Beiträge von jay

    Hallo Markus,

    die Lüftung ist komplett ausgestellt gewesen. Mir ist nur aufgefallen, dass extrem viel Motorwärme in meinen Innenraum gelangt, bzw. alle Teile in Fußumgebung sehr warm waren. Umbauten wurden keine vorgenommen und nach Kühlmittel riecht es auch nicht. Jedoch ist mir aufgefallen, dass seit dem letzten Ölwechsel das der Ölstand über Max liegt. Das heißt, die komplette Plastikspitze vom Ölstab liegt im Öl. Werde da morgen direkt hinfahren und das absaugen lassen.

    Die Motortemperaturanzeige liegt jedoch im mittleren Bereich.

    Gruß Jay

    Hallo,

    Ich habe momentan ein ähnliches Problem. Ich wunderte mich, warum der Fußraum momentan immer so warm wird. Zudem geht nach einiger Fahrzeit die Leuchte für die Kühlflüssigkeit an. Jedoch ist der Behälter für diese halb voll. Wo könnte das Problem liegen?

    Gruß Jay

    Hallo,

    Ich war gestern beim TÜV. Mit dem Rechtslenker, der seit 8 Jahren hier in Deutschland zugelassen ist und gestern wurde auf einmal bemängelt, dass die Nebel-Schlussleuchte und das Rückfahrlicht auf der falschen Seite ist, was bei den anderen vier Hauptuntersuchung niemand bemängelt hat.

    @UK-Crossi vielleicht kannst du etwas dazu sagen oder hast schon dieselben Erfahrungen gemacht.

    Gruß, Jay

    Hallo Markus,

    könntest du mir sagen wie du den alten Schalthebel abbekommen hast. Ich habe jetzt den Schaltknüppel mit Umrandung und Ledereinsatz entfernt und habe diesen Plastikdeckel unten abgemacht. Jedoch bekomme ich den Schaltknauf nicht von der Lederumrandung.

    Gruß, Jeremy

    Hallo Markus,

    das Öl ist mehr bräunlich.

    Ich habe die Stelle auf dem Foto vorher sauber gemacht und dann einen Tag auf der Grube stehen lassen.

    Anschließend ist an der besagten Stelle dieser kleine Fleck wieder aufgetreten, innerhalb des rot gekennzeichneten Rahmens.

    Gruß Jeremy :winke:

    Hallo Leute,

    hier mal ein kurzes Resumé:

    Kupplung und Geber- / Nehmerzylinder sind in Ordnung; Luft war keine in der Hydraulikleitung.

    Getriebeöl wurde auf Vollsynthetik gewechselt. Dabei ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen; das Haken ist "fast" komplett weg. Jedoch merkt man immer noch, ich will mal behaupten einen Verschleiß der Synchronscheiben, beim Schalten des 2 Gangs. Aber es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht mit dem vollsynthetischen Öl. (Beim Entnehmen der Ablassschraube waren Metallspäne am Magneten, was aber normal sein müsste?)

    Gruß
    Jeremy

    Guten Tag,

    ich bin momentan verzweifelt auf der Suche nach passenden Felgen für meinen Crossfire. Fahre momentan 18" / 19", finde das die 18er vorne ziemlich mickrig aussehen und würde mir gerne folgende Felgen holen:

    https://www.felgenshop.de/keskin-kt15-ma…UyV1hoCm13w_wcB

    Nur finde ich keine Felgen mit ABE für diesen Wagen und weiß nicht genau ob das vom Radkasten her passt.

    Nun bin ich der Hoffnung, dass einer von euch eine solche Kombination schon mal ausprobiert hat oder zum Beispiel VA 19" und HA 19" (aber kann mir vorstellen das das nicht gerade gut aussieht). <X

    Vielleicht kann mir ja einer die passenden Daten für solche Felgen geben denn vom Nabendurchmesser und vom Lochkreis her passen die oben aufgeführten Felgen ja.

    Gruß :winke:
    Jeremy

    Hallo Markus,

    erst mal Vielen Dank für die ganzen Informationen.

    Getriebeöl; bin ich momentan dran. War eben beim Bekannten in der Werkstatt und er sagte mir das das Öl was von Werk aus drin ist, dünn wie "Pippi" ist. Hättest du da eine andere Empfehlung für mich?

    Zwischengas: bin ich momentan noch am ausprobieren. Habe aber noch nicht den Dreh raus, deutlich besser ist es, wenn er warmgefahren ist.

    Versucht habe ich es auch schon mit dem langsamen Schalten. Manchmal krachst es und manchmal ist überhaupt nichts.

    Kupplung und Geber- / Nehmerzylinder muss ich noch überprüfen, war aber bis jetzt noch nicht auffälliges. Die Kupplung trennt jedenfalls ganz "normal".

    Gruß
    Jeremy

    Bei mir ist es halt extrem schwergängig, wenn es kalt ist und es kratzt dann auch manchmal ein wenig. Ich stelle mir die Frage, ob es Sinn macht das Getriebe selber zu zerlegen oder ob der Aufwand umsonst ist, falls wirklich nichts dran sein sollte. Aber für mich schreit ein kratzender Gang nach Verschleiß. Ist es denn bei eurem Crossfire dieses Problem auch vorhanden?

    Gruß, Jeremy

    Hallo Achim,

    ich bin dem Problem nicht weiter auf den Grund gegangen, jedoch war ich bei einem Bekannten in der Werkstatt, der mir sagte "das da nichts sei".

    Ich werde ihn jetzt weiter fahren bis irgendwann mal das Getriebe kaputt ist, da der Wagen ansonsten astrein ist. Und dann werde ich mir einfach ein gebrauchtes einbauen.

    P.S.: ich habe mit einem "Experten" für Amis gesprochen, der mir dringend davon abgeraten hat den Füllstand des Getriebeöls um 0,2 zu minimieren, wie hier in den Foren diskutiert wird!

    Gruß, Jeremy

    Hallo ich bin Jeremy,

    habe mir vor kurzem einen Crossfire als Rechtslenker gekauft und bin neu in diesem Forum.

    Habe jedoch schon meine ersten Probleme: beim Schalten in den 2. Gang hakt er ein wenig und macht ab und zu leichte Geräusche, vorallem im kalten Zustand. :cursing:

    Mir freundlichen Grüßen
    Jeremy