Hallo Leute,
schön, dass es bei Roland wieder funktioniert, aber – ich verstehe es immer noch nicht, was da bei Roland passiert ist. Der Sensor über der Windschutzscheibe signalisiert doch nur, dass das Dach entriegelt ist und gibt dann den Befehl zum runterfahren der Scheiben. In Rolands Fall sind die Scheiben aber runtergefahren. Wenn der Sensor kaputt war, woher kam dann der Befehl? Können die Fenster runterfahren, obwohl der Sensor kaputt ist? Wenn man nur den Griff dreht, dann gehen doch schon die Fenster runter. Warum dann den Schalter überbrücken?
Eine weitere Frage. Wenn man den Griff gedreht und das Verdeck dann leicht angehoben hat, so das es abgewinkelt steht und wenn man dann den Schalter/Sensor über dem Beifahrersitz drückt/ betätigt, oder das Verdeck vorne versucht weiter anzuheben, gibt es dann einen Signalton/Piepen? Das ganze bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor natürlich. Das habe ich in einem Video im Internet gesehen. Weiß das jemand oder könnte es mal bitte bei sich ausprobieren?
Vielen Dank und Frohe Ostern.