Kein TÜV wegen Scheinwerfern. Das kann doch nicht wahr sein!

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem!!! ?( Mein Crossfire musste zum TÜV, habe sämtliche Reparaturen machen lassen und nun geht er nicht durch, da die Frontscheinwerfer nicht mehr durchscheinend genug sind! Naja, sind eben alt! Ich habe sie polieren und versiegeln lassen, jetzt weiß ich nicht, ob ich ihn durchkriege!

    Hat jemand von Euch einen Rat für mich? Wo bekomme ich denn noch gute Scheinwerfer? Alle, die ich im Internet so gesehen habe, sind ja auch nicht besser als meine!

    Würde mich über jede Anregung freuen.

    Liebe Grüße, Mia

  • Hallo Mia,

    wenn die Scheinwerfergläser wieder klar sind, gibt es kein Problem beim TÜV. Nur dort nicht sagen, dass du sie hast aufbereiten lassen. Typisch deutsche Gesetze sind die Scheinwerfergläser durch die Aufbereitung dünner geworden und entsprechen damit ja nicht mehr dem Zustand, in dem sie getestet wurden. Der Abtrag liegt nur im zehntel Millimeter Bereich und damit sogar unter der Toleranz der Neuteile.

    Also für den TÜV hast du dir natürlich andere neue / gebrauchte Scheinwerfer gekauft. ;)

    Gruß Andre :thumbup:

  • Hallo Mia,

    es gibt diverse Möglichkeiten. Die Möglichkeiten hängen vom Zustand der Scheinwerfer ab.

    DIY - das ist jedoch nichts für handwerklich Unbegabte: Hauptscheinwerfer aufbereiten, Scheinwerfer selbst polieren / aufbereiten

    Oder einen professionellen Aufbereiter / Lackierer beauftragen.

    Da er mit den Scheinwerfern keinen TÜV erhalten hat, gehe ich davon aus, dass der Zustand sehr schlecht ist. In so einem Fall ist es sicher sinnvoll ein Unternehmen zu beauftragen, das Scheinwerfer wirklich professionell bearbeitet, beispielsweise die Scheinwerferklinik. Hierzu müssen die Scheinwerfer allerdings ausgebaut und zugeschickt werden, was zusätzliche Kosten und Aufwand verursacht. Und man sollte wissen, was man tut, damit keine Halterungen beschädigt / abgebrochen werden.

    Grüße, Markus :winke:

  • Möglicherweise hatte auch nur der Prüfer einen schlechten Tag.

    Ich würde zu einer anderen Prüfstelle fahren und da die HU erneut durchführen lassen - also ohne den Mängelbericht zu erwähnen.

    Kostet etwa mehr, wird aber wahrscheinlich mit einer neuen Plakette belohnt. ;)

    Kein Bier vor Vier.

  • Herzlichen Dank für den Vorscnlag!
    Ich bin mir nicht so sicher, ob das bei einem anderen Prüfer möglich ist?
    An dem einen Schweinwerfer ist eine merkwürdige Stelle, eher eine Delle.
    Aber es ist einen Versuch wert.

    Liebe Grüße MIa

  • Hallo Mia,

    nimm einmal Kontakt zu dieser Firma auf, die bieten die Aufarbeitung der Scheinwerfer professionell an. Anschließend sehen die wieder aus wie neu. Entsprechende Garantien geben sie auch:

    http://www.scheinwerferklinik-ug.de/product-page/c…-innenreinigung

    Viel Erfolg, Gruß, Joachim :winke:

    Das ist ja super! Vielen Dank für den Tipp! Ich habe schon für Montag einen Termin!!
    Beste Grüße aus Neustadt i.H. Mia

  • Wünsche viel Erfolg, :thumbup:

    Nur noch einmal zur Info: Alle Scheinwerfer sind von außen mit einem 2K Klarlack beschichtet. Was also Gelb wird, ist der Klarlack.
    Diesen kann man entfernen und mit einem speziellen 2K Scheinwerferklarlack (Spraydose) wieder neu beschichten. :thumbup:

    Viel Erfolg
    Gruß Dirk

  • Hallo Dirk,

    das ist grundsätzlich richtig, aber es gibt auch den Fall, dass der Klarlack bereits entfernt wurde, das Plexiglas poliert wurde und das Plexiglas anschließend durch UV-Einstrahlung vergilbt und übrigens auch versprödet.

    Grüße, Markus :winke:

  • Danke nochmal an alle, die mir geschrieben haben :)
    Das hat mich sehr gefreut!

    Ich glaube das wird noch mal was! mit dem TÜV!!!


    Hallo Mia,

    zeig uns doch einmal Fotos von den Scheinwerfern, dann können die Experten entscheiden, ob und welche Reparaturmaßnahmen erforderlich sind... ;)

    Und noch ein Tipp: Zum Ausbau der Scheinwerfer muss die Frontschürze nicht abgebaut werden.

    Gruß aus dem Wald
    Uwe

    Kein Bier vor Vier.

    Einmal editiert, zuletzt von Pingel (10. Oktober 2024 um 12:31)

  • Vielen Dank für die Antwort, Uwe.

    Ich habe einen Termin in Geesthacht in der Scheinwerferklinik. :) Ich hoffe, es bekommt das mit dem überarbeiten hin. Er sagte mir, dass er alle Scheinwerfer hinkriegt. Na, ich bin ja gespannt!!!

    Liebe Grüße
    von der Ostsee, Mia

  • Immer wieder gerne, Mia. ;)

    Klinik hört sich schon mal gut an und der Herr Doktor wird das bestimmt auch hinkriegen. Aber er hat nur einen Versuch. Kannst ja mal berichten, wie die OP vonstattenging und was er dafür verlangt hat.

    Ich hätte hier auch noch zwei Exemplare zur Aufbereitung.

    Gruß aus dem Wald
    Uwe

    Kein Bier vor Vier.

  • Hi, es hat ganz gut geklappt mit den Scheinwerfern!

    Ich habe für beide 160 EUR bezahlt. Hat 2 Stunden gedauert, ich wurde bestens bestreut mit einem Capuccino und Keksen. :)

    Ich wollte ein Foto hochladen, aber leider ist die Datei zu groß! Ich weiß auch nicht, wie ich das Bild verkleinern kann.

    Nächste Woche bin ich wieder beim TÜV und dann werde ich sehen…

    Grüße Mia

  • Hallo Mia,

    das liest sich doch gut. Einmal Scheiben putzen mit Cappuccino und Kekse für 160 Euronen, da kann man nicht meckern. ^^ Drück dir die Daumen für den TÜV-Termin.

    Fotos verkleiner, geht auf einem Androiden mit Image Toolbox (aus dem Google Play Store) und mit gThumb auf Linux. Bei Windoof und Apfel muss ich passen, die fasse ich nicht an. Aber gibt bestimmt Experten dafür hier im Forum.

    Kein Bier vor Vier.

  • Hallo alle zusammen,

    ich möchte mich nochmal bedanken für all die Hilfe von Euch in Sachen Frontscheinwerfer!
    Die Scheinwerfer-Klinik hat es gut gemacht und somit ist mein CC mal wieder durch den TÜV gekommen.
    Bin gleich einen Tag später in die Südsteiermark gedüst! Das war richtig toll!!!

    Viele Grüße
    OmaMia
    :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!