• So am 24.04.23 um 17.08 Uhr hat es mich auf der Kurt Schumacherbrücke in Mannheim erwischt.

    Durch hohes Verkehrsaufkommen musste ich anhalten (Stau), kurz darauf ist mir einer hinten reingefahren ...

    Ich dachte, ich bin im falschen Film.

    Bilder folgen!!!

    Mal sehen, was das Gutachten morgen sagt ... :?:

    Schöne Grüße aus Mannheim
    Enrico :winke:

  • Hi,

    hier mal ein paar von diesen schönen Fotos, die eigentlich niemand haben möchte.

    Bin mal gespannt, wie das Gutachten ausfällt. Da sind Fotos aus dem WhatsApp-Status dabei, die sind nicht ganz scharf von der Bildqualität!

    Schöne Grüße aus Mannheim

    Enrico :winke:

  • Hallo Enrico,

    sieht für mich karosserieseitig auf den ersten Blick jetzt nicht ganz so schlimm aus. Das Heck kann man auf einer Richtbank sicher wieder geradeziehen. Den Riss im Stoßfänger kann man auch reparieren. Und beim Auspuff muss man schauen, was sich verschoben hat und ob etwas gerissen ist. Daher muss man sich die Auspuffanlage bis vorne zu den Krümmern anschauen. Ebenso Aufhängung Getriebe und Motor. Aber das werden die Profis sicher tun.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Enrico,

    sieht für mich karosserieseitig auf den ersten Blick jetzt nicht ganz so schlimm aus. Das Heck kann man auf einer Richtbank sicher wieder geradeziehen. Den Riss im Stoßfänger kann man auch reparieren. Und beim Auspuff muss man schauen, was sich verschoben hat und ob etwas gerissen ist. Daher muss man sich die Auspuffanlage bis vorne zu den Krümmern anschauen. Ebenso Aufhängung Getriebe und Motor. Aber das werden die Profis sicher tun.

    Grüße, Markus :winke:


    5.400 Euro ist der Schaden. Auspuffanlage bis einschließlich der Kat's...

  • Hallo Enrico,

    ist das ein Gutachten von der gegnerischen Versicherung oder von Deiner?

    Die gesamte Auspuffanlage mit Kats kostet ja schon locker 4.5 K, wenn man originale MB-Teile nimmt. Wobei es den Endtopf so von MB nicht gibt. Die Blende müsste man umschweißen.

    Wäre mal interessant, was die für Teile für den Auspuff eingeplant haben. Vermutlich Aftermarket, sonst kommt man, falls der komplette Auspuff erneuert werden muss, mit 5.4 K sicher nicht hin.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Enrico,

    ist das ein Gutachten von der gegnerischen Versicherung oder von Deiner?

    Die gesamte Auspuffanlage mit Kats kostet ja schon locker 4.5 K, wenn man originale MB-Teile nimmt. Wobei es den Endtopf so von MB nicht gibt. Die Blende müsste man umschweißen.

    Wäre mal interessant, was die für Teile für den Auspuff eingeplant haben. Vermutlich Aftermarket, sonst kommt man, falls der komplette Auspuff erneuert werden muss, mit 5.4 K sicher nicht hin.

    Grüße, Markus :winke:


    Korrektur Markus! Fehler von meiner Seite!

    Du hattest Recht, hatte ich im Gespräch falsch verstanden. Das ist nur der Schalldämpfer laut Gutachten. Da wurde soviel gebabbelt.

    Wir wollen ja keine Fragezeichen aufkommen lassen…

    Grüße
    Enrico :winke:

  • Habe nochmal das überarbeitete Gutachten bekommen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da sind auch die Kats drin, diese wurden vergessen!

    Weiß gerade gar nicht, was ich machen soll mit meinem Crossi...

    Weinen könnt ich, weinen könnt ich…

  • Den Wiederbeschaffungswert halte ich schon für recht niedrig angesetzt.

    Wenn's meiner wäre, würde ich erst noch mal genau prüfen lassen, ob auch wirklich alle Kats betroffen sind. Falls nicht, dann evtl. das Geld (ohne MwSt. in diesem Fall) auszahlen lassen und in der Werkstatt des Vertrauens reparieren lassen. Die Teile sind alle gebraucht zu bekommen. In den einschlägigen Kleinanzeigen aktuell sogar die Pralleinheit hinter der Heckschürze.

    Herzliche Grüße, Arne

  • Hi Enrico,

    6.200 Euro Wiederbeschaffungswert und 1.600 Euro Restwert? Ist das nicht leicht am Markt vorbei?

    Andererseits rechnet eine Ver­si­che­rung in der Regel auf Totalschadenbasis ab: Sie ersetzt den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert. Würde also 4.600 Euro auszahlen.

    Und wenn die Kats / Auspuffanlage nicht in der Rechnung drin sind, geht das ja bei dem Wiederbeschaffungswert auch noch zu deinen Ungunsten.

    Der Heckschaden sollte sich instandsetzen lassen. Problematisch sehe ich den Schaden an den Kats und an der Auspuffanlage. Da muss man sich dann schon genau überlegen, was man macht und was man wie repariert oder nicht. Die Katstränge sind einfach schweineteuer. Insbesondere, wenn man vernünftige Originalteile nimmt. Gebraucht gibt es da in der Regel nur Schrott. Und neuen eBay-Schrott aus China würde ich mir auch nicht einbauen.

    In der Tat eine schwierige Situation.

    LG, Markus :winke:

  • Gebraucht gibt es da in der Regel nur Schrott. Und neuen eBay-Schrott aus China würde ich mir auch nicht einbauen.

    Warum nicht? Hab schon viel "Schrott" aus China gekauft (wobei nicht alles Schrott war). Und wenn der TÜV das nicht merkt, ist doch gut.

    Schei** auf Paragrafen. Gibt es eh zu viele in diesem Land.

    Kein Bier vor Vier.

  • Warum nicht? Hab schon viel "Schrott" aus China gekauft (wobei nicht alles Schrott war).

    Weil der Schrott nicht passt. Ohne erhebliche Nacharbeiten steht das gesamte Auspuffsystem unter Spannung. Die Folge ist, dass die Schweißnähte reißen. Außerdem ist die Verarbeitung unterirdisch. Und der Rohrdurchmesser entspricht auch nicht dem Original.

    Nicht, dass man in China nicht hochwertige Ersatzteile herstellen könnte oder dass es dort an Know How fehlt. Für kein Geld können die allerdings leider auch keine Qualität liefern.

    Aber hey, jeder kann tun und lassen, was er / sie will. Ist mir vollkommen Popo. Nur darf man dann nicht jammern, wenn der Schrott nach 2-3 Jahren den Geist aufgibt. Wenn man natürlich nur repariert, um den Schweineeimer dann möglichst schnell duchzureichen – und idealerweise noch ein paar Videos auf YT raushaut und die "Sozialen" Medien mit seiner smarten Schlauheit bespielt – also ja, da kann ich dann sowieso nicht mithalten. ;)

    Grüße, Markus :winke:

  • Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr für den Katstrang mit den 3 Kats (1x vorne, 2x hinten) ca. EUR 1.350,-- beim MB Händler bezahlt, wenn man die Gutschrift des Altteils abzieht. Inklusive allem Montagematerial. Das finde ich nicht überzogen und man kann sich sicher sein, dass alles passt und funktioniert.

    Der Schrauber meines Vertrauens hat ca. 1 Stunde für Aus- und Einbau benötigt. Hätte ich eine Bühne gehabt, wär's auch in Eigenregie gegangen.

    Herzliche Grüße, Arne

  • Hallo Arne,

    das war vor einem Jahr. Aktuell kostet der linke Katstrang bei MB 2.250 Eurönchen inkl. Märchensteuer. Also nur das Ersatzteil ohne Arbeitskosten. Der aktuelle Erstattungsbetrag für die Altteile / Altteilepfand ist mir unbekannt. Aber ich denke nicht, dass man 900 Euro rausbekommt. Werde mich aber bei Gelegenheit erkundigen.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!