Beiträge von roadster69

    Schon mal vielen Dank für die Antworten!

    Das scheint ja schön umständlich zu sein - und rein aus optischen Gründen würde ich den Aufwand nicht betreiben. Der Punkt ist nur, dass ich am Fester zur Dichtung des Verdecks eine minimale Stelle habe die nicht perfekt anliegt - Das ist nicht viel und auch im Regen kein Problem - aber dadurch entsteht ein nerviges Windgeräusch - naja - und das hätte ich gerne beseitigt. :)

    Hat das schon mal jemand gemacht oder hat gar Bilder von der Befestigung des Türschlosses unter der Verkleidung?

    Danke und HG
    Björn

    Hallo,

    ich würde gerne das Spaltmaß der Fahrertür korrigieren - an der Öffnungsseite (also nicht an der Seite mit den Schanieren) müsste die Tür etwa 1-1.5 mm weiter rein.

    Aber wie stelle ich das ein?

    Die Angaben im Werkstatthandbuch scheinen sich auf die Einstellung an den Schanieren zu beziehen - aber da möchte ich eigentlich nichts ändern.

    Die Torxschrauben am Schließmechanismus und am Bügel (der an Fzg. montiert ist und in den der Schließmechanismus einrastet) kann ich zwar lösen - aber da lässt sich nichts verschieben.

    Beim Astra H z.B. lässt sich der Bügel am Fgz. nach lösen von 2 Torxschrauben ganz leicht verschieben und damit die Tür weiter rein, oder raus einstellen.

    Also ich weiß nicht ob ich mich verständlich machen konnte - aber evtl. hat ja jemand einen Hinweis.

    Danke und Gruß
    Björn

    Hallo,

    ich überlege an meinen schwarzen Roadster den Scheibenrahmen aus Edelstahl zu montieren.

    Nun habe ich schon Beschreibung gefunden, bei der zur Klebemontage zuerst der originale demontiert wurde.

    Bezüglich der Demontage des Originalscheibenrahmens gibt es allerdings reichlich Warnungen und Berichte die mir eine Demontage nicht gerade verlockend erscheinen lassen.

    Von daher die Frage - hat schon mal jemand den Scheibenrahmen ohne Demontage des Originalscheibenrahmens verklebt? Wie sind da die Erfahrungswerte?

    Mit Dank und gespannten Grüßen
    Björn

    Moin Moin - ursprünglich aus dem Norddeutschen wohne ich nun schon einige Jahre südlich von Freiburg/Br.

    Nach mehreren Fahrzeugen habe ich nun gerade einen der letzten noch "rumstehenden" neuen XF ergattert und freue mich jedes mal wenn ich den Wagen sehe, dass ich ihn habe. :) Wer weiß was über diesen XF Roadster

    Finde toll, dass es das Forum gibt - steigert zum Einen den Spaßfaktor - zum Anderen scheint der Betrieb eines solchen "Exoten" ohne Forum schwieriger als mit. ;)

    Björn

    PS: Einige von Euch habe ich ja schon während des Dynoday kennengelernt - war da aber noch ziemlich angespannt, da ein "kleines" Problem noch nicht geklärt war ... wurde es aber im laufe des Tages. :thumbup:

    hallo - ich hoffe die tour läuft gut!

    evtl. sieht ja heute abend noch jemand ins forum und kann mir sagen wo genau das morgige mittagessen (also am sonntag) stattfindet - angegeben ist hier nur "Gasthaus tbd" das finde ich aber nicht. dann würde ich noch für die "restrunde" dazukommen.

    evtl. klappts ja - ansonsten euch allen morgen eine gute fahrt - das wetter soll ja klasse werden.
    gruß

    ps.: bin neu im forum - meine vorstellung folgt noch.