer dieser LEDs. Da die Firma direkt hier in der Nähe sitzt, bin ich damals da hin gefahren und musste feststellen, dass es sich um eine Briefkastenfirma handelt. Habe dann bestellt und als erstes nach der E-Nr gesucht. Also wenn man noch Gefühl in den Fingerkuppen hat, kann man erahnen, dass da irgendetwas in der Plexiglasoberfläche eingeprägt ist. Sehen kann man das beim besten Willen nicht richtig.
Dann Einbau. Sie passen nicht 100%ig und werden ähnlich wie die Originale eingedrückt. Leider sind die Nasen aus Kunststoff und sie müssen etwas auf einer Seite nachgearbeitet werden. Der Sitz ist dann auch noch nicht optimal. Also am besten mit etwas Silikon abdichten, denn durch das Schließen der Heckklappe haut es sie sonst irgendwann aus der Halterung.
Vom Licht her sind sie nicht zu beanstanden. Ich weiß, dass Martin's (Mosel XF) teurere Lösung auch nicht ganz sauber passt. Von daher ist sie ihr Geld wert. Allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher, ob man das was hier als E-Nr. verkauft wird, auch wirklich als solche bezeichnen kann.
Viele Grüße
Veit -
-
Hallo Mark,
das reicht jetzt aber wirklich!
Wünsche Dir eine gute Genesung und viel GLÜCK für die nächsten Jahre. Siehe jetzt erst mal zu, dass Du wieder auf die Beine kommst. Das mit dem Trike ist jetzt erst mal zweitrangig.
Viele Grüße und Gute Besserung
Veit -
Hallo Lukas,
Im US-Forum ist Dein Thema auch schon öfters behandelt worden. Bei mehreren Crossis scheint es zu einer Unterbrechung im Sicherungskasten im Innenraum links gekommen zu sein. Die Sicherung (das müsste die Nr. 2 sein) ist OK, aber sie schließt den Stromkreis nicht.
Einige der Jungs haben den Stromkreis daraufhin mit einer "fliegenden Sicherung" überbrückt.
Vielleicht hilft das weiter.
LG
Veit -
-
Hallo Stefan (zip),
ob Dick oder Dünn, fällt jetzt m.M.n. nicht so sehr ins Gewicht. Die "Dicken" sind 62 mm im Durchmesser. Die Originalen etwas dünner. Auf die "Dicke" kommt es doch nicht so an. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
(Muß da noch mal mit meiner Frau drüber sprechen.)
Der einfache Weg ist doch der, den Hans-Peter (SixPence) beschritten hat: Klick
Ich habe mich jetzt auch dafür entschieden und mir ein Paar in der Bucht ersteigert, lasse sie verchromen und gut ist. Ob die jetzt 58 mm (habe ich nicht nachgemessen) oder 62 mm dick sind, - who cares.
Danach kann der Nächste meine Originalen verchromen lassen.
Da Du ja noch ein Paar hast, würde ich die verchromen lassen und fertig. Die Lösung ist auf jeden Fall legal und bevor Du mit einer "illegalen" Lösung rumfährst auf jeden Fall zu bevorzugen. Aber jeder so wie er es mag.
LG nach Meckenheim. (auch an Elke)
Veit -
Ähm,
ich glaube, das wird nix!
Das Hardtop ist offensichtlich nicht in Serie gegangen.
Dafür habe ich noch was für die Hardtop-Fans gefunden. Die SLK-Lösung:
Ist leider ein Fake (beachtet die Palme auf Bild 2, da fehlen Äste), aber eine gute Idee.
Mittlerweile haben die Jungs wohl den Fehler bemerkt und die Bilder korrigiert: Klick Also weiter suchen.
Viele Grüße
Veit -
Hallo Markus,
bin gerade dabei.
Vermute, da liegen noch ganz viele bei denen in den Regalen.
Ganz großes Geschäft.
Wenn ich die alle bekomme, mache ich mich selbständig.
LG
Veit -
Sage nochmal jemand "Gibt es nicht".
Gibt es doch:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das Hardtop für den Roadster. Für alle, die schon mal danach gefragt oder darüber nachgedacht haben.
Quelle: Klick