Das sieht sehr nach Bastlerlösung aus...
Beiträge von andironecker
-
-
Aus aktuellem Anlass – beide touren diesen Sommer…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Entschuldigung Herr Uwe Pingel(ig). Ich habe das Auto so vor ca. 3 Jahren gekauft, mit damals fast neuwertigen besagten Reifen und werde ihn so auch wieder verkaufen. Falls ich ihn verkaufe. Es geht mir Gesundheitlich doch wieder besser, darf auch wieder Autofahren, allerdings noch nicht zu sportlich. Aber das ist was Privates. Sorry, will dir nicht zu nahe treten…
-
-
Verkaufe zuerst natürlich hier einen der letzten Crossfire SRT 6 mit wenig Km und ohne Wartungsstau.
Sämtliche Wartungs- und Servicearbeiten sowie alle Kinderkrankheiten wurden in den letzten Jahren fachmännisch von einem MB Mitarbeiter hier aus dem Forum durchgeführt. Kenner hier aus der Szene wissen, was der Crossi und der SRT6 so an kleinen Problemchen mit sich bringt. Z.B. Alarmanlage erneuert, Becker Automatikgetriebespülung, anfälliges Lenkschloss erneuert, des Weiteren wurde das RCM-Modul und das Alarmmodul überarbeitet oder erneuert. Sämtliche Protokolle und Rechnungen vorhanden oder nachweisbar.
Dazu gibt es zusätzlich 4 Keskin KT 23 Palladium (Front poliert) ALU-Felgen mit Sommerreifen TRACMAX PRTX 3, vo. 2x225/ R19, hi. 255/35 R19 88Y XL und 4 original SRT 6 Alufelgen mit neuwertigen Winterreifen TRISTAR 225/40 R18 92V vorne, 255/35 R19 V hinten (nie benutzt). 4x Spurplatten vorne 2x10 mm Stecksystem, hinten 2x30 mm fest verschraubt.
Nun zu den kleinen Mängeln:
- Miniloch im Sportsitz Fahrerseite
- Steinschlag in der Windschutzscheibe (TÜV trotzdem bekommen)
- Kat ist leergeräumt (AU trotzdem bekommen)
- Diverse Lackkratzer und Abnutzungsspuren (der SRT6 wird jetzt im März 20 Jahre alt!)
Also ein wirkliches Liebhaberauto mit dem unverwüstlichen AMG V6 Kompressor-Motor (alltagstauglich, wer will) und nicht so anfällig wie ein Turbo-Motor…
Alles weiter persönlich und nach Besichtigung…
Der verhandelbare Preis wäre so bei 17.000 Euro!
-
Willkommen und allzeit gute Fahrt.
Falls Ihr mal an den schönen Bodensee kommt, könnt ihr gerne mal vorbeischauen... einfach melden!
-
Hallo Rolf,
herzlich willkommen, viel Spaß mit deinem Crossi und falls Du mal mit deinem Crossfire
Richtung Bodensee unterwegs bist, einfach mal melden...wünsche noch ein gutes neues Jahr...
Gruß Ronny
-
N'abend liebe Freunde des gepflegten Sportwagenfahrens…
Bin auf der Suche nach einem SRT6 und möchte meinen Crossi mit LPG abgeben.
Hier der Link. Falls jemand den Wagen kennt oder was dazu sagen möchte, bitte um Nachricht.
Danke euch und ein schönes WE noch…
-
Willkommen,
leider etwas weit weg vom Bodensee...
-
Joe Bonamassa
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Zsolt,
willkommen und viel Spaß mit dem Crossi.
Das leidige Thema Dachhimmel habe ich auch hinter mir. Habe ihn jedoch von einem Sattler beziehen lassen. Den Aus- und Einbau habe ich selber gemanaged. Kosten ca. 175,00 Euro.
-
Hallo Veronika,
herzlich willkommen… und viel Spaß und gute Infos hier im Forum…
Habe auch einige gute Tipps bekommen!
-
So Ihr Lieben,
habe einige Infos bezüglich Dachhimmel.
Nach Rücksprache mit einem Sattler vor Ort, habe Ich den Dachhimmel selbst ausgebaut, leider zur Fahrerseite hin, anstatt über die Beifahrerseite, Ausbau soweit gelungen, leider das Armaturenbrett etwas zerkratzt.
Dachhimmel in einem hellen Grau neu bekleben lassen (170,00 Euro mit Material) und wieder diesmal über die Beifahrerseite zusammen mit dem Sattler eingebaut. Alles wieder montiert und gut ist…
Dann noch das hakelige Zündschloss ausgebaut und den verursachenden Bolzen samt Feder entfernt (Video dafür wurde hier im Forum gepostet). Danke nochmal, jetzt funzt wieder alles und der Himmel streift nicht mehr über meine Haare…
Danke an alle beteiligten Forumsmitglieder für Eure Hilfe.
Leider meldet sich nun, so wie es sich anhört, die Auspuffanlage – etwas zu laut.
-
Hallo Ihr Zwei,
herzlich willkommen und viel Spaß mit Eurem Crossi…
Falls Ihr mal am Bodensee weilt, einfach mal melden!Gruß, Ronny
-
Hallo Ihr Lieben,
auch mich hat es letzte Woche erwischt. Habe heute den Dachhimmel ausgebaut, leider auf der falschen Seite (Fahrerseite) rausgefriemelt – und mir dabei schön das Armaturenbrett verkratzt. Hätte ich mal zuerst hier den Thread durchgelesen, wäre das nicht passiert!
War heute beim Sattler meines Vertrauens und der wollte für die ganze Arbeit inkl. Reinigung der Dachpappe und aufkleben des neuen hellgrauen Stoffes 175,00 Euronen. Werde ihn Morgen bitten die A- und C-Säulen mit dem gleichen Stoff zu überziehen. Evtl. Frage ich Ihn auch nach einem Fies, wie hier auch erwähnt. Sollte dann besser halten! Werde berichten…
Danke Euch allen für die vielen Infos hier; ihr seid einfach eine geile Crossi-Bande…
-
Hallo Ihr 2,
herzlich willkommen. Viel Spaß mit eurem Crossi. War gestern und heute auch ca. 600 Km unterwegs. Macht immer wieder Spaß mit dem Auto. Dazu noch umweltfreundlich dank LPG.
Falls es euch mal an den Bodensee verschlägt, könnt ihr euch gerne mal melden!
-
Da ich mittlerweile die 2te Batterie durch zu lange Standzeiten geschrottet habe, werde ich mir die nächsten Tage, einen Zündunterbrecher einbauen, der auch die Batterie abklemmt und dann sollte der ersten Ausfahrt dieses Jahr nix mehr im Wege stehen! Denke dieses WE sollte es passen!
-
Hallo Adrian,
willkommen und liebe Grüße vom Bodensee…
Ronny
-
im August gekauft…
mit 159.200 Km jetzt 160.047 Km.
Soweit keine Probleme oder Werkstattbesuche, alles bestens und es bleibt hoffentlich so!
-
Radio-Bob - Classic Rock
Santana - Black Magic Woman !