Tankdeckel Halteband Teilenummer

  • Hallo Crossfire-Freunde,

    ist mir ja peinlich, aber ich schreibe es trotzdem:
    Das Halteband vom Tankdeckel an meinem Crossfire ist "durch". Eher nicht abgerissen. Wahrscheinlich eine Alterserscheinung.

    Die Teilenummer des Deckels mit Band ist 05102961AA (WHB) oder A220 470 07 05 (steht drauf). In der Vergleichsliste der MB Teile gibt es keinen Eintrag.

    Hat jemand von Euch den Deckel gegen einen MB-Tankdeckel ersetzt? Oder vielleicht die MB-Teilenummer für den Ring mit dem Band.

    Ok, OK, natürlich geht es auch ohne Halteband…

    PS: der Plastikstöpsel sitzt ziemlich fest, gibt es da einen Trick?

    Einmal editiert, zuletzt von Riewekooche (31. Juli 2024 um 16:02)

  • Hi Riewekooche,

    Ersatz mit Halteband und zusätzlichen neuen Spreizniet gibt es beim freundlichem DB Händler. Baumuster SLK R170 ab Mj.97. Nummer hat sich über die Jahre ersetzt.

    Im Spreizniet sitzt tankdeckelseitig mittig ein kleiner schwarzer Stift. Den mit 'nem Durchmesser entsprechendem Nagel nach unten hin austreiben. Nicht dran herumreißen oder abknabbern oder ähnlichem Aktionismus.

    Geht in 10 Sekunden zerstörungsfrei abzubauen. Den Ring gibt es nicht einzeln.

    Ohne Halteband bei der HU könntest du Probleme bekommen. OBD-relevant. Geschlossenes Kraftstoffsystem muss gewährleistet sein. Hab aber noch nie einen Prüfer erlebt, der das kontrolliert.

    TN lautet A215 470 00 05 für den Deckel und A000 990 34 92 für den Spreizniet.
    Stand: 17.04.2024.
    Ohne Gewähr.

    Grüße
    Markus (motto)

    3 Mal editiert, zuletzt von motto (31. Juli 2024 um 17:00)

  • Hallo Thomas,

    das hat mich auch genervt! Habe mir dann ein Stück passenden Schrumpfschlauch, innen mit Schmelzkleber, genommen - beide Enden auf Stoß in den Schrumpfschlauch gesteckt und das Ganze dann eingeschrumpft. Erst einmal hält das nun schon so seit 2 Jahren.

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • Hab mir einen Ersatzring mit Halteband vom Chinamann bestellt. Mal sehen, ob das passt. :D Die Variante mit dem Schrumpfschlauch ging nicht, da das eine Ende zu kurz war.

    Vielen Dank für den Tipp mit dem Stift im Spreizniet. Habe ich erst gesehen, nachdem Markus darauf hingewiesen hat.

  • Zitat

    TN lautet A215 470 00 05 für den Deckel und A000 990 34 92 für den Spreizniet.
    Stand: 17.04.2024.
    Ohne Gewähr.

    Bei meinem Tankdeckel handelt es sich aktuell auch um den A220 470 0705, den man
    bei MB nicht kennen will. Hat eventuell jemand eine zuverlässige Info, ob dieses Teil
    mit dem A215 470 00 05 kompatibel ist.

    VG
    Hubert

  • Anscheinend alles doch nicht so einfach. :(

    Ich habe mir den A215 470 00 05 bestellt und siehe da, das Teil hat eine Flachdichtung.
    Um das Teil auf den Tankstutzen zu bekommen, müsste ich ihm vermutlich den Hals
    abdrehen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier das Original A220 470 07 05

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich...

    VG
    Hubert

  • Hallo Hubert,

    der A2204700005 ist der Tankdeckel für den SLK R170 320. Der müsste grundsätzlich passen, wobei der Tank des SLK einen etwas anderen Tankstutzen hat. D.h. Tank selbst ist identisch, Tankstutzen hat aber eine andere Form. Der Anschluss / Tankdeckel sollte aber identisch sein. Den A2204700005 gibt es auf jeden Fall noch – auch Aftermarket.

    Grüße Markus :winke:

  • Nun denn, beschränken wir uns mal auf den tatsächlichen Übeltäter, das Halte- oder auch Fangband.

    Nach längerer Suche, wer hätte es gedacht, endlich fündig geworden… ;)

    Mit etwas Fingerfertigkeit und Gefühl, unterstützt von zwei kleinen Schraubendrehern lässt sich der Ring entfernen. Der neue Ring wird einfach aufgedrückt und fertig…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Teil aus einem 3D Drucker ist für ca. 11,-- € inkl. Versandkosten nicht ganz so perfekt wie das Original, aber durchaus akzeptabel. Zu finden bei eBay unter "Halteband, Haltegurt für Tankdeckel W204 X204 GLK, C-Klasse".

    Derzeit arbeite ich noch an einer anderen Lösung. Bei Erfolg lasse ich es Euch wissen…

    VG
    Hubert

    Einmal editiert, zuletzt von O. H. M (28. August 2025 um 21:35)

  • Tankdeckel Halte- bzw. Fangband die ZWEITE… ;)

    Eine andere Alternative wäre die Folgende. Vorausgesetzt, man hat den Halte- bzw. Fangbandring ohne Beschädigung demontieren können.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Durch vorsichtiges Abtrennen der beiden seitlichen Laschen mit einem Skalpell oder ähnlich lässt sich der verbliebene Rest des Halte- bzw. Fangbandes nach innen herausdrücken.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das neue Halte- bzw. Fangband wird in Längsrichtung mittig 7 mm eingeschnitten/halbiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Anschließend wird das Halte- bzw. Fangband bis zum Ende der Trennstelle in die 3 mm Bohrung geschoben und die beiden Hälften von schräg oben in die beiden seitlichen Führungen gedrückt. Nun noch den Ring auf den Tankdeckel drücken… FERTIG… :)

    Ich habe dieses Fangband speziell nach meinen Vorgaben anfertigen lassen. Es hat eine Länge von 130 mm bis Mitte Öse und kann nach Belieben gekürzt werden. Bei Interesse müsste ich in Abhängigkeit der Stückzahl den Preis anfragen, der im 1-stelligen Bereich liegen dürfte.

    VG
    Hubert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!