Beiträge von McNeacail

    Meine Annahme, dass das Navi genauer sein müsste. Begründet sich damit, dass ich als Vergleich (auch wenn das dem ein oder anderen unsinnig erscheint) die Geschwindigkeitsanzeigen in Ortschaften genommen habe. Tempomat bei 55 km/h sind 50 km/h lt. Anzeigetafel.

    Die gleiche Differenz habe ich in etwa beim Navi bei höheren Geschwindigkeiten. Für mich war das genug Information, um zu behaupten, mein Tacho zeigt qualitativ ein paar Km/h mehr an als ich tatsächlich fahre (ob 5 oder 6 oder 7 km/h ist für mich nicht ausschlaggebend).

    Aber ich weiss auch, dass diese Anzeigetafeln eine Toleranz haben und wie die geeicht sind, ob mit genau der gleichen Genauigkeit wie die Radar-, oder Lasergeräte der Polizei, weiss auch keiner.

    The BossHoss - "Last Day"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mehr Drift als Rennen… bissl Show muss sein. :)
    Scheint vom Gurnigel-Rennen 2009 zu sein. Eingestellt Mai 2010, das Rennen ist immer September.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bissl Pulp Fiction Stimmung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Erfahrung:

    Nach dem Wechsel auf die neuen Sommerräder mit Spurplatten hinten hatte ich das gleiche Problem auf der Autobahn, bei mir bei 80 km/h. Meine Strecke von Bern nach München und zurück war ca. 900 km, und ich hab es immer wieder probiert - aus irgendwelchen Gründen hat sich das bei mir von selbst gelöst.

    Woran das lag, weiss ich bis heute nicht. Ich hab seit dem die Räder mehrmals ab und wieder ran montiert, und der Fehler ist nie wieder aufgetreten.

    VG
    Marco

    Bislang war ich regelmässig beim Service. Wenn man das Auto dort abstellt und am Abend wieder holt, indem man ja doch verhältnismässig viel Geld dort lässt, hat man immer das Gefühl "Die haben das geprüft, jetzt ist alles i. O."

    Nach den Erkenntnissen gestern (auch mal die Hardyscheiben angeschaut usw.) weiss ich, dass man da oft getäuscht wird. Ich denke, in Anbetracht der Km werd ich mir nun Stück für Stück die Verschleissteile vornehmen, die nicht alle paar Tausend Km mal kommen.

    160 TKm

    "Wenig Spiel" = man merkt es in den Fingern, wenn man dran "wackelt", also etwa 0,5 mm. Klappern tut es auf Pflastersteinen, wiederum desto stärker je größer der Lenkeinschlag, nicht bei normaler Fahrt, Schlaglöchern oder Bodenwellen. Aber die Dämpfer sind ja eh zu wechseln, von daher hab ich das als ersten und einzigen Verdacht bislang betrachtet.

    Was doch gut beschrieben. :thumbup: Die Buchse werde ich mal anschauen. Kann gut sein, dass es daran liegt. Gestern war er auf der Bühne wegen der Bremsen, und da haben wir "nebenbei" mal danach geschaut. Vielleicht ist das einen intensiveren Blick wert. :D

    Vielen Dank.

    Eine Frage in die Runde:

    Das Trag- und Führungsgelenk Vorderachse (05099237AA) hat bei mir ein wenig Spiel. Ist das normal? Oder besser wechseln?

    Ich hab das Gefühl, dass sich dieser halbe Millimeter fast 3 Finger breit am Lenkrad auswirkt, vor allem bei extremen Einschlägen wie einparken etc., weniger beim Gerauslauf. Da es aber anscheinend Führungsgelenke gibt, bei denen etwas Spiel normal ist, frag ich hier mal, wie das beim Crossi ist.

    Hallo Karsten.

    Schwierig über einen Fachhandel, meiner Meinung nach. Die haben ihr Portfolio, was sie anbieten. Das ist aber oft nicht alles, was der Felgenhersteller im Repertoire hat. Ich kann dir keinen ultimative Lösung geben, nur meine Erfahrung, und das auch nur in Bezug auf den Kauf:

    Fahrzeugspezifisch würde ich lassen. Nach meinen Bemühungen kommen da nur 18"-Felgen raus.

    Also: Selbst raussuchen im Internet!

    Der erste Knackpunkt ist der Lochkreis. Die 112 x 5 sind nicht sooo üblich. Es gibt paar Hersteller, welche dir eine Felge anbieten und die den Lochkreis, den du brauchst, bohren, sind aber dann auch teurer.

    Die meisten sind fertig. Also schau auf Internetseiten, wo du den Lochkreis und die Grösse der Felge eingeben kannst. Wenn du noch keine Reifen hast, hast du in der Breite der Felge die Wahl. Dann musst du die Reifen entsprechend dazukaufen (Bei mir war's ungünstig, weil ich die Reifen schon hatte und die Felgen dazu kaufen musste. Das ist schwieriger.). Wenn du die Felgen und die Reifen rausgesucht hast, würde ich zum Felgenspezialist gehen und fragen, ob du dazu irgendwas brauchst, Distanzscheiben bspw., oder ob die Felgen über die Bremsanlage passen. Bei Seriendimension der Bremse gibt es meines Wissens nicht viele Felgen, welche nicht drauf passen.

    Wie die Zulassung dann ist, weiss ich nicht. In der Schweiz braucht es für jedes Fahrzeug und jede Felge eine Eignungserklärung vom Hersteller. Die besorgt dir aber der Fachmarkt und kann diese just-in-time am PC ausdrucken. Ist es in DE inzwischen auch so weit?

    VG
    Marco

    Weniger der Hebel, mehr der Schalter im Innern wäre eine mögliche Fehlerquelle, wenn man das aus der Ferne so beurteilen kann. Artikelnummer: 05098519AA

    Kostet 262 $ - hier zu finden. Aber die anderen Funktionen des Hebels funktionieren noch? Scheibenwischer, Fernlicht ... Geht nur der Blinker aussen nicht? Oder ist auch die Blinkanzeige im Cockpit ohne Funktion?

    Markus, berichtige falls ich daneben liege.

    Cheers und gute Nacht
    Marco

    Edit: Wo ich in DE letzte Woche bestellt habe: GK-Autoteile Kaiserslautern. Habe das bestellt Teil aber noch nicht, sollte in den nächsten Tagen noch ankommen.

    Ich halte an Bewährtem fest. Folierung ist mir zu "neumodisch". Frag mich nicht warum, aber das hat für mich keinen Reiz. Ich weiss, dass es Vorteile hat und auch schon von Usern hier erfolgreich durchgeführt wurde. Sieht ja auch gut aus, wenn es ein Profi macht, hat man optisch gesehen keinen Unterschied zur Lackierung. Und trotzdem ist es nicht mein Ding. Liegt vielleicht daran, dass ich einem professionellem Lackierer mehr fachliches Geschick zumute als einem "Folierer".

    Lackierung hat für mich (vielleicht auch nur subjektiv) einen höheren Wert. Schon allein auf Grund der Tatsache, dass der Folierer die Folie wieder abziehen kann, wenn er's verpatzt. beim Lackierer kann man viel mehr falsch machen - umso wertvoller, wenn es fertig ist. Ach, ich weiss nicht recht, wie ich das beschreiben soll.

    Aktuell baue ich die neue Front an den Wagen. Den Kotflügel zu demontieren ohne die Tür entweder zu beschädigen oder auszuhängen ist ja echt ein Krampf. Die untere Schraube geht, wenn die Tür ganz offen ist. Gibt's da ein Spezial-Tool, um die obere Schraube los zu kriegen? Hab's hinbekommen, aber mir ne halbe Stunde fast die Finger gebrochen.
    Geschmäcker sind tatsächlich sehr verschieden - ich darf etwas vorweg greifen: Da die Komplett-Lackierung in DE günstiger ist wie die Lackierung der Stroßstange und des Kotflügels in der Schweiz, wird der ganze Wagen matt schwarz. In ferner Zukunft hab ich dezentes weisses Pinstripping im Kopf. Also bissl KustomKulture, aber soweit ist es noch nicht. Zuerst wie gesagt noch Bremsen, dann Fahrwerk.