Neuer Crossfire Fan aus Filderstadt bei Stuttgart

  • Guten Abend zusammen,

    ich bin schon lange Fan vom Crossfire. Leider hat es sich in den letzten 15 Jahre nie ergeben, dass ich mir einen zulegen konnte. Das wird sich nun in Kürze ändern.

    Ich heiße Ralf und bin 60 Jahre jung. ;) Für einen Crossfire ist man nie zu alt. In der letzten Zeit habe ich mir verschiedene Fahrzeuge vor Ort oder im Netz angeschaut. Die Preisgestaltung für ein Cabrio (Roadster) ist teilweise recht unterschiedlich. Teilweise sind hohe Km-Leistung vorhanden, welche sich natürlich auf den Preis niederschlagen.

    Nun ist mir ein schwarzer Crossfire in der Blackline Version über den Weg gekommen. Das Fahrzeug steht beim Händler zum Verkauf. Die KM Leistung beträgt rund 53.000 Km. Insgesamt macht der Crossfire einen guten Eindruck auf mich. Eine Probefahrt habe ich ebenfalls bereits absolviert. Allerdings scheinen die Reifen bereits an der Grenze zu sein. Auch hat er keine Automatik, was ich mir gerne für die Cabrio Version wünschen würde.

    Innenausstattung ist Stoff und nicht Leder. Der Händler ruft 14.900 Euro inkl. Gewährleistung für das Fahrzeug auf. Was meint ihr zum Preis?

    Würde mich über euer Feedback sehr freuen. Ansonsten freue ich mich auf einen regen Austausch.

    Beste Grüße aus der Region Stuttgart von Ralf

  • Hallo Ralf,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Ich denke es handelt sich um den Black Line Roadster, der beim Brunold in Stuttgart steht.

    Etwas zum Preis zu sagen, finde ich schwierig. Fakt ist, als ich meinen Crossfire 2006 gekauft habe, gab es einen Black Line neu an jeder Straßenecke für unter 20 K Euro. Nun hat sich in den letzter Zeit einiges geändert und es ist Frühling. Die Felgen müssten übrigens silber sein, d.h. die Felgen wurden schon mal lackiert.

    Dass der Black Line die Sparversion ist, ist Dir sicher schon bekannt. Hier kannst Du dich über die Unterschiede informieren:
    Die Geschichte des Chrysler Crossfire
    (Re-) Import Crossfire - Unterschiede zwischen US, DE, GB, AUS, Blackline, Silverline

    Was den Gebrauchtwagenkauf angeht, haben wir hier einige Tipps zusammengetragen:
    Kaufberatung
    Chrysler Crossfire Kaufberatung
    Crossfire Roadster - Verdeck - typische Scheuerstelle

    Die Hankook Ventus S1 evo 2 sind möglicherweise auch schon älter. Hast Du mal nach dem Herstellungsdatum geschaut? Das ist natürlich grundsätzlich ein Problem bei Fahrzeugen, die wenig bewegt werden. Ganz generell können sich auch diverse Standschäden einschleichen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Herzlich Willkommen!

    Schau Dir einmal die Links an, die Markus genannt hat, die Geschichte ist spannend, die Kaufberatung Gold wert.

    Ich finde den als Blackline ein wenig zu teuer, bis 13500€ fände ich fair.

    Einfach mal ins Thema einlesen und dann die Punkte bei der Besichtigung abhaken.
    Wichtig war mir die Rostfreiheit, Türen von unten checken!

    Und als Tipp: Bei so einem Exoten nicht zu sehr auf die Umkreissuche versteifen, da lohnt sich oft mal ein längerer Weg.
    Für meinen 4ten Crossfire bin ich nach Stuttgart geflogen (500km), meinen Aktuellen habe ich aus Kaiserslautern (400km) geholt.

    Gerade bei der Suche nach XF mit wenig Laufleistung wird es spürbar schwieriger auf dem Markt.
    Wichtig wie Markus schrieb: Standschäden, alte Reifen.
    Wurde das Auto wenigstens regelmässig bewegt oder stand der auch mal für Jahre komplett still.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    :winke: Mario

  • Moin Mario,

    besten Dank für die Hinweise! Immer gut, wenn man sich Rat bei Insidern holen kann.

    Es bleibt spannend. ;)

    Beste Grüße und schöne Ostern!
    Ralf

    Hi Markus,

    danke Dir für die Tipps. Ja, das ist der Wagen von Brunold. Die Reifen sind m.E. aus 2015. ;) Ich bleibe dran und werde berichten.

    Grüße, Ralf

  • Hi,

    im Netz werden doch zur Zeit viele Roadster angeboten. Lieber ein paar vergleichen als sich für einen entscheiden, der am nächsten steht.

    Über die Km hab ich ja schon öfter erwähnt, dass es bei diesem Moter, wenn er gepfegt wurde, nicht unbedingt darauf ankommt, dass er unter 100.000 Km auf der Uhr hat.

    Ich finde für einen Black Line den Preis auch zu hoch, da muss schon alles top sein und du siehst, dass du schon mal neue Reifen brauchst.

    Und du solltest unbedingt die Stellen anschauen, die rostgefährdet sind. Auch ruhig mal die Gummis an der Tür ein Stück abziehen. Der Rost ist eher eine Sache des Alters und der Pflege, nicht des Km-Stands

    Viel Glück bei der Suche…

    Gruß, Thomas

  • Hallo Ralf,

    ein herzliches Willkommen!

    Den Tipps von Markus, Mario und Thomas ist prinzipiell schon nichts mehr hinzuzufügen. Ich möchte noch eine andere Betrachtung hinzufügen. Zum ersten liebäugelst Du eigentlich mit einem Automatikgetriebe. Zum zweiten ist die Blackline-Ausstattung schon in einigen Punkten recht abgespeckt - wäre nicht mein Ding - weil die Ausstattung über Originalteile "aufpimpen" wird je nach fehlendem Detail schon recht schwierig.

    Dann möchte ich Dir aber auch noch zu bedenken geben, dass der niedrige KM-Stand nicht unbedingt das Maß der Entscheidung sein sollte. Wenn die Anzahl der Vorbesitzer begrenzt ist und diese ggfs. das Fahrzeug recht lange gehalten und gepflegt haben, macht auch die doppelte KM-Leistung nicht wirklich was aus.

    Bei dem geringen KM-Stand des Fahrzeugs fällt mir jedoch ein schon etwas strapazierter Fahrersitz auf. - Und ja, ich finde den Angebotspreis auch schon recht ambitioniert.

    Ich wünsche Dir eine glückliche Hand bei Deiner Kaufentscheidung, viele Grüße, Joachim :winke:

  • Hi,

    vielleicht im Urlaub oder krank. Ich würde es nochmal versuchen, schaden kann's nicht. Wenn's nicht klappt einfach den Radius erweitern.

    Ich musste für meinen auch 150 Km hin und 150 Km zurück in Kauf nehmen und das ganze dann auch 2x. Und vorher hab ich mir auch einige in der Umgebung angeschaut.

    Der Frühling fängt ja erst an, Du hast ja noch ein ein wenig Zeit.

    Gruß, Thomas

  • Hallo Ralf,

    habe bei meinem XF auch lange gesucht und bin weit gefahren. Ist halt ein Exot. Die Tipps von Markus sind sehr hilfreich.

    Du willst Automatik? Dann nimm Automatik, bevor du es bereust. Da ist ja dann nix mehr mit umrüsten.

    Die Preise haben im Frühling natürlich angezogen.

    Stoffsitze oder rote Innenausstattung würden für mich nicht in Frage kommen, aber das ist ja Geschmackssache.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche...

    Gruß Frank

  • Noch mal zum Thema Laufleistung:

    Sollte nicht ausschlaggebend sein, der Pflegezustand ist wichtiger.

    Hier ein aktuell günstiges Angebot auf dem ersten Blick, auf dem 2ten ist der für die Laufleistung richtig ungepflegt, könnten auch locker 100 TKm mehr auf dem Tacho stehen:

    Crossfire 55tkm

  • Hi Thomas,

    ich habe mir das Serviceheft angeschaut. Auslieferung erfolgte bei dem Händler, welcher jetzt das Fahrzeug verkauft. Dort wurden offensichtlich vom Erstbesitzer auch die Wartungsintervalle durchgeführt. Der Zweitbesitzer war ebenfalls regelmäßig zum Service in der Werkstatt, allerdings bei einem freien KFZ-Betrieb. Dein Hinweis mit dem Fahrersitz beziehst Du auf die linke Seitenführung?

    Viele Grüße in die schöne Pfalz!
    Ralf

  • Hi Ralf.

    Ja die Wange des Fahrersitzes ist schon sehr abgeschrubbt.

    So sieht meiner bei weitem nicht aus , und hat schon 155.000 Km auf dem Tacho. Natürlich kann es sein, dass der Vorbesitzer etwas korpulenter war oder das Fahrzeug nur sehr kurze Strecken gefahren wurde und der Vorbesitzer eben oft ein- und aussteigen musste.

    Was aber eben auch nicht gerade gut für den Motor und Getriebe ist wenn er nie warm gefahren wurde.

    Ich möchte dem Verkäufer hier auch nichts unterstellen und am Ende musst du selbst entscheiden ob es das richtige für dich ist. Aber preislich müsste da schon noch was gehen, da die Felgen auch schon Kampfspuren aufweisen.

    Gruß, Thomas

  • Das Auto macht schon auf den Bildern einen sehr ungepflegten Eindruck, egal wo man hinschaut.

    Beifahrersitzfläche, Lenkrad vermackt, Fahrersitzwange, Motorraum siffig, Scheinwerfer komplett fertig, Felgen gebumst… da muss einiges gehen.

    Ich würde nach einem wirklich gepflegten Wagen schauen.

    :winke: Mario

  • Ich meinte natürlich hier den Wagen aus meinem Link, nicht den Black Line aus dem Eröffnungspost.
    Der Post davor und dieser dürfen gerne gelöscht werden, da Off-Topic.
    Sorry

    Diesen finde ich fürs selbe Geld wie der Blackline interessant: Roadster 37tkm
    Steht auch nicht soweit von Stuttgart weg.

    Manko: schon 3te Hand bei der Laufleistung und komische Gummilippe vorne.
    Steht auch schon relativ lange drin.

    Einmal editiert, zuletzt von mbw1210 (25. April 2022 um 08:33)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!