Roadster - Heckscheibe löst sich vom Verdeck

  • Hallo Moni,

    laut Chrysler braucht man dann ein neues Verdeck – naja.

    Im US-Crossfireforum haben einige das Problem im Selbstversuch zu lösen versucht. Mit gemischten Ergebnissen.

    Ich persönlich denke, dass es mit einem modernen, geeigneten Kleber überhaupt kein Problem sein sollte, die Scheibe neu einzukleben. Allerdings ist der richtige Kleber und eine absolut gereinigte, fettfreie Oberfläche Voraussetzung für einen Erfolg. Bitte nicht mit Pattex oder sowas probieren. ;)

    Am besten Du wendest Dich an einen Autosattler, der auch auf Verdecke spezialisiert ist. Der sollte weiterhelfen können.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo liebe CCF Gemeinde,

    ich habe bei meinen Roadster leider feststellen müssen, das sich die Heckscheibe vom Verdeck ablöst. Habe einen ortsansässigen Auto-Polsterer gefragt, der meinte nur das man das nicht reparieren kann weil der Kleber auf dem alten nicht mehr haftet. Laut seiner Aussage soll ich ein neues Verdeck kaufen.

    Hat hier im Forum schon jemand Erfahrung mit diesem Problem gemacht und vielleicht eine andere Lösung außer gleich ein neues Verdeck zu kaufen.

    LG,
    Ralf

  • Hallo Markus,

    besten Dank für die Info mit dem US Forum. Ich werde mich mal auf die Suche machen, ob ich den passenden Kleber finde.

    Wenn ich mit dem Problem weitergekommen bin, bzw. eine Lösung gefunden habe, werde ich hier im Forum berichten.

    Gruß, Ralf

  • Hallo allerseits,

    ich habe leider inzwischen das gleiche Problem. Die Scheibe hat sich bei der Hitze der letzten Tage bereits gut zur Hälfte gelöst.

    Kennt vielleicht jemand in der Nähe von Hannover eine Firma / einen Sattler die/der das ordentlich machen kann?

    Bisher habe ich auch nur die Standardantwort „neues Verdeck“ bekommen.

    Vielen Dank im voraus…

    Best wishes,
    Martin :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von surfnroller (26. Juli 2022 um 18:01)

  • Moin Martin,

    kontaktiere mal bitte Frank Lorz, Raumaustattermeister in 31177 Harsum, An der Rotten 1.

    Hab nur Gutes gehört, auch in Bezug Automotive, Motorrad, Dachhimmel, Sitzbänke, etc.

    Viel Erfolg,
    Grüße, Markus (motto)

  • War bei mir ähnlich. Die Sattlereien weigern sich die Scheibe neu einzukleben.

    Die Aussage dazu: hält nicht, und ich muss Garantie geben. Neues Verdeck liegt bei ca. 2.000 Euro; zumindest wurde es mir so angeboten.

    Sprit ist für uns alle da

  • Hallo Mike,

    wie ich gerade zu der Neuvorstellung von Peter Berlin geantwortet habe, bei mir hatten sich im Winter die unteren beiden Ecken gelöst. Ich bin hier in Köln zu einer alteingesessenen Autosattlerei gegangen. Dort wurden beide Ecken über Nacht nachgeklebt und das ganze für eine kleinen dreistelligen Betrag.

    Im Prinzip ist das Nachkleben keine "Raketentechnik", soll heißen - kann man auch selbst machen. Ich hatte mich jedoch für den Profi entschieden. Der hat den richtigen Kleber, die erforderlichen Spannwerkzeuge um die Verklebung zu fixieren - und nicht zuletzt auch die nötige Erfahrung. Die Reparatur wurde sehr sauber ausgeführt, keine Kleberüberschüsse oder -schmierereien. Man kann diese Nacharbeit nicht erkennen.

    Auch hier: in wie weit mein Verdeckzustand mit Deinem Verdeck vergleichbar ist, muss der Fachmann entscheiden.

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • Hallo Zusammen,

    auch mein Verdeck hat unter der starken Hitze gelitten und die Scheibe hat sich im Bereich oben rechts gelöst. Der Sattler meiner Wahl (Pfalz) hat erneut geklebt, das Resultat ist wieder einwandfrei. Ich habe dafür rund 150 € bezahlt.

    Vor drei Jahren hat eben dieser Sattler das Verdeck mit der Scheibe unten links verklebt. Seither hält das. Eine Garantie hab ich für beide Reparaturen jedoch nicht erhalten und das wäre auch unverhältnismäßig.

    Viel Glück bei der Reparatur und viele Grüße, Heike

    Always look on the bright side of life :winke:

  • Servus Gemeinde,

    leider löst sich die Scheibe wieder – war wohl nix mit fachgerechter Reparatur. Ich möchte es nun selbst probieren und suche dazu die, sorry für den Ausdruck, Spanner mit Saugnapf um das Verdeck gegen die Scheibe zu pressen.

    Gerne würde ich mir diese ausleihen natürlich übernehme ich die Kosten für den Versand und einen Obolus gibt es obendrein.

    Sprit ist für uns alle da

  • Hallo,

    bei mir dasselbe Problem. Von Pontius zu Pilatus. Car-Clas-Sattler überall, nur muss ein neues Verdeck drauf. Preis in rot 2148 Euro. Einbau 850 Euro. Tolle Preise. Wäre bedingt durch die Glasscheibe. Habe es selber mit Sekundenkleber gemacht, aber das ist nix Halbes und Ganzes.

    Was meint ihr? Crossi wurde im Mai 20 Jahre. Da könnte man mal was Neues machen. Rot würde auf Weiß geil aussehen – meine Meinung.

    Grüße Tinamaus Dieter

  • Hallo Dieter,

    nachdem Du nun mit Cyanacrylat dran warst, musst du in jedem Falle eine größere Reparatur einplanen. Rot wäre dann eine Farbe, die sich sonst an Deinem XF (außer Rückleuchten) nicht wiederfindet - würde ich eher nicht machen.

    Aber jedem so wie es gefällt. Viele Grüße, Joachim :winke:

  • Hallo Dieter,

    ich habe mich an ein Angebot erinnert, ein SRT-6 mit neuem Verdeck - sieht auf den Bildern sehr gut aus, hier ein Link: (entfernt, da Artikel nicht mehr verfügbar).

    Bei meiner Fahrzeugsuche vor ein paar Jahren habe ich ein neues Verdeck mit in einem Metallrahmen eingesetzter Heckscheibe gesehen - ebenfalls eine sehr saubere Arbeit...

    Viele Grüße, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!