Probleme mit der Alarmanlage

  • Hallo Norbert,

    ... bei mir waren die Akkus ausgelaufen und der Schaden auf der Platine schaffte eine Batterieentladung über Nacht - insofern war das Fahren nur noch sehr eingeschränkt möglich. Die Frage ist wohl, welche Platinenanteile betroffen sind...

    Das Chrysler mittlerweile 720 Euronen für die Instandsetzung abruft - ist schon echt heftig!!!

    Gruß, Joachim :winke:

  • Hallo Crossfire-Freunde,

    ich habe ein ähnliches Problem wie hier geschildert.

    Vor 3 Wochen ging während der Fahrt spontan die Alarmanlage an und wieder aus. Eine einmalige Sache bis gestern, als mich mein Nachbar informierte, dass die Alarmanlage meines Crossis in der Tiefgarage Musik macht. Nach Motorstart war dann Ruhe.

    Jetzt hab ich mich hier eingelesen.

    Sehe ich es richtig, dass es wahrscheinlich an den Akkus oder der Platine der Alarmanlage liegt?

    Konkrete Frage:
    Ich brauche keine Alarmanlage!
    Kann ich einfach die Akkus der Alarmanlage herausnehmen oder irgendwie "nur die Sirene" abklemmen?

    Wenn jemand hierzu einen guten Tipp hat - im Idealfall mit einer Anleitung - bin ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße
    Daniel

  • Jetzt hab ich mich hier eingelesen.

    Tatsächlich?

    Konkrete Frage:
    Ich brauche keine Alarmanlage!
    Kann ich einfach die Akkus der Alarmanlage herausnehmen oder irgendwie "nur die Sirene" abklemmen?

    Die Akkus kann man nicht einfach herausnehmen:
    Probleme mit der Alarmanlage

    Die Alarmsirene kannst Du abklemmen. Schlauer ist es aber, sie zu ersetzen.

    Die Alarmanlage selbst ist in der Regel nicht das Problem. Ein defekter Neigungssensor kann ggf. zum Auslösen der Alarmanlage führen:
    Probleme mit der Alarmanlage

    Grüße, Markus :winke:

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Ist das Alarmanlagenmodul gleichbedeutend mit der Sirene, vielleicht verstehe ich das auch nur falsch? Habe bei E-Bay ein Chrysler Crossfire Steuergerät, Modul Diebstahl A1938200126 gefunden oder ist das was anderes?

    Gruß
    Markus

  • Hallo,

    heute die Alarmsirene und das Sitzrelais gewechselt. Bis jetzt funktioniert alles wunderbar. Die Sirene war die letzte in FFM bei Mercedes.

    Der Preis für die Sirene war 161 Euro und für das Relais 38 Euro; mein Enkel hat es eingebaut.

    Noch ein Tipp: ohne Abzieher geht der Scheibenwischer nicht ab.

    Vielen Dank für die Information im Forum.

    Gruß Tinamaus.

  • Guten Morgen,

    da bei mir das beschriebene Fehlerbild auftritt, habe ich mir soeben eine neue Alarmsirene bestellt, die seit heute wieder bei Mercedes Benz im Online Ersatzteileshop verfügbar ist. 144,75 Euro inklusive Versand und Mehrwertsteuer.
    Also falls auch jemand ebenfalls auf die Verfügbarkeit des Teils gewartet hat, zuschlagen:

    https://www.online-teile.com/mercedes-ersat…820322664_.html

    Schönen Start in die Woche.
    Chris.

  • Hallo Chris,

    Online Teile Dot Com ist nicht Mercedes. Siehe: Link Impressum https://www.online-teile.com

    Das hier ist die offizielle Mercedesseite: https://originalteile.mercedes-benz.de/alarmsirene/a219820322664 bzw. https://originalteile.mercedes-benz.de/alarmsirene/a2198203226

    D.h. es ist entweder Lagerware oder Du bekommst demnächst die Info "leider nicht mehr lieferbar".

    Grüße, Markus :winke:

  • Moin Markus,

    kein offizieller Mercedes-Shop, hast Du tatsächlich recht, aber vertreibt Originalersatzteile.

    Als hättest Du es geahnt, Bestellung wurde soeben storniert, Geld zurückgezahlt und beim Artikel steht nun "Das Teil ist entfallen".

    Schöne Scheiße… Werde in der Mittagspause mal beim Mercedes Autohaus direkt um die Ecke anrufen.

    Grüße Chris

  • Nun direkt bei Mercedes hier vor Ort bestellt für 145,74 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Liefertermin angeblich 05.09.23. Es bleibt also spannend.

    Hätte ich vorher gewusst, dass der besagte Onlineshop es doch nicht vorrätig hat ab 21.08., hätte ich es direkt hier örtlich bestellen können...

    Grüße Chris

  • Meine Alarmanlage ist etwas komisch. Beim Aufschließen ohne entsperren – also per Türschluss piepst sie nur einmal laut beim Öffnen der Türe und macht dann nichts mehr, außer dass mein Auto dann denkt es sei eine Discokugel. Haue ich die Tür zu und mach sie wieder auf, kommt wieder nur ein lautes Piepen. 1x und dann wieder kein Ton, außer blinken.

  • Hallo zusammen,

    jetzt habe ich das Problem mit der Alarmanlage, ich mache mich heute Abend gleich dran. Zumindest mal den Stecker ziehen.

    • Ich komme am Samstag zum geparkten Auto zurück, "ALARM". Mit Funkschlüssel abgestellt.
    • Fahre los, drei Kreuzungen weiter "ALARM" während der Fahrt (Fußgänger schmunzeln :-)) wieder abgestellt.
    • Auto steht eine Stunde in der Garage "ALARM"Mit Schlüssel nichts zu machen. Batterie abgehängt.
    • Schlüsselbatterie gewechselt, mit der Hoffnung, das könnte es gewesen sein. "ALARM" und wieder Batterie abgehängt. :(

    Jetzt war ich beim ATU, um einen Abzieher zu kaufen. 5,59 €. Wenigstens da gespart.

    Wischerarmentferner-Werkzeug von Norauto - ATU

    Drückt mir die Daumen :thumbup:
    Gruß Gino

  • Hallo liebes Forum,

    nach unkontrollierten Stromabfluss und mausetoter Batterie habe ich mich im Forum informiert, 13 Seiten, 10 Jahre.

    Auf ein Durchmessen beim Elektriker habe ich verzichtet und sofort das Alarmmodul ausgebaut. Teile Nr: A 1718202526.

    Ist beim örtlichen MB-Händler aktuell nicht lieferbar. Soll in Ungarn gebaut werden, daher Dauer der Lieferung ca. 1 Woche bis 6 Monate. Hab ich mal nicht bestellt, da sofortige Zahlung (156 €) und unbestimmtes Warten.

    Wo bekomme ich das Original mit identischer Nummer her?

    Ist A2198203226 voll kompatibel, oder ist ein Adapter erforderlich?

    PS: kann ich auch ohne Modul weiterfahren, oder muss ich auch die rote Sicherung ziehen.

    Danke, Dieter

  • Hallo Dieter,

    es sind 13 Seiten und die hättest Du einfach mal durchlesen sollen. ;)

    A2198203226 ist voll kompatibel, piepst aber je nach Konfiguration.

    Rote Sicherung? Welche rote Sicherung – es gibt da diverse: Sicherungen Motorraum & Innenraum, Sicherungsbelegung

    Wenn Du die Sicherung 9 ziehst, funktioniert nicht nur die Alarmanlage nicht mehr. Macht also keinen SInn.

    Wenn Du die Alarmsirene abklemmst, sollte der Rest eigentlich noch funktionieren. Es werden dann halt Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!