• Guten Morgen aus München und Danke für die Aufnahme,

    ich darf mich kurz vorstellen: Johannes, 58 Jahre alt, noch fit (sodass ich in den Crossi einsteigen kann), lebe in München, arbeite in der Schweiz.

    Seit Ende der 90er Jahre eine Anwaltsserie mit einem Crossfire über die Leinwand geflimmert ist, war mir klar: Den muss ich haben. Es sind einige Jahre seit dem vergangen und zwischenzeitlich ziehen mir zwei fast erwachsene Kinder das Geld aus den Taschen, aber dank günstiger Arbeitsplatzwahl in der Schweiz bleibt mir noch etwas übrig für angenehme Dinge... Neben seinen Konkurrenten, einen Audi TT 8N, soll nun auch endlich der Crossi in meine Garage einziehen.

    So hoffe ich bald einen top dastehendes Exemplar (Coupe) mit sehr wenig Km mein Eigen nennen zu dürfen. Kein Rost und neuer TÜV sowie lückenloser Nachweis mit allen Rechnungen und Berichten haben meine Kauflaune extrem ansteigen lassen.

    Das Fahrzeug wird ein Saisonfahrzeug von März bis Oktober, muss allerdings jede Woche die Fahrt von München in Richtung Zürich und zurück bewerkstelligen.

    Da ich selber kein Schrauber bin und weder Zeit, Platz noch tiefere Kenntnisse habe, wird vermutlich eine bekannte Werkstatt im Münchner Umland etwas Geld mit mir verdienen (die müssen auch leben). Falls hier jemand einen Tipp geben kann für Werkstätten in München und Umland, die Chrysler Service anbieten, bitte her damit. Ich bin allerdings zuversichtlich, dass ich die nicht häufig brauchen werde...

    Ich wünsche allseits einen guten Start in den Frühling und freue mich auf einen spannenden Austausch.

    Grüße aus München, Johannes

  • Hallo Johannes,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum. So wie Du bei der Wohnortwahl / Arbeitsplatzwahl wohl vieles richtig gemacht hast, ;) sollte es Dir bei der Fahrzeugwahl auch gelingen, wobei sich Deine Auswahlkriterien schon recht ambitioniert lesen… :whistling: Viel Erfolg!

    Und wenn dann alles passt, wünsche ich Dir allzeit eine "knitterfreie" Fahrt.

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • Kurzes Update in die Runde:

    Er ist da, mein Crossfire. Knapp 102.000 Km gelaufen, AT-Motor gerade 65.000 Km, kein Rost, TÜV neu. Von mir bekommen hat er neue Reifen und eine große Inspektion. Auf meine Veranlassung wurde auch der Kurbelwellensensor getauscht. Alles funktioniert, bis auf die Sitzheizung (aber wer braucht die schon im Sommer...).

    Er lümmelt sich nun zwischen seinem Rivalen, meinem Audi TT und einem jungen Cabriohüpfer, einem Fiat Spider meiner Partnerin. Aber seht selbst…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    P.S: Ausdrücklichen Dank an Markus für all seine hervorragende Arbeit und vielen Mühen. Dass das alles nicht nur Zeit, sondern auch Geld kostet, kann ich verstehen. Von daher möchte ich gerne was loswerden, nämlich eine finanzielle Unterstützung.

    Dummifrage: Wie kann ich das machen?


    Nachtrag: Ich habe jetzt den Spenden-Button gefunden… ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Markus (25. März 2025 um 11:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von johannes666 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Vielen Dank. In der Tat machen beide Fahrzeuge 'ne Menge Spaß, wobei der TT eher der spritzigere von den beiden ist. Der Crossfire macht exakt das, was er soll, gemütlich zu cruisen. Der rote Floh meiner Freundin ist dann noch mal ganz anders. Die anderen beiden Jungs haben aber mehr Charme… 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Markus (1. April 2025 um 19:34)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!