Hallo Markus,
das hört sich gut an.
Neuste Info: ich habe heute 2x mit LuK telefoniert und sie haben sich das Video von gestern und noch zwei Videos von heute angeschaut:
Wie zu sehen ist, kommt das Geräusch definitiv aus dem ZMS. LuK hat jedoch 2x gesagt, dass es in ihren Augen im Rahmen ist und somit keinen Defekt darstellt. Die Person, mit der ich telefoniert habe, hat auch noch einen anderen Kollegen dazu geholt und sie haben es an 2 ZMS im Büro (ich habe es im Hintergrund gehört) ausprobiert. Somit hätte eine Reklamation wohl keinen Erfolg.
Ich werde somit das quietschende ZMS wieder einbauen (wenn auch mit einem etwas flauen Gefühl) und und einen Brief an LuK per Einschreiben schicken, indem der Sachverhalt dokumentiert wird. Sollte dann in Zukunft ein Schaden eintreten, habe ich ja vorerst sowieso noch bis April 2019 Garantie und zusätzlich das Schreiben, was ich dann meiner Rechtsschutzversicherung übergeben werde, falls LuK/Händler sich dann querstellen sollte(n).
Für das Freiwinkelspiel wurde mir von LuK 19 Grad (bzw. 8 Zähne) und für das Kippspiel eine Toleranz von max 2,9 mm genannt. Bei dem Quietsche-ZMS sind es 4 Zähne und 2,5 mm.
Zusätzlich werden im Getriebe die 4 Hauptlager gewechselt. Ansonsten sieht das Getriebeinnenleben wohl noch sehr gut aus.
Die Buchsen im Schaltgestänge / Kugelkopf sehen auch noch gut aus. Die Befestigungspunkte inklusive Scharnier am hinteren. unteren Ende der Schaltkulisse sind jedoch festgerostet. Diese werden wieder freigängig gemacht, sodass der Schalthebel auch wieder mittig zentriert werden kann und nicht mehr unten am Plastikrahmen anschlägt. Wie es mit dem Seilzug für die Rückwärtsfahrsperre aussieht, muss ich noch mal fragen.
Jetzt warte ich mal ab: Auto gibt's Freitag oder Montag zurück, da der Lagersatz eine längere Lieferzeit hat.
Gruß,
Ruben