Hallo,
den Geruch hat der Wagen seit ich ihn habe. Riecht nach Abgas, also nicht nach Öl oder Gummi. Aus der Lüftung kommt es nicht, auch nicht bei aktivierter Heizung, Umluft oder Klimaanlage. Allerdings ziehen Abgase merklich in den Innenraum, wenn man mit geöffneten Fenstern direkt nach Kaltstart losfährt. Ist das normal beim Coupé? Im Motorraum ist übrigens nichts zu riechen. Die Zylinderdeckel sind komplett trocken und wurden vom Vorbesitzer schonmal neu abgedichtet. Ob die Auspuffanlage überall komplett dicht ist, kann ich aktuell nicht sagen.
Ich muss also immer mit geschlossenen Fenstern und aktivierter Lüftung fahren, dann riecht es während der Fahrt nicht.
Ich hatte zwar nach Kauf des Crossis eine lose Lambdasonde im Motorraum und dachte das Geruchsproblem gefunden zu haben, aber dies war nicht die Ursache, es müffelte nach Festziehen der Sonde munter weiter.
Ich glaube nicht, dass es was damit zu tun hat, da die Gerüche auch schon vor nachstehender Bastelarbeit da waren, aber der Vollständigkeit halber sei noch folgendes erwähnt: vielleicht hat das Ganze ja doch mit einem gestörten Druckverhältnis im Wageninnern zu tun?
Eine der beiden Druckausgleichsklappen im Kofferraum hatte Geräusche verursacht. Durch Zufall bemerkte ich, dass das Klappern aufhört, wenn ich ein Fenster einen Spalt aufmache. Ich habe dann die Gummistreifen innerhalb der Klappe mit etwas Schaumstoff in der Bewegung eingeschränkt und somit zum Schweigen gebracht. Ich glaube, ich habe hier etwas übertrieben, denn die Türen gehen jetzt etwas schwerer zu, wegen dem jetzt etwas höheren Überdruck beim Schließen der Tür.
Hat jemand eine Idee?
Grüße