Beiträge von toni86

    Ich kaufte meinen XF schon umgerüstet. 60 L Zylindertank im Kofferraum. Noch genügend Platz um zu Zweit übers Wochenende wegzufahren oder ein Wocheneinkauf zu tätigen.

    Für mich, der des Öfteren von Öhringen nach Köln pendelt, gibt's nix besseres als LPG.

    Ich würde es jedem empfehlen, der wie ich, seinen Crossfire als Alltagsauto nutzt. Ansonsten amortisieren sich die Einbaukosten recht spät.

    Grüße Toni :winke:

    Sodele am Wochenende hab ich nun endlich mein XF abgeholt.

    Muss sagen Preis/Leistung unschlagbar. Bin vollauf zufrieden.

    Paar Sachen möchte ich noch loswerden:

    To do Liste:

    • Navi: Da in meinem XF schon im Handschuhfach ein älteres Navi (Fujitsu smartphone verschnitt) verbaut ist, möchte ich dieses gegen ein modernes tauschen. Das Becker Revo hat es mit angetan. In diesem Zug wird gleich eine Funk-Rückfahrkamera verbaut.
    • Heckdiffusor: Das Ding muss einfach her, optisch Top :thumbup:. Hab schon paar Adressen rausgesucht, wird über die USA bezogen.
    • Wachsversiegelung: Habe den Beitrag über die Wachsversiegelung gelesen und werde dies nun im laufe des Sommers ebenfalls in Welzheim durchführen lassen. Bin davon überzeugt, dass es eine Lohnende Investition ist vor allem da ich mein XF im Winter fahre.
    • Spurverbreiterung: Bin mir noch unschlüssig vielleicht wenn o.g. Punkte abgearbeitet sind.
    • Noch ein paar Kleinigkeiten wie die Innenfunzel gegen etwas helleres Tauschen (LED) und meine kleinen Kennzeichen sauber montieren!


    Ansonsten bleibt es so wie er ist. :) Natürlich noch die Sommerschuhe anziehen.

    Zum Thema Größe: Ich bin 1,95 cm groß. Habe kein Problem den Crossi zu fahren. Komm an alles gut ran, sitze bequem. Bin gestern von Öhringen über Wiesbaden nach Köln gefahren. Kein Krampf keine Rückenschmerzen nix. Wunderbar.

    Zum Thema Lichtausbeute Scheinwerfer: Es kommt immer darauf an aus welcher Sichtweise man die Sache betrachtet. Ich fuhr zuvor einen 98er Nissan Primera. Dagegen sind die Scheinwerfer des Crossi taghell. ;) Für mich kein Handlungsbedarf, trotz beschlagenem Scheinwerfer links.

    Zum Thema Spritverbrauch: Wie ihr oben im Link gesehen habt, habe ich eine LPG Autogasanlage bereits verbaut. Gibt nix besseres. Verbrauch 12L / 100 Km. Jedoch muss ich zugeben bei nicht ganz Sprit sparender Fahrweise. :D Ich schätze bei 120-140 Km/h auf der BAB sind 10 Liter Gas drin. Bei einem momentanen Gaspreis von 0,70 Cent / Liter fahre ich gerne tanken! :thumbup:

    Zum Thema Kofferraum: Trotz das ein Gaszylinder (in der Mulde hinter den Sitzen, im Kofferraum) verbaut ist habe ich noch genügend Platz um Laptoptasche / Reisetasche / Einkäufe / Rucksack und noch 12 Ikea Gläser einzupacken. Dann Freundin abgeholt und Handtasche und Arbeitstasche ebenfalls noch reinbekommen. :thumbup: Hat sich das ganze Tetris spielen früher doch gelohnt. Würde mir zutrauen in ein verlängertes WE mit Gepäck mit dem Crossi zu fahren.

    So und nun versuche ich mal mein erstes Bild einzufügen. :huh:

    Grüße
    Toni

    Hi zusammen,

    ich heiße Toni bin 27 Jahre und komme aus Öhringen aus dem schönen Hohenlohe. Noch fahre ich keinen Crossi, aber die nächsten Wochen (wetterabhängig) werde ich wohl zuschlagen.

    Aktuell fahre ich einen Nissan Primera Bj. 1997 (LPG) und einen Ford Mustang Convertible Bj. 1972 (V8 ;) ), wobei der Nissan dem Crossi weichen wird.

    Sobald ich was gefunden habe, werde ich Bescheid geben. :winke:

    Dieser hier würde mir sehr gut gefallen: Klick