• Ich habe gerade in das Profil geschaut, seit Mai 2012 bin ich hier angemeldet. Dann wird es wohl Zeit für eine Wiedervorstellung.

    Ich bin Jens und wohne in Hamburg. Ich hatte einen kleinen sehr gepflegten Crossi, der 2013 auf dem Weg zu einem kleinen Treffen von einem Zaphira erwischt wurde (Bilder).

    Die Reparatur war leider nicht wirtschaftlich möglich, da ein Aufkäufer einen Mondpreis für den weidwunden Crossi aufgerufen hat. Ohne Crossi hat das Forum irgendwie keinen Spaß mehr gemacht.

    Danach dachte ich mir, statt ein Spaßauto und ein "vernünftiges" zu haben, kann man das doch auch kombinieren. Mein nächster Kombi hatte also auch den M112-Motor von Mercedes. Heute fahre ich eine E-Klasse mit Allradantrieb und mehr als 300 PS und liebe den Wagen.

    Ist aber nunmal kein Crossi <Seufz!>

    Online fand ich dann am 1. Mai ein SRT-Coupe mit weniger als 80 TKm. :love:

    Bis auf ein paar kleine Kratzer an der Außenhaut in Traumzustand (wenigstens für das Alter). Impulskauf am 2. Mai - war nichts zu machen, er räubert einfach besser durch die Kurven als ein 5m-Schlachtschiff.

    Samstage habe ich ihn abgeholt und freue mich auf die erste "richtige" Fahrt mit ihm.

    Also, bin wieder da!

    Jens

  • Hallo Jens,

    das macht mich doch nachdenklich - diese Crossfire-Infektion ist wohl doch nicht dauerhaft heilbar?! ;)

    Ich wünsche Dir jede Menge Fahrspaß und natürlich allzeit eine "knitterfreie" Fahrt - ohne die Sichtung von Zafiras!!!

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • So, nun habe ich zwar mich vorgestellt, aber über das Auto noch nicht viel gesagt. Kommt nun:

    Der Kleine hat nicht einmal 80 TKm herunter und wurde vom Vorbesitzer regelrecht gepampert:
    Brav 1x im Jahr Ölwechsel, Differentialöl gewechselt, Getriebespülung, Bremsflüssigkeit alle 20 TKm, Zündkerzen alle 25 TKm, Achsvermessung letzten Oktober, Hohlraumversiegelung im Juli, ... kein Wartungsstau offenbar.

    Dazu kam er mit auf 18"-Winterreifen auf Originalfelgen und dazu gab es noch einen Satz 20"/19" auf Azev-Felgen. Reifen alle wie neu, Felgen mindestens ok. Verbaut ist ein Billstein-Fahrwerk und im Vergleich zu meinem Original-NA-XF ist das ein Segen.

    Und so schaut er aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ehrliche Frage: Was denkt ihr über die Felgen? Ich bin schwer am überlegen, ihm die SRT-Felgen zu geben, aber sooo schlecht sieht es doch nicht aus, oder?

    Jens

  • Hallo Jens,

    Felgen sind immer Geschmackssache. Wenn sie dir gefallen, dann lassen.

    Mir persönlich wäre das Fahrverhalten fast noch wichtiger. Nach meiner Erfahrung fahren die Crossfire mit sehr großen und schweren Felgen eher suboptiomal. Aber wie gesagt, es kommt darauf an, worauf man den Fokus setzt – und vielleicht auch wo man wohnt und wie man das Auto einsetzt.

    Sowas hier sieht beispielsweise ganz nett aus, fährt aber auf kurvigem Geläuf mit mäßig gutem Asphalt echt bescheiden, weil Räder viel zu schwer und Restfederweg irgendwie nur mäßig.

    Grüße Markus :winke:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hallo Jens,

    das Thema Fahrverhalten hat Markus nun priorisiert und mit dem Fahrverhalten wird natürlich auch der Fahrspaß extrem beeinflusst.

    Ich gehe mal auf das Thema Optik und möchte eine Lanze für die Originalfelgen (oder sehr ähnliche Felgen) brechen. Mir wären die Azev-Felgen zu offen/durchsichtig. Ich finde auch, dass Sie nicht so ganz zum gut 20 Jahre alten Design passen. Im Prinzip finde ich die Originalfelgen vom NA am besten passend - die Speichenräder vom SRT kämen dann an zweiter Stelle. Ich habe meinen Roadster mit einem H&R/Koni-Fahrwerk und Spurverbreiterung 40 mm hinten vom Vorbesitzer übernommen, entsprechend ist der XF dezent tiefergelegt. Die 18-Zöller Winterräder hatte ich auch zwei Winter lang montiert - hat mir überhaupt nicht gefallen - trotz vorhandener Spurverbreiterung. Ich fahre jetzt Winterräder auf einem zweiten Originalsatz 18"/19" in der gleichen Dimension wie die Sommerräder. Mir gefällt's :)

    Soweit meine Sichtweise zu Deiner Fragestellung. Viele Grüße, Joachim :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!